- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Vom Vorplatz gelangt man in eine großzügige Lobby und von dort zu den Seitentrakten mit den 383 Zimmern. Die Dächer der Gebäudeteile bestechen durch ihre chinesische Architektur, was dem Gebäude ein interessantes Äußeres verleiht. Lt. Fahrstuhl verfügt das Hotel über 4 Stockwerke. Homepage des Hotels: www.gvghotel.com GELD sollte man unbedingt im Hotel wechseln. Für 1 EUR gab es ca. 10,9 Yuan. Eine Wechselgebühr fällt nicht an. In Deutschland kann man zwar u.U. chinesische Währung bekommen, allerdings zu extrem ungünstigem Kurs. TRINKGELD auf öffentlichen Toiletten ist nicht üblich, auch nicht auf dem Flughafen (dort wird mancher verunsicherte Tourist abgezockt!). Ein Bier (0,667 l)im Restaurant kostet 10 YUAN. Am Abend sollte man eine Peking-Oper im Liyuan-Theater anschauen und chinesische Acrobatik z.B. im Beijing Chaoyang Theater. Frühes Erscheinen sichert die besten Plätze! Die Reisezeit Ende März hat den Vorteil, dass es bei den touristischen Sehenswüdigkeiten wie Mauer, Tempel etc. noch nicht so voll ist.
Unser Nichtraucher-Zimmer im 3. Stock verfügte über ausreichende Schränke, Fön, Wasserkocher, Minibar, Klimaanlage, SAT-TV (allerdings war kein deutsches Programm zu wählen), Radio und Telefon. Die Nutzung des Schranksafes ist kostenlos. Zimmer und Bad waren ordentlich und sauber. Wir fühlten uns dort sehr wohl.
Das Frühstück gibt es ab 06:30 in Buffetform und es besteht aus überwiegend warmen Speisen (Eier, Würstchen, Bohnen, Nudeln, geröstete Kartoffeln, Frühlingsröllchen und u. v. m., Omeletts und Speigeleier werden live gebraten. Brot, süße Brötchen, Kuchen, Früchtekompott u.a. werden angeboten, sowie Kaffee und Tee. In der Bar kostet ein Bier 2 EUR (ca. 0,667 l). Da wir immer unterweg gegessen haben, kann ich über das sonstige Tagesangebot nichts aussagen. Lt. der Speisekarte auf dem Zimmer werden aber diverse Gerichte geboten, die auf Wunsch auch auf dem Zimmer serviert werden. Trinkgelder - eigentlich in China unüblich, haben sich in den touristischen Zentren schon etabliert, so 10 bis 15 % sind dort wohl in Ordnung, wenn es der Service auch war.
Das Personal war durchweg freundlich, Geldwechsel im Hotel ist möglich und sollte auch dort vorgenommen werden (s. Tipps). Die Zimmerreinigung war nicht zu beanstanden, Handtuchwechsel erfolgt bei Ablage im Waschbecken. Das Hotel verfügt über eine Wäscherei. Der Gepäckträger erwartet i.d.R. 5 Yuan je Gepäckstück, das Zimmermädchen erhält 2-3 Yuan.
Das Hotel liegt am gleichnamigen "Grand View Garden" im Stadteil YOU`ANMEN. Die Grünanlage findet man z.B. auch im Cityatlas des Marco Polo Reiseführers "Peking", und sie liegt etwa 7 Strassenkilometer südöstlich vom Platz des Himmlischen Friedens entfernt, um nur einen zentralen Punkt zu nennen. Gleich beim Hotel gibt es eine Buslinie, in ca. 150m Entfernung fahren mehrere verschiedene Linien ab, Fahrpreis ca. 0,5-1 EUR. Wegen unseres vollen Programms hatten wir leider keine Gelegenheit, dieses Verkehrsmittel zu nutzen. Eine weitere Möglichkeit der Fortbewegung ist die Fahrt mit einem Taxi, nicht zuletzt wegen der günstigen Preise (Grundpreis 1 EUR, 0,20EUR/je km). Der Preis ist aussen angeschlagen. In ca. 200m Entfernung vom Hotel befindet sich ein Einkaufsmarkt (Merry). Verschiedene Restaurants sind ebenfalls in der Nähe gelegen, wobei sich das Lesen der Speisekarte und die sprachliche Barriere evt. als Problem herausstellen kann.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Sport- und Freizeitangebot konnten wir aus zeitlichen Gründen nicht nutzen, es sind aber diverse Angebote wie Swimmingpool, Billiard-Raum, Bowling-Bahn usw. vorhanden. Weitere Einzelheiten zum Hotel siehe www.gvghotel.com
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Manfred |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 11 |