- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel Grand Efe ist eigentlich ein typischer Bettenbunker im Stil der 70er Jahre. Allerdings wurde das Hotel vor nicht allzu langer Zeit gründlich renoviert. Die 3 Aufzüge sind modern und sauber, Ausfälle haben wir nicht erlebt. Das Hotel ist in einem guten Zustand. 385 Zimmer stehen zur Verfügung auf 8 Etagen. All Inclusive mit schier unerschöpflichem Angebot an ständig wechselndem Buffet und Snackangebot. (Frühstücksbuffet warm/kalt, Zwischenverpflegung, Mittagsbuffet warm/kalt, Zwischenverpflegung, Kaffe/Kuchen, Abendbuffet warm/kalt). In der ersten Woche waren die Gäste bunt gemischt, das Miteinander in allen Bereichen war sehr angenehm. In der zweiten Woche war das Hotel zum Großteil mit Gästen aus Russland (und den angrenzende Ländern) besetzt. So wurden z.B. besetzte Liegen einfach entfernt während die Leute beim Schwimmen waren oder sich etwas zu Trinken geholt hatten. Auto über Hotel mieten, nicht über Reiseveranstalter. Bootstrip direkt am Hafen buchen, man spart richtig Geld. Überhaupt kann man sehr viel auf eigene Faust mit dem Mietwagen unternehmen. Umgerechnet fährt man z.B. mit 5 Personen für 45€ nach Efes, danach Meriam Ana und Sirince (zzgl. Eintritt!!) Abends an der Lobbybar Getränke holen und aufs Zimmer nehmen. So können die Kinder ins Bett und man kann ohne extra Kosten noch was trinken. Unbedingt den Friseur in Özdere nutzen. 3 Personen Haarschnitt incl. Zusatzleistungen (Nasenhaare, Ohrhaare) für 13€. Im Hotel 1 Person 10€. Hamam mit Massage in Izmir ca 10€, im Hotel 25€. Achtung bei Taxikosten. All inclusive-Gäste zahlen leicht den 3 - 4 fachen Preis gegenüber Einheimischen. Vorher fragen und abgezählt bezahlen. Am Besten in Euro. Telefonkarte im Mammouth-Shop kaufen. Kostet 2,50€ und beinhaltet 50 Einheiten. Eine Karte hat uns für 2 Wochen gereicht. 5 Minuten vom Zimmer telefonieren kosten 8€. Das öffentliche Telefon steht vorne an der Strasse.
Die Größe ist ausreichend, die Möbel sind ok. Die Matrazen sind hart wie Granit. Fernseher mit 3 deutschsprachigen Programmen (aber wer braucht das schon?)Badezimmer mit Wanne und Dusche, Waschbecken und WC. Klimaanlage mit fest eingestellter Temperaturregelung d.h. keine Erkältungsgefahr. Minibar kann als normaler Kühlschrank benutzt werden (z.B. für Medikamente). Safe kostet extra, Telefon sehr teuer.
Das Restaurant verfügt über einen Innen- und einen Aussenbereich. Aufgrund des hohen Gästeaufkommens ist es leider vonnöten früh zu den Essenzeiten zu erscheinen da ansonsten alle Tische (8 Sitzplätze) im Aussenbereich belegt sind. Im Innenbereich gibt es massenhaft Tische mit 10 Sitzplätzen. Im Innenbereich geht es recht eng zu, Aussen ist es etwas großzügiger. Das Servicepersonal ist freundlich und engagiert, mit einem kleinen Trinkgeld bekommt man sogar das Getränk an den Tisch geliefert. Die Qualität der Speisen ist durchaus sehr gut, viele Speisen wie Pide, Lachmacun, Köfte, Putensteaks, gebratener Thunfisch u.Ä. werden frisch vor dem Gast zubereitet. Brot und Brötchen werden im Hotel selbst gebacken. Die Speisen werden ständig aufgefüllt, d.h. es werden laufend neue Platten aufgetragen. Das Essen ist landestypisch lauwarm, damit muß man leben. Die Auswahl an Süßspeisen ist absolut überwältigend und überhaupt nicht diätfreundlich. Wie im Schlaraffenland.
Als erstes möchten wir dem Personal im Grand Efe zu 99% das Prädikat "äußerst freundlich, zuvorkommend und sehr engagiert" erteilen. Die Damen vom Reinigungspersonal (Etage 5) arbeiten diskret, sauber und schnell und erfüllen sogar Sonderwünsche mit einem Lächeln im Gesicht. Note: 1* Das Küchenpersonal zaubert täglich traumhafte, landestypische Speisen in einer Auswahl auf das Buffet, die in dieser Sternekategorie alles andere als normal ist. Note 1*** Das Personal an der Rezeption hat für so gut wie alle Fremdsprachen einen Mitarbeiter parat. Reklamationen und Wünsche werden promt und umgehend erledigt. Als wir einen Notfall hatten und mitten in der Nacht ins Krankenhaus mußten wurde uns umgehend geholfen. Note 1
Das Hotel hat einen eigenen Strand der aber erstens nicht allzu groß ist und zweitens leider keinen Sand sondern nur Kies jeder Körnung aufzuweisen hat. Das aber stört nur Erwachsene da diese sich auf dem Kies wie der Storch im Salat bewegen. Die Kinder waren in ihrem Spieltrieb erstaunlicherweise nicht eingeschränkt. Das Wasser ist kristallklar, täglich wird der Strand gereinigt. Liegen, Sonnenschirme und Badetücher sind kostenlos. Zudem verfügt das Hotel über 2 getrennte Kleinkinderbecken, wovon eines mit Rutschen ausgestattet ist. Zusätzlich gibt es ein Becken mit 2 großen Wasserrutschen und ein Schwimmerbecken. Alles in Allem genügend kühlendes Nass für alle. Die gesamte Anlage ist großzügig mit Bäumen und Palmen bepflanzt so das es nicht an schattigen Plätzchen mangelt. Wir haben nicht einmal erlebt das die Anlage schmutzig gewesen wäre, den gesamten Tag sind Leute mit Saubermachen beschäftigt. Die Entfernung bis nach Özdere ist selbst mit Kindern zu Fuß zu bewältigen, 2 Kilometer werden es etwa sein. Einkaufen kann man aber zu den selben Konditionen auch direkt an der Einfahrt zum Hotel im Mamouth-Shop. Jeden Freitag findet direkt vor dem Hotel ein kleiner Basar statt der aber eher nicht beachtenswert ist. Empfehlenswert: Eine Fahrt mit dem Dolmusch nach Izmir und dort zum Basar. Für Kulturinteressierte empfehle ich einen Besuch der Ausgrabungsstätte Agora in Izmir. Und natürlich sollten sie nach Efes fahren und die Ausgrabungen besichtigen. Aber bitte früh am Morgen gehen, es werden unzählige Busse dort anreisen und dann wird es eng. Danach nach Meriam Ana, dem letzten Aufenthaltsort Mariens, der Mutter Jesu. Und zum Abschluß nach Sirince, einem absolut traumhaften Weinort in den Bergen um Selcuk. Alles in Allem ein toller Tagesausflug den sie hervorragend mit einem gemieteten Auto auf eigene Faust unternehmen können. Auto mieten sollten sie bitte vom Hotel aus machen da sie dann ein Fahrzeug neuester Bauart bekommen mit dem sie sicher unterwegs sind. Die angebotene Bootsfahrt der Reiseveranstalter lohnt sich, ist aber im nahegelegenen Hafen direkt beim Schiffseigner mit denselben Leistungen wesentlich billiger zu haben. Wer es sich zutraut kann auch mit dem Auto nach Izmir (ca 1Std Fahrzeit), aber die Fahrweise in Izmir ist absolut chaotisch. Wir haben einen Fiat Fiorino gemietet, 3 Tage incl. Vollkasko für 110€.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Nette Animation am Pool. Da aber täglich daselbe Programm geboten wird sieht man sich relativ schnell satt daran. Leider keine Animation für Kinder aber ein schöner Spielplatz mit diversen Geräten. Der Donald Duck Club war unserer Meinung nach nicht empfehlenswert. Die Aufsichtsperson lies die Kinder unbeaufsichtigt um hinter dem Haus zu rauchen. Das fanden wir dann schon etwas bedenklich in Hinsicht der Sicherheit. Zudem verstand die Aufsichtsperson weder Deutsch, noch türkisch oder englisch. Die Pools sind sauber, das Wasser war aber leider während unseres Urlaubes kälter als im Meer
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marcus |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |