- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Vorweg der Hinweis, dass wir zum vierten Mal in diesem Hotel Gast waren, und seit mehr als 27 Jahren die Insel Zypern bereisen, den Süden sowie den Norden. Allerdings möchten wir nicht verschweigen, dass dieses Jahr erhebliche Störfaktoren dazu beigetragen haben, das Hotel für unseren nächsten Urlaub nicht mehr in Erwägung zu ziehen !! Im weiteren Verlauf der Bewertung nehmen wir im Einzelnen Bezug auf diese Störfaktoren...die nicht unerheblich sind !!! Das Hotel verfügt, laut aktueller Nachfrage beim Management, über 229 Zimmer. Ausschließlich alle DZ oder Suiten. Die Doppelzimmer haben (ohne Bad) ca. 15 m², die Suiten sind wesentlich größer. Der Empfangsbereich / Lobby vermittelt einen, dem 5 Sterne Standard entsprechenden, hochwertigen Eindruck. Diesen Eindruck muß man relativieren, wenn man die Zimmer, oder das Treppenhaus betritt. Die Teppiche sollten dringend erneuert werden ! Ebenso die Betten und Lattenroste, da diese mittlerweile durch gelegen sind. Die Sitzpolster (und Tische) des Frühstücksaussenbereiches werden leider, besonders an der Unterseite, nicht regelmäßig gründlich gesäubert. In diesem Jahr mussten wir ergänzend feststellen, dass auch die Sauberkeit des Geschirrs und des Bestecks nicht immer einwandfrei war ! Das man die Strandhandtücher täglich wechseln kann, und WiFi im Haus angeboten wird, sollte eigentlich nicht besonders erwähnt werden, da ich dieses von einem 5 Sterne Haus erwarte. Die Gästestruktur ist international. D.h. ein europäischer Querschnitt von West nach Ost, und von Nord nach Süd ist zu erwarten. Wie schon oben angedeutet, kennen wir Zypern mittlerweile sehr gut und kommen immer wieder gerne auf diese Insel. Die Freundlichkeit der Zyprioten, abseits vom Touristenrummel, ist sprichwörtlich. Hier über Essen und Trinken auf Zypern viele Worte zu verlieren, ist eigentlich überflüssig. Selbst herkommen und geniessen ! Die Insel bietet für Jeden etwas. Für einen reinen Badeurlaub ist der Aufenthalt eigentlich viel zu schade, obwohl das Meer die beste Qualität in ganz Europa hat. Als beste Reisezeiten sind auf jeden Fall der April/Mai zu erwähnen, da die Natur ein unglaubliches Farbenspiel hervor zaubert. Zum Baden und für Ausflüge eignet sich besonders der September, da es nicht mehr ganz so heiß ist aber die Wassertemperatur zum ausgiebigen Planschen einlädt. Die Einheimischen mögen diesen Monat deshalb, weil die Nachttemperaturen angenehm sind und ein erholtes Schlafen ermöglichen.
Die Zimmer habne grundsätzlich eine ausreichende Größe (Ca. 15 m², ohne Bad). Die Suiten sind dementsprechend größer. Die Ausstattung ist mittlerweile nicht mehr up to date, und sollte dem angesprochenen 5 Sterne Standard angepasst werden. Wie schon erwähnt, ist hier dringender Handlungsbedarf beim Teppich und den Betten !!! Die Badezimmer haben eine ausreichende Größe. Dringend erforderlich wären größere Duschabtrennungen, da das Badezimmer nach dem Duschen teilweise "unter Wasser" steht. Telefon, Minbar, Kaffeemaschine sind vorhanden.
