- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Royal Suites - das ist ein exclusiver Bereich des Grand Palladium Palace, der ausschließlich den Gästen der Royal Suites vorbehalten ist. Größtes Plus dieser Anlage ist, dass diese Kategorie nur für Erwachsene buchbar ist. Das hat den enormen Vorteil, dass man hier wirklich ungestörte Ferien verbringen kann - fernab von Lärm und sonstigen Geräuschen - die unsere lieben "Kleinen" in der Regel veranstalten. Wenn Sie also Ferien in exclusiver und entspannter Umgebung verbringen möchten, dann rate ich in jedem Fall zu diesem separaten Bereich. Die Royal Suites werden auch gerne von Hochzeitsreisenden gebucht, da es hier wirklich sehr schöne Honeymoon-Suiten gibt; und die Jungvermählten diese Atmosphäre ebenso schätzen; wie wir als schon etwas "älteres "Ehepaar. Diese Anlage besteht aus drei Gebäudekomplexen; die im Katalog mit Meerblick aus allen Zimmern angegeben werden. Dies entspricht nicht ganz den Tatsachen, da einige Zimmer, die sich seitlich im hintern Teil der Anlage befinden, nur theoretisch über Meerblick verfügen. Damit will ich sagen, das der in der Mitte der Anlage befindliche Pool-Bereich mit seinen Palmenschirmen diesen Meerblick doch einschränkt. Wir hatten schon im Vorfeld per E-Mail um ein Zimmer mit zwei Queen-Size Betten und Meerblick gebeten; dies wurde uns auch sofort per Mail rückbestätigt und wir haben bei unserem Eintreffen tatsächlich das "bestellte" Zimmer erhalten. Hier einen großen Dank an Mr. Octavio, den Manager der Royal-Suites, der stets um das Wohl seiner Gäste bemüht ist - und nebenbei bemerkt, hervorragend Deutsch spricht. Die Anlage ist cirka 2 Jahre alt, besteht aus 140 Zimmern, welche im EG (= 1. Etage) sowie im 3. Stock nur über King-Size Betten verfügen und im 2. Stock über Zimmer mit 2 Queen-Size-Betten (sehr für unruhige Schläfer zu empfehlen!). Besonders schön und ruhig liegen die Zimmer mit den Nummern 5021 - 5029 im 2. Stock und auf der linken Seite der Anlage. Die Anlage ist sehr sauber und ordentlich und liegt inmitten einer wunderschönen parkähnlichen Landschaft; mit kleinen Springbrunnen und weist als zentrale Mitte einen optisch traumhaften Pool aus, um den sich zahlreiche Liegen und Palmenschirme sowie die Poolbar anschließen. Während unseres Aufenthaltes befanden sich sehr viele deutsche Gäste (ich möchte mal schätzen, ca. 60 %) sowie einige österreichische, spanische und Italienische Gäste im Bereich der Royal Suites. Im Gegensatz zu den übrigen Hotels dieser Anlage ( so dem Grand Palladium Palace, Bavaro und dem Punta Cana Resort) trafen wir hier nur sehr wenige Amerikamer an. Natürlich ist das Tragen eines Armbändchens auch hier obligatorisch, denn als Royal Suites Gäste genießen Sie in doch einige Serviceleistungen mehr. Die Gäste der anderen Hotels, welche mit blauen Bändchen ausgestattet sind (hier bei uns sind es goldene), wurden vom Security-Personal zwar höflich aber doch sehr bestimmt, von Strand, Pool und Lobby "hinauskomplimentiert". Trotz der besten Reisezeit - nämlich März/April haben wir doch einige Regentage hinnehmen müssen. Scheinbar spielt das Wetter auf der ganzen Welt verrückt. Auch war es, das war zwar sehr angenehm - um einige Grade zu kühl; aber 28 - 30 Grad sind ja auch genug, oder? Man kommt aber, durch überdachte Wege, relativ trockenen Fußes überall hin; und für die ganz Faulen fährt den ganzen Tag ein kleiner Zug durch die Anlage; der die Gäste von A nach B bringt. Es gibt in der Anlage natürlich auch medizinische Versorgung, die wir zum Glück aber nicht gebraucht haben. Erwähnenswert ist an dieser Stelle auch; dass das Internet kostenlos ist (Royal Suites). Sollten Sich sich für diesen Hotelkomplex interessieren, wäre mein Rat - scheuen sie nicht die Zusatzkosten für die Royal-Suites; diese sind ihr Geld wirklich wert. In den übrigen Teilen dieser Anlage hätte ich mich - wohntechnisch - nicht so wohl gefühlt. Ein rundum gelungener und äußerst erholsamer Urlaub liegt hinter uns, und ich beneide Sie - die Sie vielleicht auch dorthin reisen werden, schon heute. Viel Spaß !!!
Sehr, sehr schöne und große, sowie äußerst saubere Zimmer mit ansprechender Einrichtung. Entweder - wie schon berichtet ein King-Size oder 2 Queen-Size-Betten mit täglichem Wäschewechsel. Bequeme Sofa-Ecke mit Tisch sowie Schreibtisch und zwei weiteren Sesseln mit Tischchen im hinteren Teil des Zimmers. Fernseher, Safe, Kaffemaschine, Bügelbrett- und Eisen obligatorisch - sowie endlich mal ein Kleiderschrank mit vielen, vielen Kleiderbügeln! Große Badewanne mit Hydromassage mitten im Zimmer, optisch durch Säulen eingegrenzt. Sehr ansprechend gemacht. Großer Waschtisch mit Spiegel sowie Kosmetikspiegel mit Vergrößerungsspiegel. Riesig-große, separate Dusche mit nagelneuem Duschkopf und ebenso getrenntes, separates WC. Sehr leistungsfähiger Fön vorhanden (ich habe langes Haar) - sie können den eigenen Fön ruhig zu Hause lassen. Selbstverständlich alle nur erdenklichen Bade- und Kosmektikartikel, wie Shampoo, Badezusatz, Zahnbürste, Kamm usw. ....... Weiche, weiße und sehr kuschelige Bademäntel und täglicher Wechsel der Handtücher. Ebenso tägliche Auffüllung der Minibar . Schöner, großer Balkon mit bequemen, verstellbaren (!!!) Stühlen und einen richtig großem Tisch. Achtung beim Schließen der Balkontüre von außen; diese ist dann verschlossen; sodaß man entweder klettern oder - peinlich - um Hilfe rufen muss. Die Honeymoon Suiten sind natürlich noch größer und ganz in weiß gehalten und verfügen über ein romantisches Himmelbett, sowie ferner über einer Hydro-Massagewanne auf dem sehr viel größeren Balkon. Zur Hellhörigkeit ist zu sagen; dass aufgrund der Gästestruktur und des Fehlens von "kleinen Ungeheuern" (bitte verzeiht mir, Ihr Eltern dieser Welt!) eine Nachtruhe gegeben war, die ich so - selten in einem Hotel erlebt habe. Ich habe wunderbar und sehr ungestört geschlafen; zumal auch die Betten sehr bequem und nicht zu hart und nicht zu weich waren.
Generell möchte ich der Gastronomie hier vier Sonnen vergeben; da wir vor einigen Jahren in Bayahibe in einem Iberostar-Hotel doch noch wesentlich besser (Qualitativ) gegessen haben. Aber - auch hier findet selbst der verwöhnte Esser seine Speisen, zumal es in der kompletten Anlage 11 Restaurants und 12 Bars gibt. Man sollte halt ausprobieren, wo es einem am besten schmeckt. Für uns war dies am Abend das Restaurant "La Catedral", im Bereich der Anlage Bavaro. Hier wechselte jeden Abend das Motto, mal spanisch, italienisch, ameriakisch usw. .... am Mittag sind wir meistens in das Restaurant "La Uva" im Punta Cana Resort gegangen. Ebenfalls ein Buffetrestaurant, wo für jeden Geschmack etwas zu finden war. Mich persönlich hat die etwas mickrige Auswahl an frischen Früchten und Säften gestört; da ich sehr gerne exotische Früchte esse. Die Spezialitäten-Restaurants - bis auf das Bamboo mit asiatischen Spezialitäten - sollten Sie (wirklich ehrlich gemeint) unbedingt meiden; die Qualität und der Geschmack lassen sehr zu wünschen übrig. Einzig die Keller und die Damen des Servicepersonals sind, mit Ihrer Freundlichkeit einen Besuch wert. Sehr schön allerdings war das Frühstück in unserem "Royal-Bereich". Im Freien, am Pool zu sitzen ist schon sehr viel angenehmer als in einem überfüllten und geschlossenen Restaurant. Das Frühstück, welches hier serviert wird, ist zwar nicht so üppig wie in den übrigen Lokalitäten, wer aber mit Toast, Eiern, Speck, Wurst, Käse, Lachs, Marmellade und diversen Kuchen, sowie Joghurts zufrieden ist, wird hier einen traumhaften Start in den Tag verleben. Leider kommen nur die Gäste der Royal Suites in diesen Genuss; da das hier befindliche Pool-Restaurant diesen Gästen vorbehalten ist. Am Nachmittag werden hier dann Snacks, Sandwiches und kleine Kuchen angeboten. Alles sehr appetitlich und lecker angerichtet. Über ein entsprechendes Trinkgeld freut man sich natürlich überall in der Anlage.
Entgegen einiger Berichte der vergangenen Monate, konnten wir über Freundlichlickt, Hilfsbereitschaft, Kompetenz und auch Fremdsprachenkenntnisse des Service- und Rezeptionspersonals nicht klagen. Die Zimmerreinigung war hervorragend, der Check-In in Sekunden erledigt und auch bei Sonderwünschen wurde sofort und äußerst zuvorkommend reagiert.
Die gesamte Hotelanlage (also alle vier Hotels = Palace, Bavaro, Punta Cana Resort und die Royal Suites) liegt direkt am feinsandigen und traumhaften Strand der Playa Bavaro. Die Hurrikans der letzten Jahre haben - zum Glück - hier nicht so viel Schaden angerichtet und der Strandabschnitt ist noch schön breit und sehr großzügig bemessen. Stundenlange Strandspaziergänge in beide Richtungen sind ohne Probleme möglich und erlauben dem "kaloriengemäßtetem All Inclusive Gast" wenigstens etwas Bewegung. Da der Bereich der Royal Suites sehr viel kleiner ist, als der Rest der Anlage, ist die Entfernung zum Strand praktisch keine - und selbst Gäste, welche morgens keine Liege am Strand mehr "abbekommen" haben und aus diesem Grund am Pool ihre Liegestatt finden, haben keine große Mühe, wenn sie ins Meer zum baden wollen. Man glaubt das nämlich kaum, selbst hier in etwas exclusiverer Umgebung werden morgens ab 6.00 Uhr (!!!!!!!!) emsig Liegen und Strandschirme reserviert; wer glaubt nach dem Frühstück noch Platz am Strand zu finden, der irrt leider gewaltig. Dieses Problem tritt aber - denke ich - nur bei 100%iger Belegung (wie das bei uns der Fall war - wegen Ostern !!!!)auf, denn es sind eigentlich wirklich genügend Liegen und Schirme parat. Da man aber sogar von der Pool-Liege aus - auf das Meer blicken kann, ist es überhaupt kein Problem, hat die morgentliche Jagd nach dem Lieblingsplätzchen nicht geklappt. In direkter Umgebung des Hotels ist eine kleine Einkaufsstrasse - am Strand befindlich - einfach zehn Schritte nach rechts und Sie sind mittendrin. Hier ist der Erwerb von allerlei Souvenirs sowie Rum, Zigaretten, Zigarren und Vielerlei mehr möglich. Die Verkäufer sind jedoch - für meinen Geschmack sehr aufdrindlich und die Handelei macht auch keinen Spaß mehr - da - und hier bitte ich um Entschuldigung für meine Wortwahl (ist aber autentisch nach der Aussage eines Einheimischen) - die doofen Amis alle Preise zahlen und so das Preisgefüge ruinieren. Haben wir noch vor drei Jahren für ein gemaltes Bild bei US $ 100,00 zu handeln begonnen, steigen die heute gleich mit US $ 300,00 ein. Es ist aber immer noch ein großes Vergnügen, sich auf die Suche nach einem "verkapten" Monet oder Dali zu begeben, und bis jetzt (schon während drei Aufenthalten) habe ich noch immer mein Lieblingsbild gefunden; manchmal zum Unmut meines lieben Gatten, den ich so lange durch die Läden schleppe, bis das Werk getan ist. Seit wir das letzte Mal hier in Punta Cana waren (vor fünf Jahren), hat sich baulich viel getan, fast jede Lücke am Strand ist mit einem neuen Hotel gefüllt und nur die Bauweise (nicht höher als die Palmen) verhindert, dass man das Gefühl bekommt, hier steht Hotel an Hotel. Der Transfer von Flughafen ist mit ca. 40 Minuten nicht allzu lange. Bei unserer Ankunft am Flughafen fanden wir allerdings eine Änderung vor, die uns überhaupt nicht behagt hat. Im Gegensatz zu früher, müssen sich nun alle Ankommenden an den jeweiligen, z.B. Thomas Cook-Schalter anstellen, um Ihren Namen zu sagen, welcher dann in einer Liste abgehakt wird und man bekommt die Bus-Nummer zugeteilt. Das Procedere dauert natürlich sehr lange und bis wir gemerkt hatten, wie dieses Verfahren läuft, waren wir so ca. der 250ste in der Schlange. Ich habe vor Ort im Hotel die Cook-Dame gleich mal zitiert, und sie gab mir in meinem Unmut auch Recht und teilte mit, das Probelm sei die Flughafenverwaltung und man bemühe sich um einen zweiten Schalter. Weil - wer hat denn schon Lust - nach einem 1o Stunden Flug noch eine Stunde in einer Schlange zu stehen um dann endlich in einem Bus zu landen? Bis dieses Problem gelöst ist, empfehle ich allen Genervten dringend schon zu Haus einen Privat-Transfer zu buchen. Bei Taxifahrten dringend vorher einen Preis aushandeln; im Hotel zu fragen bringt nichts, denn die Fahrer machen nach meinem Gefühl trotzdem ihre eigene Preisgestaltung. Ausflugsmöglichkeiten gibt es natürlich genug; ob nach Saona, Samana oder Santo Domingo. Da wir das alles in den Jahren zuvor schon gesehen haben, machten wir einen reinen Erholungsurlaub. Aber - wer das alles noch nicht kennt, sollte sich umbedingt Land und Leute in einer organisierten Tour anschauen, die Dominikanische Republik hat so viel mehr zu bieten als Strand und traumhaftes Meer. Allerdings sind die Preise für Ausflüge mittlerweile recht gesalzen. So kostet ein Tagesausflug mit dem Flugzeug nach Samana mittlerweile satte US $ 240,00 pro Person.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Für Sport, Unterhaltung und auch Animation ist gesorgt. Ich vergebe hier aber blind einfach mal drei Sonnen, nur für das Vorhandensein. In unserem Bereich gab es keine Animation oder sonstige sportlichen Aktivitäten, da dies ja die besondere Note für den erholungs-/ und ruhesuchenden Gast sein soll. Das war sehr, sehr angenehm und die ganze Anlage war eine Oase der Ruhe. Herrlich - !!!! und dies mitten im Trubel eines so großen Gesamtkomplexes. Am Abend haben wir es vorgezogen, am Strand oder durch die Anlage zu spazieren um dann noch einen oder mehrere Drinks an der Poolbar im Royal-Bereich zu nehmen. Hier gab es auch alle Premium-Getränke all inklusive, will heißen, Champagner, Bailes, Jonny Walker Whisky, usw ....... Ich vergaß zu erwähnen, das hier tagsüber am Pool und auch am Strand bis an die Liege serviert wird. D.h. alle paar Minuten kommt ein freundlicher Kellner und fragt nach den Getränkewünschen. Sehr angenehm; ob Kaffee, Champagner, Chandi (= Radler) ... alles bekommt der liebe Gast direkt an die Liege serviert. Zum vorhanden SPA-Center ist zu sagen, (und hierin sind in der Hauptsache die nur drei Sterne begründet) dass für die größe der Anlage die Sauna ein Witz ist. Man muss auch vorher reservieren; da die Sauna so klein ist. Die Sauna ist zwar inclusive - aber die ansonsten recht hohen Preise im SPA haben mich doch gestört; ich hatte mir eine 30 minütige Hot Stone Massage für sage und schreibe 42,00 Dollar gegönnt und eine Pediküre ist meiner Ansicht nach - mit 35,00 Dollar ebenfalls zu teuer!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im April 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karin |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 4 |