Alle Bewertungen anzeigen
Olivia (19-25)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • März 2008 • 2 Wochen • Strand
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Hotel Grand Palladium Palace Resort, Spa & Casino wurde bis Oktober 2016 umfassend renoviert. (Quelle: Hotelmanagement, Stand: November 2017)"
Vor dem Sturm ein Traum, danach ein Alptraum
4,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Die Fiesta Hotelanlage: Diese besteht aus drei verschiedenen Hotels, im linken Bereich Grand Palladium Bavaro, in der Mitte Grand Palladium Punta Cana und ganz rechts Grand Palladium Palace Resort & Spa. Je nach der Buchung wird man in einen dieser Bereiche einquartiert. Zwischen diesen Hotels verkehrt die altbekannte Bimmelbahn. Der Palacebereich: Besteht aus Bungalows zu jeweils 20 Zimmern, die sich auf dem Lageplan oben rechts um das Restaurant El Bohio befinden. Es sind die Hausnr. 81 - 97, ganz weit rechts auf dem Lageplan befinden sich die Royalsuiten mit den Häusernr. 50-52. Wie alle wissen, ist dieses Hotel ein All Inclusive Hotel, wobei wir uneingeschränkt die A la Carte Restaurants ohne jegliche Beschränkungen (keine Reservierungen und auch nicht Begrenzung, wenn es um die Besuchshäufigkeit geht) nutzen konnten, sowie einige Wassersportarten, wie Katamaran, Windsurfing und Kajaks, welche täglich einstündlich benutzt werden konnten. Zur Gästestruktur: Kunterbunt gemischt =) Reihenfolge in gefühlter Anwesenheit: Kanadier, Amerikaner, Deutsche (ziemlich leise, vielleicht waren auch viel mehr da, jedoch sehr kultiviert, so dass sie nicht augefallen sind), Großbritannier, Russen, wir Polen =) und ein paar Franzosen. Die gefürchteten vielen Spring Break Amerikaner waren zum größten Teil im Punta Cana und Bavaro untergebracht, ab und zu ist man ihnen auf dem Weg zum A la Carte Restaurant kurz begegnet. Im Palacebereich ging es somit für die Spring Break Zeit eher sehr ruhig zu. Zum Altersdurchschnitt: Wieder alles Querbeet durch... Eine sehr familienfreundliche Anlage, da Vorhandensein eines Miniclubs und Beschäftigung der Kleinen zum Abend hin in der Minidisko. Ein paar Tipps: ein bisschen Spanisch aneignen, immer lächeln, ein Dollar bringt niemandem um, sich einen Stammplatz im Restaurant suchen, unbedingt den drei Sängern die gemeinsam singen einen Liedwunsch äußern dieser wird auch erfüllt. Pina Colada Especial ganz lecker, Mittwochs den Drink aus einer Kokosnuss trinken, ab und zu mal eine Runde mit der Bimmelbahn drehen, einfach mal die Seele baumeln lassen. Sich im Zimmer anrufen lassen, durch spezielle Vorwahlen, die im Internet gefunden werden können


Zimmer
  • Eher gut
  • Wir hatten ein Deluxezimmer, in unmittelbarer Nähe zum Strand hin, mit dem Blick jedoch auf das Restaurant El Bohio und den Pool, in welchem sich die Badewanne bzw. der Jacuzzi im Zimmer befunden hatte, die Toilette und die Duche verbargen sich hinter einer Schiebetür, schrecklich, man konnte sich nicht mal auf dem stillen Örtchen einschließen. Das Zimmer hatte eine KLimaanlage, einen schönen Balkon, eine Minibar (dreimal wöchentlich mit dreckigen Flaschen nachgefüllt), einen elektronischen Safe, der am ersten Tag von uns mit einem Geheimcode programmiert werden musste, ein großer Fernseher mit zwei deutschen Programmen, das Bett war ziemlcih gemütlich, was jedoch störend war, war der Geruch im Zimmer, der durch die Feuchtigkeit herrschte, die Kleidung fühlte sich immer feucht an, mit der Stromversorgung herrschten keine Probleme, wir konnten ohne Probleme unsere Handys und Kameras an die Steckdosen anschließen, auch ohne Adapter. Wie schon viele vorher erwähnt haben, ist das Problem mit der Hellhörigkeit, die Türen werden zugeknallt, da sie mit Karten geöffnet werden, besteht nicht die Notwendigkeit die Türen heranzuziehen und zu verschließen (auf den Karten stehen nicht einmal die Zimmernummern nur kurz erwähnt) somit knallen die Leute ihre Türen hinter Ihnen zu.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Über die Restaurants kann ich nichts negatives sagen, es ist für jeden was dabei, in den A la Carte Restaurants konnten wir uneingeschränkt speisen, empfehlenswert sind das Restaurant Bambu (Chinesiche Küche) und das Restaurant El Quijote (Spanische Küche). Im Themenrestaurant El Arrecife kann man lecker Fisch, aber auch lecker Steak essen, jedoch ist dieses A la Carte Restaurant so voll gewesen, dass wir auf das Essen 1h warten mussten, die Kellner schon geschmolzen haben aufgrund der Hitze und es eine Wahnisinnslautstärke herrschte wie in einer Abfertigungshalle. Die anderen A la Carte Restaurants, das Cantina Mariachi (Mexikanisch-Texanische Küche) und Mare Nostrum (Italienische Küche) haben wir nicht in Anspruch genommen haben, wobei wir über das Cantina Mariachi nichts Gutes gehört haben. Wer kein A la Carte Restaurant besucht hat immer noch die Möglichkeit gewisse Spezialitäten auszuprobieren, da es jeden Abend in allen normalen Restaurants es spezielle Buffets gab, sei es amerikanisch, indisch etc. so war das Essen immer abwechslungsreich. Ab und an mussten wir zum Beispiel beim Mittagessen im Restaurant El Bohio so lange auf unser Trinken warten, dass wir schon längst mit dem Essen fertig waren, zum Frühstück und Abendessen hatten wir uns einen Stammplatz im Las Torres gesichert und uns bei den Kellnern mit Trinkgeldern beliebt gemacht, so hatten wir dort keine Probleme dieser Art.


    Service
  • Eher gut
  • Service des Hotels ist prima, zuerst war die Batterie des Safes fast leer, sofort behoben, dann hat die Klimaanlage gespinnt, auch innerhalb von wenigen Minuten behoben, Fernseherfehler, blitzschnell erledigt. Freundlichkeit vom Personal vorhanden, es hilft schon allein das Bemühen sich mit Ihnen im gebrochenen Spanisch zu unterhalten. Klar es gibt auch Außnahmen... Die Zimmerreinigung hat jedoch zu wünschen gelassen, wir hatten das letzte Zimmer im Bungalow, das gereinigt wurde, meistens so um frühestens 15Uhr bzw. 16Uhr, die Zimmermädchen schienen bei uns nicht mehr motiviert zu sein, trotz mehrfachen kleinem Trinkgeld, Flecken auf dem Spiegel und auch auf den Beistelltischen wurden zwei Wochen lang außer Acht gelassen, das Zimmer wurde keinmal in den zwei Wochen als erstes aufgeräumt (das kenne ich von anderen Hotels, dass mal von den hinteren Zimmern angefangen wird.) Der Check-In erfolgte problemlos, wir waren zu viert und hatten vorher einen Zimmerwunsch geäußert welcher zu 50% erfüllt wurde. Falls jemand krank werden sollte befindet sicht nicht weit ein Arzt mitten auf der Palladium Anlage, welcher 24 Stunden offen hat.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Fiesta Hotelanlage liegt unmittelbar am Strand, zu dem man im Nu gelangt. Verlässt man jedoch die Anlage so bestehen die Möglichkeiten sich in die nördliche Richtung zu begeben, wo sich ein paar Einkaufsstraßen befinden, jedoch dieses Einkaufen nur mit Stress verbunden ist, da die Dominikaner dreist und ziemlich aufdringlich versuchen die Touristen in ihre Läden zu drängen bzw. locken, man hört immer wieder: "JUST LOOKY, LOOKY ". Körperkontakt inklusive! Sowas stelle ich mir nicht unter entspannten Einkaufen vor. Will man entspannter einkaufen, so ist es besser sich ein Taxi zu nehmen und ins südlich gelegene Einkaufszentrum Palma Real zu fahren. Jedoch hatten wir das Pech, das kein Taxifahrer mit uns unter 13 $ fahren wollte, Handeln war nicht drin, unter 13 $ sind die in ihre Wagen gestiegen und wieder weggefahren... TUI Reiseleitung hat etwas von 5-10$ erzählt was sich jedoch als Witz entpuppte. Doch der Preis lohnt sich, denn im Palma Real kann man stressfrei ohne die aufdringlichen Aufforderung einkaufen. Dort gibt es auch ein Hard Rock Cafe, um die berühmtberechtigten T-Shirts als Reisesouvenirs (bzw. Beweis, dass man in Punta Cana war) zu kaufen. Begibt man sich in südliche Richtung dem Strand entlang so kommt man auch zu kleinen Einkaufsbuden. Nachbarhotels: Gaaaaaaaanz viele, am ganzen Strand sind Hotels angesiedelt, somit nichts mit trauter Einsamkeit, viele Strandspaziergänger von anderen Hotels. Transferzeit zum Flughafen: Je nach Verkehr 30-60 Minuten. Ausflugsmöglichkeiten: Je nach Veranstalter verschieden Wir hatten über TUI gebucht und die Ausflüge 1. Splish Splash Katamaran (Reise mit dem Katamaran zur Isla Saona und Speedboat) und 2. Reise nach Santo Domingo gebucht. Ausflug Nr. 1: dreistündige Busfahrt mit Mama Rosa nach Bayahibe (hat sich nicht sehr bemüht uns die Dominikanische Republik näher zu bringen, erzählte uns etwas über die Ausbeutung der Hotelangestellten durch die Hotels und andere unwichtige Informationen. 10 minütige Pause inklusive. Ankunft in Bayahibe: Sehr schöner Geruch, auf dem Weg zum Katamaran, anschließende Fahrt mit dem Katamaran, welche ca. 1 1/2 Stunden gedauert hat, mit Rumtrinken und aufgezwängten Kaufen von Dominikanischer Kopfbedeckung, wobei der Preis von Gast zu Gast im Sekundentakt sich wechselte. Aufenthalt auf der Isla Saona, ca. zwei Stunden (Essen inklusive, daraus resultierende Magenprobleme inklusive), danach ging es mit dem Speedboat zu den Mangroven und Piscina Natural mit Seesternen gucken und 15 minütigen Aufenthalt im hüfthohen Wasser. Weiter mit dem Speedboat die Küste entlang zurück nach Bayahibe. Und wieder eine dreistündige Busfahrt ins Hotel zurück. Im Allgemeinen sehenswert aufgrund der 1 1/2 stündigen Katamaranfahrt (wenn man vorne sitzt und sich den Wellengang anguckt und nach fliegenden Fischen Ausschau hält) und dem zweistündigen Aufenthalt auf der Isla Saona (voll mit wunderschönen Muscheln, Karibikfeeling pur und ruhigem Ozean, jedoch ohne Essen), jedoch negativ: die Busfahrt und der Preis: 105$ für gerademal ca. 4h Spaß (Katamaran, Isla Saona und Speedboaterlebnis). 2. Ausflug: vier Stunden Hin- und Rückfahrt, toller Reiseführer, der bringt einem die Dominikanische Republik nahe. Erzählt bemüht und mit Freude von seinem Land. Aufenthalt in Santo Domingo: Besuch vom Columbushaus, Kathedrale, Museum des dominkanischen Mannes und anderen tollen Sehenswürdigkeiten. 1 1/2 Stunden stehen zur freien Verfügbarkeit bereit. Gegen ca. 16. 30Uhr Rückfahrt ins Hotel. Zum Erleben von Land und Leuten prima, jedoch viel Geduld mitnehmen, wegen der langen Busfahrt. Weitere Angebote von TUI: Bavaro Expedition, Wal Beobachtung, Monster Truck, Punta Cana Safari, Higuey Stadttour, Animal Adventure Park, Tropical Storm (Katamaranfahrt und Schnorcheln), Carribean Stars (Splish Splash Katamaran erweitert um den Besuch von Altos de Chavon), Eco-Caribe Tour, Tropical Strom SUNSET, und Reef Explorer Marinarium. Also ist für jeden was dabei =) JEDOCH WICHTIG ZU ERWÄHNEN: Ein Tag vor unserem Abflug wurde der Strand vor den Palladiumhotels von einem Sturm stark beschädigt. Hohe Wellen haben den Sand abgetragen, 5-10 Meter zum Hotel hin. Die Wurzeln von den Palmen wurden frei gelegt, Palmen sind umgestürzt und trieben im Ozean, die idyllischen Palmen, die schief hingen, wo man raufklettern konnte stehen nicht mehr, die kleinen Palmenschirme sind auch unterspült worden, ein paar von ihnen sind sogar umgekippt. Der Strand sah zu unserer Abfahrt fatal aus, die Wellen gingen 5-10 Meter weiter als normalerweise, die Hotelangestellten selber konnten nicht fassen was passiert ist. Wer Fotos haben will, dem kann ich sie zu schicken, falls ich es nicht schaffe sie hier hochzuladen. Die ganze Masse von Menschen hat sich dann an den Pools angesammelt.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Das Animationsteam ist klasse, alle superlieb, besonders Sandy, Jocasta, Willy, Starlin, Perla, nach ein paar Spielen kennen sie dich bei Namen und kriegen dich immer dazu bei allen möglichen Animationsspielen am Pool (nachmittags) und Strand (vormittags) mitzumachen, sei es Kokosnusswerfen, Ping Pong, Wasserball, Bingo usw. Man kann immer etwas gewinnen, ein Diplom auf jeden Fall und noch andere Sachen wie Rum, Kaffee, T-Shirt etc. Wenn man lieber sich sportlich betätigt, so bestehen die Möglichkeiten im Aufsuchen des Sportcenters oder des Fitnessstudios. Die Unterhaltung erfolgt zum größten Teil durch Animationsspiele, abends finden Shows in den zwei Amphitheatern statt: ganz wichtig: 21. 30Uhr Bingo umsonst =), hohe Gewinnchancen =). Shows wiederholen sich zum größten Teil, die Michael Jackson Show lief drei mal während unseres zweiwöchigen Aufenthalts, trotzdessen ist jede Show sehenswert. Zum Pool: Immer großes Problem mit den Liegen reservieren, uns wurden zweimal die Handtücher geklaut, einmal am Strand und einmal am Pool, von zwei Kanadiern, die Wiederholungstäter waren, wie sich später herausstellte. Trick um dieses zu vermeiden, alte T-Shirts und ein Buch auf die Handtücher legen, dann legt sich keiner mehr drauf. Was noch erwähnenswert ist, dass am Pool immer wieder ein Fotograf da ist und witzige Fotos schießt, mal mit Papageien, mal mit einem Affen oder auch Leguanen und Schlangen, diese Fotos können gekauft werden, aber für 7 $ das Stück, trotzdem eine schöne Urlaubserinnerung.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(17)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im März 2008
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Olivia
    Alter:19-25
    Bewertungen:2