Die Qualität der Speisen ist durchweg als gut zu bezeichnen ! Das Frühstück bietet wirklich für jeden Geschmack etwas. Das Abendessen findet überwiegend in Buffetform statt. Gelegentlich gibt es a la carte Abende. Es finden in regelmäßigen Abständen Themenabende / -diner statt. Auch hier möchten wir darauf hinweisen, dass die Sauberkeit des Speisesaals nicht mehr den Ansprüchen an ein 5 Sterne Haus genügt. Der Teppich ist, im Buffetbereich, durch Essensreste verschmutzt und das Geschirr und Besteck teilweise nicht sauber. Als besonders negative Ereignisse möchten wir hier zwei Begebenheiten erwähnen: Im Zusammenhang mit einer Weddingparty wurden die Hotelgäste an zwei Abenden aus dem eigentlichen Speisesaal "ausgelagert" in den Frühstückssaal. Eine gleichzeitig begleitend stattfindene Tanz- und Musikshow sorgte für eine Atmosphäre wie in einer Bahnhofshalle...man verstand sein eigenes Wort nicht mehr. Die Hotelgäste kamen sich wie Gäste II. Klasse vor und viele verließen das Diner ! Des Weiteren fand sich an einem Abend, in meinem Essen, ein scharfkantiges Porzellanbruchstück !!! Nur durch meine Aufmerksamkeit konnte ich ein Verschlucken vermeiden. Der gesamte Bereich des Speisesaals ist, während des Diners, geprägt von Unruhe und teilweise lautstarker Musikuntermalung. Ein entspanntes unterhalten ist zeitweilig nicht möglich.
Grundsätzlich ist der angebotene Service geprägt von Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft und Kompetenz. Gerade die Stammmannschaft hat immer ein offenes Ohr für Wünsche und auch für kritische Punkte. Dieser Eindrück wird leider durch eine große Anzahl an unerfahrenen und teilweise unhöflichen Trainees getrübt. Die Kommunikation mit dem Personal verläuft überwiegend in Englisch, und somit unproblematisch. Die Reinigung der Zimmer war einwandfrei und die Damen immer freundlich. Wie schon oben erwähnt, gabe es in diesem Jahr mehrfach Anlass zur Beschwerde !! Hier wäre besonders zu erwähnen, dass die regelmäßigen (2-3 die Woche !!) Weddingpartys einen großen Störfaktor darstellen. Da diese überwiegend im Aussenbereich stattfinden, und bis spät in die Nacht andauern (z.b. Livemusik !), verstärkt durch die Bauweise des Hotels, ist die Nachtruhe doch erheblich eingeschränkt, respektive gestört !!! Eine Beschwerde unsererseits an das Management wurde zwar höflich aufgenommen, und man stellte uns eine Flasche Wein aufs Zimmer, aber Abstellmaßnahmen wurden leider nicht unternommen.
Hervor zu heben ist auf jeden Fall die Lage oberhalb der Konnos Bay, die, mit der angrenzenden Blue Lagoon, zu den schönsten Buchten auf Zypern gehört ! Der freie Blick aufs Meer, abhängig von der Zimmerwahl, ist wirklich ein Highlight. Der direkte Zugang vom Hotel zur Bucht ist eine Treppe, die für Gehbehinderte und Kleinkinder nicht geeignet sind. Es wird aber ein kostenloser Shuttleservice zur Bucht angeboten (ca. 2min.). Ebenso zu den Schwesterhotels Grecian Sands und Grecian Bay, am Ortsrand von Ayia Napa (ca. 10 min.) Ein kleinerer Supermarkt gegenüber des Hotels ist für den Einkauf des alltäglichen Bedarf vorhanden. Ein Büro vom Autoverleiher 'Roadcar' befindet sich neben dem Eingangsbereich, und ist grundsätzlich jeden Vormittag besetzt. Ayia Napa (7km) und Protaras (3km) sind gut mit der Buslinie 101, bzw. 102 zu erreichen. Preis p.P. 1,50 € am Tag, und 2,50 € in der Nacht. Beide Orte sind mittlerweile, gerade in der Hochsaison, nicht mehr besonders ansprechend (Ballermann Milieu). Wenn man aufmerksam sucht, findet man aber immer noch nette Lokale oder Shops, z.b. da `Lime Light', beim 'Toni' oder am Hafen 'Vassos'. Ca. 10 km ausserhalb ist der kleiner Fischerhafen Potamos mit seinen beiden Fischtavernen zu empfehlen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Im Hotel befindet sich ein gut ausgestatteter kleiner Fitnessbereich, eine Tischtennisplatte, ein kleines Hallenschwimmbad und ein Spa Bereich. Der Pool ist sehr groß und bietet ausreichend Liegemöglichkeiten. Die Poolbar ist gut bestückt und der Service ist auch vorhanden. In Der Nähe des Poolbereiches befindet sich im Untergeschoß ein Bereich zum Duschen und Umkleiden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 4 Wochen im September 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hans-Jürgen |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |