- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das "Grassington House" ist wohl die erste Adresse im kleinen, teils verschlafenen aber sehr attraktiven Örtchen Grassington. Wir wollten uns bewusst am Land in der Gegend "Yorkshire" erholen und da bietet sich für dieses Gebiet "Grassington" wunderbar an, vor allem weil es hier auch einige Pubs gibt, die abends dann doch auch länger geöffnet haben. Das Hotel präsentiert sich von Beginn an sehr ansprechend, sauber und attraktiv, es bringt auch durchaus Exklusivität mit sich.
Es handelt sich um schöne Zimmer. Wir wohnten in der Kategorie "Landhaus-Zimmer" ("Cottage Room"). Diese präsentiert sich ordentlich, ansprechend und nett. Das Badezimmer ist sehr geräumig und inkludiert eine Badewanne. Großzügig geht man mit den Pflege-Spendern (Shampoo, Seife, Bodylotion, Haarspülung etc.) um, die auch täglich nachgefüllt werden. Wasser wird täglich in einer Flasche zur Verfügung gestellt, einen Kühlschrank oder eine Minibar gibt es nicht. Die Zimmer sind allgemein ordentlich und verdienen in dem Fall die Note "Eher Gut".
Das Frühstück begeisterte uns alle Tage am meisten. Hier kann man wirklich gepflegt und ausgezeichnet frühstücken. Ein Buffet gibt es nicht und das ist gut so, denn das Service kümmert sich um die Gäste. Bestellt wird wie in England üblich in mehreren Gängen und man teilt lt. Speisekarte die Wünsche (Gänge nacheinander) mit. Zur Auswahl stehen frischer Orangensaft oder Grapefruitsaft und natürlich zusätzlich Wasser. Als ersten Gang kann man Gerichte wie "Yoghurt und Granola", "Porridge mit Honig", "Yoghurt mit frischen Früchten (darunter auch sorgfältig filetierte Zitrusfrüchte)", "selbst gemachtes/angesetztes Müsli" usw. wählen. Dann folgen pikante Spezialitäten wie z.B. ein "English Breakfast" mit Eiern nach Wunsch (Rührei, Spiegelei oder pochiertes Ei) Würstchen, Black Pudding (traditionelle Blutwurst), gebratene Champignons, Grilltomate usw. Man wählt einfach die Komponenten nach Wunsch oder kann natürlich auch alles haben. Als zusätzliches Highlight gibt es noch drei andere Wahlmöglichkeiten. Darunter ein vegetarisches Frühstück und zwei Gerichte mit Fisch, die jedes Mal ausgezeichnet zubereitet wurden. Das sind einmal "Hausgeräucherter Lachs mit Blattspinat und Eiern nach Wunsch" und einmal "Pollack (ein Meeresfisch der im Deutschen auch "Steinköhler" oder "Kalmück" genannt wird) mit Blattspinat und Eiern nach Wunsch". Wir haben in den Tagen alles durchprobiert und waren jedes Mal hellauf begeistert. Das Besondere: Ein derart gepflegtes Frühstück (keine Riesenportionen) sorgt auch dafür, dass man sich nicht (wie bei einem Buffet) den Bauch "voll schlägt" und danach unmotiviert fühlt. An einem Abend haben wir im Haus auch zu Abend gegessen. Wir haben bereits im Vorhinein einen Tisch reserviert, was nie ein Fehler ist. An manchen Tagen wären noch genügend freie Plätze gewesen, an manchen Abenden ist das Restaurant voll. Genervt hat uns bei diesem Dinner-Besuch der (vermutliche Restaurantleiter), der uns bereits bei der Wartezeit in der Hotelbar noch vor Beginn der vereinbarten Uhrzeit die Speisekarte gebracht hat und immer wieder bereits im Vorhinein wissen wollte, was wir speisen möchten. Das Ganze verlief schon relativ aufdringlich und ungeschickt. Erst beim zweiten Mal Klarstellen, dass wir die Gerichte erst im Restaurant am Tisch endgültig aussuchen werden, wurde dies akzeptiert. Auch die mehrmaligen Versuche uns immer wieder mitzuteilen, dass der Tisch bereits fertig ist, nerven einfach, zumal es noch immer vor der vereinbarten Uhrzeit war. Die Speisen selbst haben uns überzeugt. Bei der Vorspeise ist das Hühnerleber-Parfait sehr gelungen, auch das frische Gebäck dazu. Das Steak war perfekt gebraten, die Fleischqualität hätte besser sein können - es war trotz perfektem Garpunkt nicht wirklich saftig und hätte auch etwas zarter sein können. Hier hat es an der Fleischqualität gelegen. Perfekt und genau mit der richtigen Schärfe gemacht war die Pfeffer-Rahmsauce dazu. Geschmacklich nicht gut, extrem mehlig und einfach nichts Besonderes waren die dicken Pommes Frites (Chips) dazu. Diese hätten wir uns sparen können. Sehr gut zubereitet das Zweierlei vom Lamm mit einem Erbsen-Minz-Püree. Auch die Sauce dazu war sehr gut. Besonders der Rücken war perfekt gebraten und die krossen (frittierten) Kohlsprossen-Blätter dazu, sehr gelungen. Ein Highlight als Beilage waren die Sojabohnen und der Blattspinat als passende, gemeinsame Mischung. Diese mussten zwar noch ein wenig gesalzen werden, was aber vollkommen ok ist.
Die Chefin des Hauses ist auf Nachfrage bemüht, den Gästen Tipps für Ausflüge und Wanderungen zu geben. Es liegen aus Prospekte, Unterlagen etc. im kleinen Foyer auf.
Ideal für einen Besuch der "Yorkshire Dales". Das "Grassington House" ist wohl die erste Adresse im kleinen, teils verschlafenen aber sehr attraktiven Örtchen Grassington. Wir wollten uns bewusst am Land in der Gegend "Yorkshire" erholen und da bietet sich für dieses Gebiet "Grassington" wunderbar an, vor allem weil es hier auch einige Pubs gibt, die abends dann doch auch länger geöffnet haben.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marc |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 104 |