- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist relativ groß, hat 8 Etagen, über 300 Zimmer und befindet sich in einem modernisierten (Gebäude ist sicher schon vor vielen Jahren erbaut worden, aber immer regelmäßig modernisiert worden) und sauberen Zustand. Wir haben All-Inclusiv-Leistungen in Anspruch genommen, wie meist in den Hotels in der Türkei. Die Gäste waren im September sehr gemischt. Wir waren 10 Tage im Grand Efe, dabei waren die ersten Tage relativ wenig Deutsche unter den Gästen, mehr Ostblockstaaten und Einheimische, zum Ende zu waren es unserer Meinung nach mehr Deutsche und kaum noch Ostblockstaaten. Die unterschiedlichen Nationalitäten haben uns weniger gestört. Wir können auch nicht bestätigen, dass sich die Urlauber der Ostblockstaaten ständig beim Essen u.a. danebenbenommen haben, die Essgewohnheiten haben wir auch nicht ständig im Auge gehabt. Der Altersdurchschnitt war am Anfang unseres Urlaubes noch relativ niedrig, vielleicht ca. 30 - 40 Jahre, zum Ende zu reisten mehr deutsche Rentner an und der Altersdurchschnitt stieg damit an. Das Hotel machte insgesamt immer einen gepflegten sauberen Eindruck. Ja, da wir leider "nur" 10 Tage im Hotel waren und wir den tollen Sonnenschein und das gemütliche Hotel auch ausgiebig geniessen wollten, sind wir nicht ständig unterwegs gewesen. Wir haben eine Bootstour auf die griechische Insel Samos unternommen, die wir gern empfehlen können, obwohl viel Zeit für den Transfer draufgeht, so dass man in Samos nur ca. 4 Stunden Aufenthalt zu freien Verfügung hat. Man kann wunderbar durch die engen und sauberen Gäßchen bummeln, es gibt tolle Geschäfte (die allerdings nach 14 Uhr schließen und erst abends wieder öffnen) und viele Straßencafe´s. Wenn man etwas von den vielen traumhaften Buchten sehen will, sollte man gleich nach Ankunft ein Motorrad oder Auto mieten, sonst schafft man aufgrund der Entfernung dies nicht. Auf der Rückfahrt mit dem Schiff hatten wir auch noch das tolle Erlebnis, dass plötzlich mehrere Delphine in einiger Entfernung hinter dem Schiff aus dem Wasser sprangen und alle Leute vom Anblick hin und weg waren. Wir haben übrigens unsere Tour nicht im Hotel gebucht, sondern in Özdere in den Reisebüros, dort bekommt man die gleichen Angebote immer etwas günstiger. Epheseus ist ebenfalls sehr sehenswert - wir haben es mit unserem Ausflug auf den Markt in Kusandasis verbunden und sind von dort auf eigene Faust in einen Dolmus gestiegen. Der Eintritt kostet umgerechnet 10 Euro pro Person, wobei man dann logischerweise auf deutsche Reiseleitung und die ganzen Erklärungen verzichtet. Alles in allem können wir nur sagen, dass das Grand Efe wenigstens einen halben Stern mehr verdient hat und wir für den geringen gezahlten Preis mehr als zufrieden waren. Im Vergleich mit anderen Hotels gleicher Preisklasse waren wir positiv überrascht. Außerdem hat mir persönlich die Agäis landschaftlich besser gefallen wie die türkische Riviera. Obwohl wir noch nie zweimal in dem gleichen Hotel waren, würden wir gern noch einmal das Grand Efe buchen, wenn möglich auch im September, sofern die Reisepreise sich nicht ändern.
Die Zimmer sind schön geräumig. Wir hatten nur ein Doppelzimmer zu dritt, aber das war kein Problem, das dritte Bett hatte noch genügend Platz zum Doppelbett und war nicht nur so eine "reingequetschte Campingliege", wie wir das aus anderen Hotels kennen. Die Zimmer sind zweckmäßig eingerichtet, haben Klimaanlage, einen kleinen Fernseher mit zwei deutschen Programmen, Telefon (man kommt aber mit Telefonieren günstiger mit einer Telefonkarte außerhalb des Hotels), Safe (1,-- Euro pro Tag) und Minibar. Der Balkon ist ebenfalls schön groß, man kann gemütlich drauf sitzen und hat auch einen Wäscheständer zum Trocknen. Das Zimmer ist mit Auslegware versehen, wie auch das übrige Hotel in den Gängen. Ich fand es sehr gepflegt, da ich die dunklen bunten türkischen Teppiche und Läufer in den früheren Hotels nicht so toll fand. Vermutlich war das Hotel insgesamt auch erst renoviert worden, es waren wenige Verschmutzungen, wie Flecke usw., zu erkennen. Die Sauberkeit war vorbildlich, ein Lob an die fleissigen und netten Zimmermädchen (wir haben gern kleine Trinkgelder auf das Bett gelegt).
Das Hotel besitzt mehrere schöne Bars und ein großes Restaurant. Wir waren mit der Qualität und der Auswahl der Speisen und Getränke zufrieden. Beim Essen war nicht immer alles nach unserem Geschmack und ich hätte mir oft mehr Würze gewünscht, aber in Anbetracht des Reisepreises und dass wir uns in einem anderen Land befinden, erwarte ich auch keine Wunder und First-Class-Menües. Der Küchenstil ist überwiegend europäisch, es gibt viel Geflügelfleisch und auch ständig Spagetti. Die Salatauswahl ist sehr üppig und immer frisch. Die Kellner sind sehr freundlich und fleissig, die Tische sehen immer gepflegt aus, also alles in allem ein sauberes Restaurant. Wir haben es immer vorgezogen, auf der Terrasse zu essen, da das Restaurant sehr groß ist und bei den vielen Leuten dann auch viel Begängnis ist. Durch die vielen Gäste im Hotel und nur dem einen Restaurant ist zu Beginn der Essenzeit gerade mittags und abends sehr viel Andrang und man muss schon mal in einer Schlange am Essen anstehen. Uns hat das weniger gestört, wir haben schließlich im Urlaub genug Zeit. Ich kann auch nicht verstehen, wenn sich jemand darüber beschwert, dass die Kellner zu schnell abräumen. Wenn sie es nicht täten, würden die Kritiker ebenfalls wieder meckern.
Mit der Freundlichkeit des Personals waren wir sehr zufrieden, auch wenn die wenigsten Deutsch verstehen bzw. sprechen, lediglich 2 Damen im Empfang sprechen perfekt Deutsch. Für uns war das kein Problem, da unser Sohn perfekt Englisch spricht und die Verständigung somit immer möglich war. Die Zimmerreinigung erfolgte täglich sehr gründlich, wir hatten keinerlei Grund zur Beschwerde. Zusätzliche Serviceleistungen haben wir nicht in Anspruch genommen.
Wir bereisten zum ersten Mal die Türkische Agäis, da wir zuvor mehrfach an der Riviera waren. Die Landschaft der Ägais ist viel schöner und natürbelassener, viel Grün und tolle Berge. Es reiht sich fast eine Bucht an die andere - toll. Das Grand Efe liegt direkt am Strand. Der Strand selber ist relativ klein und schmal, aber ausreichend, da man direkt angeschlossen an den Strand auch die Hotelwiese mit Liegen ausgestattet hat, so dass jeder auch ein Platz bekommt ohne schon 6.00 Uhr mit Handtüchern die Liegen reservieren zu müssen. Wir haben lieber auf der Wiese gelegen, von dort kann man das Meer auch sehen und die Liegen sind nicht so eng an eng wie am Strand selbst. Der Strand hat einen Streifen Sand im oberen Bereich und nach unten zu geht er in Kieselsteine über, die dann auch im flachen Meer verlaufen. Im flachen Meer sind dann auch Steinriffe, so dass wir jedem Badeschuhe empfehlen können, die man aber auch im Hotel kaufen kann. Im Meer befinden sich zwei hoteleigene Schwimminseln, wo man sich wunderbar sonnen kann und die auch gut zu erreichen sind für nicht so ausdauernde Schwimmer. Der nächste Ort (eher ein kleines Dorf mit wenigen Geschäften) ist ca. 1 km entfernt und heißt Özdere. Zum Flughafen in Izmir sind es ca. 80 km.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sportmöglichkeiten gibt es ausreichend. Man kann ohne Gebühr tagsüber Tennis spielen, es gibt Internetarbeitsplätze (im Hotel liegt auch WLAN an, wir konnten somit unseren eigenen Laptop in der Lobby benutzen) und tagsüber findet fast durchgehend immer Animation statt mit Spielen, Volleyball, Tischtennis, Wassergymnastik usw. Die Animateure sind dabei sehr angenehm und auf keinem Fall aufdringlich, wir waren sehr angetan von deren Sensibilität. Begeistert hat uns hauptsächlich Memo mit seiner Art und es ist eine Freude, ihm beim Clubtanz zuzusehen. Nach dem Abendessen gibt es Kinderdisco und später Programm (ich war positiv überrascht, da die Türkei nicht unbedingt für eine tolles Abendprogramm berühmt ist). Es waren sehr schöne landestypische Tanzdarbietungen und viel sehenswerte Variteevorführungen dabei (die Künstler bzw. Darsteller waren nicht nur die Animateure). Die Anlage hat mehrere Pools, die aneinandergereiht sind. Sie werden täglich abends gründlich gereinigt und befinden sich in sehr gepflegten Zustand. Wir nutzen die Pools prinzipiell nicht, da wir die wenigen Tage im Jahr im Urlaub das Meer genießen möchten. Wie oben schon erwähnt, sind genügend Liegestühle mit Auflagen vorhanden samt Sonnenschirmen. Die Liegestühle sind aus Holz und wir fanden sie trotz vieler Kritiken superschön - eben nicht immer diese billige Plaste. Wie oben ebenfalls schon beschrieben ist der Strand nicht sehr breit, aber völlig ausreichend. Die Wasserqualität war zu unserer Reisezeit toll, superklares Wasser, man könnte selbst im Tiefen noch den Boden genau sehen. Garantiert ist dies auch ein Genuss für Taucher, wir haben selbst nachts welche mit Unterwasserleuchten gesehen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im September 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Silke |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |