- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Grand Efe ist ein achtstöckiger rechtwinkliger Hotelkomplex, nicht gerade ein architektonisches Highlight jedoch mit gepflegter Bausubstanz. Es ist übersichtlich und sauber Gebucht war All Inclusive. Das Tragen eines Armbandes ist obligatorisch. Die Gästeschar setzte sich aus Türken (überwiegend Tagungsteilnehmer), Franzosen (Jugendgruppen), vereinzelt Engländern und Deutschen zusammen.
Die Zimmer (Doppelzimmer) sind offensichtlich überwiegend mit einem Doppel- und einem Einzelbett ausgestattet, so dass kein Platz für eine Sitzgruppe ist. Der Kleiderschrank bietet kaum Ablagemöglichkeiten dafür aber eine große Kleiderstange. Die Minibar füllt man am besten selbst mit Getränken auf. Das Bad war sauber, doch die Armaturen zeugten vom Alter der Anlage. Der Balkon ist angemessen groß.
Das Restaurant versprühte den Charme einer dörflichen Festhalle. Die Tischgruppen für je 10 Personen waren in Reih und Glied angeordnet. Das Buffet bestand im wesentlichen aus rohen Salaten (Kohl, Möhren, Blattsalat, ...) und verkochten warmen Gerichten, die alle ähnlich aussahen und schmeckten. Das Angebot an Fisch war sehr dürftig. Nudeln und Hackfleischsoßen, sowie Hackfleischgerichte wurden fast täglich aufgetischt. An Obst wurden meist Äpfel und schon mal Apfelsinen angeboten. Das Brot, das bei jeder Mahlzeit vorhanden war, war durchaus schmackhaft und es waren stets diverse Brotsorten vorhanden. Butter und Margarine gab es nur zum Frühstück.
Das Personal war zurückhaltend freundlich, offensichtlich jedoch teilweise schlecht ausgebildet. Deutschkenntnisse nur bei wenigen vorhanden, eher schon englische und französische Grundkenntnisse.
Der Strand grenzt direkt ans Hotel. Der nächste Ort, Özdere, ist zu Fuß in 15 min zu erreichen, bietet jedoch keine Besonderheiten. In unmittelbarer Nähe des Hotels ist ein kleiner Einkaufsmarkt, in dem man z.B. Getränke für die Minibar wesentlich preiswerter als im Hotel kaufen kann. Sehr empfehlenswert ist ein Ausflug nach Selcuk und Ephesos (mit dem Dolmus ca. 45 min, 2,50 EUR pro Person und Fahrt. Beim Besuch des Museums in Selcuk (10 YTL ~ 5 EUR) sowie der Ausgrabungen von Ephesos (20 YTL) werden keine EURO nur YTL oder Karte angenommen. Die Kreisstadt Kusadasi (ca. 45 km entfernt) ist auf Touristen eingestellt und bietet sich zum Bummeln und Einkauf an.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sport- und Animationsangebote waren kaum warnehmbar. Warum überhaupt Animateure anwesend waren, wurde nicht ganz klar. Der Fitnessraum ist fensterlos und enthält einige Geräte zum Krafttraining. Der Pool ist sauber und hat für Kinder durchaus ansprechende Wasserrutschen. Liegestühle und Matten waren reichlich vorhanden. Dennoch reservierten einige Gäste bereits vor dem Frühstück "ihre" Plätze durch Handtücher usw. Der Strand ist schmal überwiegend steinig und teilweise felsig, so dass der Zugang zum Wasser schon mal schmerzhaft weden kann.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im April 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karlo |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |