- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel hat 385 Zimmer auf 8 Etagen verteilt. Wir waren im 6.Stock und hatten einen super Ausblick auf die kleine Bucht neben dem Hotel in der auch kleine Fischerboote anliegen. Wenn man das Hotel betritt kommt man zuerst in die Rezeption, welche mit Ledercoach und kleinen Tischen eingerichtet ist. Daneben sind auch schon die Aufzüge (3), welche euch auf euer Zimmer bringen. Im Erdgeschoss findet man noch einen kleinen Supermarkt, „Klamottengeschäft“, Souvenirladen, Internetcafe (1Std 3 EUR), „Spielecke“ für abendliche Spielrunden und natürlich das Restaurants. Die Aussenanlage bietet viele Sitzmöglichkeiten, Pool, Sonnenterasse und natürlich den direkten Zugang zum Strand. Gleich dort ist auch der Miniclub sowie ein großer Spielplatz für die Kleinen. Wer sich im Urlaub die Haare schneiden möchte kann dies gleich beim hoteleigenen Friseur erledigen. Daneben findet man noch den Arzt. Wenn man ein bisschen Wellness haben möchte ist man hier genau richtig. Im „Keller“ findet mann den Spabereich des Hotels. Hier kann man angefangen bei Hamam bis hin zur Ganzkörpermassage alles bekommen (nicht inklusive) Im Hotel gibt es auch einen „Spielbereich für die Großen“. Im Keller hat man Billiard (1 Spiel = 2EUR), Kicker, Spielautomaten … Es gibt auch eine eigene Disco, welche abends ab 23 Uhr geöffnet ist. Diese ist echt groß und technisch (Licht, Musik …) sehr gut ausgestattet. Da die Saison noch nicht begonnen hat, war das Hotel fast leer. Wir waren rund 200 Gäste, davon Deutsche, Türken (nur übers Wochenende), Franzosen und Bulgaren. Was kann man in Izmir und Umgebung alles machen? Nachdem wir uns den Vortrag unseres Reiseanbieters angehört haben sind wir zusammen mit einen Pärchen nach Özdere gelaufen und haben uns dort die Preise mal angeschaut. Hängengeblieben sind wir bei >bergintours< , einem kleinen deutschsprachigem Familienunternehmen. Hier haben wir (für deutlich weniger Geld) einen Mietwagen für 2 Tage geliehen und einen Ausflug nach Izmir gebucht. Der Mietwagen kam pro Tag 30 EUR und war in einem guten Zustand. Was in der Türkei teuer ist, ist der Sprit. Man tankt hier für 2 EUR pro Liter. Mit dem Auto haben wir uns Ephesus angeschaut (20 TL Eintritt p.P.), hier ist man ein paar Stunden beschäftigt. Es handelt sich um ein riesengroßes Ausgrabungsgebiet, welches immer noch nicht vollkommen erschlossen ist. Danach sind wir zu der Höhle der Siebenschläfer gefahren. Leider ist dieser Ort heute nicht mehr so berühmt wie die Legende/ Geschichte sagt, aber wir haben etwas anderes schönes gefunden. Am Parkplatz von den Siebenschläfer gibt es zwei kleine Tavernen, in denen man traditionelle Küche geniessen kann. Man sitzt auf dem Boden in gemütlichen Sitzecken und fühlt sich wie im Orient, umgeben von Lampen und Kissen. Dort haben wir Gözleme gegessen, diesmal aber „richtig türkisch“ zubereitet – sehr empfehlenswert. Am zweiten Tag sind wir nach Pamukkale gefahren. Wir waren eher wie die großen Reiseunternehmen da und haben somit weniger Trubel gehabt. Die Fahrt mit dem Auto dauert 3 Stunden eine Strecke. Der Eintritt zu den Kalkterassen kostet pro Person 20 TL. Man kann vom Parkplatz aus laufen (ca. 30 min) dann sieht man noch Ausgrabungen und hat einen wunderbaren Ausblick ins Tal. Wenn man nicht laufen möchte, fahren aller 15 min. Buse nach oben zu den Terassen. Wenn man noch mehr warmes Wasser möchte sollte man unbedingt in das Thermalbad gehen, Eintritt 25 TL. Hier kann man in der Quelle baden und bei rund 38 Grad die Seele baumeln lassen. Der Ausflug nach Izmir ist echt empfehlenswerts und hat diese Stadt total fasziniert! Wer gern auf einen Basar möchte hat die unterschiedlichsten Möglichkeiten (Termine und Orte der Basare teilt der Reiseveranstalter mit, man kann aber auch im Hotel diese nachlesen). Wir waren Mittwochs auf dem Textilmarkt in Kusadasi mit dem Dolmus, 7 TL p.P. pro Fahrt. Entweder man liebt es oder hasst es, uns war es viel zu stressig! Bei dem Ausflug nach Izmir besucht man auch den Basar – der blanke Wahnsinn. Hier findet man in jeder Gasse und Straße die unterschiedlichsten Singe zu kaufen – muß man mal gesehen haben! Tipp: Geld tauschen würde ich vor Ort in einer Stadt. Euros werden gerne genommen, aber mit der türkischen Währung (TL) kommt man bei der Akzeptanz besser weg. Da wir im April dort waren, hat man deutlich weniger Andrang bei den ganzen Sehenswürdigkeiten. Wie das ganze in der Saison aussieht kann ich leider nicht beurteilen.
Wir hatten ein Doppelzimmer im 6.Stock, welches komplett ausgereicht hat. Das Bad hatte einen Fön, Badewanne mit Dusche. Im Zimmer war ein Einbauschrank mit genug Platz, ein Doppelbett und ein zusätzliches Bett. Es gab einen Fernsehr mit RTL2 und ZDF als deutsche Sender und einen kleinen Balkon mit Wäschständer. Nach unserer Erfahrung war das für ein *** Hotel komplett ausreichend.
Im großen Hauptrestaurant bekommt man mehrmals am Tag lecker Essen. Frühstück, Mittag und Abendessen. Das Essen ist sehr gut für ein *** Hotel. Man hat immer türkische Küche zur Auswahl, ein großes Salatbuffet sowie leckere Nachspeisen. Wenn man am Nachmittag noch etwas essen möchte gibt es in der Nähe der Pool noch eine „Bar“ (Taverna Bar), hier kann man von 13 – 17 Uhr Fastfood und einheimisches Essen (Ayran und Gözleme) bestellen. Dieses öffnet erst ab Mai, da vorher zuwenig Gäste da sind. Wenn man, wie wir, im April fährt (außerhalb der Saison) geht man einfach ins Restaurants und bestellt das, kein Problem. Ab 17 Uhr gibt es nochetwas zum Kaffee, leckere kleine Gebäcke oder Kuchen. Bei den Getränken ist es hier etwas genau zu betrachen, da nicht "alles inklusive" auch so gemeint ist. Über den ganzen Tag bekommt man nichtalkolholische Getränke - Säfte (aus Konzentrat), Wasser, Cola, Fanta, Sprite, Tee, Kaffee und Milch - gebührenfrei. Zu den freien alkoholischen Getränken zählen: Bier, Wein vom Fass, Gin, Vodka, Raki, Cognac und Likör. Wenn man aus den eben genannten Mixgetränke haben möchte ist das alles inklusive. Für Cocktails gibt es eine separate Karte und diese muß man auch extra bezahlen. Gegen Gebühr bekommt man auch Import Getränke, Frisch gepresste Säfte, Eis, türkischen Mokka, Espresso, Cappuccino, Getränke in Flaschen und das Auffüllen der Minibar.
Das Zimmer wurde jeden Tag gereinigt, hier ist uns nichts negatives aufgefallen. Die Handtücher wurden täglich gewechselt. Auch das Personal im Hotel und Restaurants ist sehr nett und aufgeschlossen. Wir hatten abends an der Bar immer sehr viel Spaß mit den Leuten. Mit Englisch ist man hier immer auf der sicheren Seite, Deutsch verstehen nur einige Angestellten im Hotel. Im Restaurant wurde immer auf Sauberkeit geachtet, d.h. wenn man fertig war mit Essen wurde der Tisch sofort abgeräumt – super Service.
Das Hotel Grand Efe liegt ca. 50 min vom Flughafen Izmir entfernt. Der Ort heißt Özdere und ist im Vergleich eher klein. Man kommt vom Hotel aus zu Fuß dorthin ca. 20 min., dort gibt es Supermärkte, Gastronomie und Reisebüros die Veranstaltungen anbieten. Direkt vor dem Hotel (oben an der Straße) fährt der Dolmus, welcher euch für wenig Geld an die unterschiedlichsten Orte bringt. Die Anlage liegt direkt am Meer und hat nur auf der linken Seite ein Nachbarhotel, welches man nicht sieht. Auf der anderen Seite findet man viele Häuser, die von dem Einheimischen im Sommer besucht werden. Ein paar Schritte entfernt ist ein Fischrestaurant, das zum Hotel gehört (das Zweite vom Hotel aus). Hier kann man frischen Fisch essen. Wir haben das an einem Abend gemacht und echt lecker gegessen. Die Fische werden vorher gewogen und der Preis aufgeschrieben. Wer ein bisschen Abwechslung zum Buffet haben möchte, ist hier genau richtig.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Kanu, Tennis, Basketball, Mini Golf, Tischtennis, Dart, Boccia und das Fitnesscenter ist alles inklusive. Wenn man Wasserspor mag, findet man direkt am Hotelstrand einen Anbieter, der alles bekannte (Banana, Jetski, …) gegen Gebühr anbietet. Die Handtücher für den Pool und den Strand sind im Hotel inklusive. Es gibt 4 Pools: einen Kinderpool in den zwei kleinere Rutschen gehen, zwei große (tiefe) Becken, in eins davon gehen auch 2 Rutschen und das andere Becken ist zum Schwimmen. Am Rande der großen Pools ist noch ein kleinerer Pool. Das Animationsprogramm war bei uns noch schmalspurig, da zu wenig Gäste da waren. Wenn man in der Hauptsaison fährt wird man von morgens bis abends bespaßt: Boccia, Wassergymnastik, Luftgewehrschießen, Tanzstunde, Miniclub … An der Lobby Bar sind einige Spieltische vorhanden mit Karten und Rummykup (oder das türkische Spiel O.K.).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im April 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sophie |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 5 |