- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
rustikales, gepflegtes Hotel, großzügiges Ambiente sowie individuelle Betreuung der Gäste sind beeindruckend. Der Trattlerhof ist von Wiesen, Wäldern und Bergen umgeben. Somit idealer Ausgangspunkt für Wanderungen. Urlaubsgästen, die per Bahn oder Flug angereist sind würde ich einen Leihwagen empfehlen. (Tipp: Kleinwagen ab Flughafen Klagenfurt, Vermieter: Buchbinder ab ca. 100,--€ für 3 Tage.Über Google zu finden.) Ausflugstipp: Millstätter See - Strandbad Ferndorf (via Döbriach). Wichtig ist noch zu erwähnen, sich eine Kärntencard im Hotel ausstellen zu lassen, die für den Aufenthalt kostenlos ist. Schifffahrt, Begbahnfahrt und vieles mehr ist somit kostenlos oder ermäßigt.
Wir waren im großen Doppelzimmer mit Kachelofen untergebracht. Unser Zimmer lag im neuen Trakt. Klimaanlage ist nicht vorhanden, was auch nicht notwendig ist. Hervorzuheben ist die Gemütlichkeit in den hinten liegenden Zimmer durch die Nähe zum rauschenden Gebirgsbach. Hier spürt man die absolute Nähe zur Natur.
Wir hatten Halbpension gebucht. Dieses beinhaltete das vielfältige Frühstücksbüffet, Nachmittagsjause, das 5 gängige Abendmenü (Hauptspeisen zur Auswahl). Hervorragende Auswahl an Weinen und diversen Getränken inkl. Beratung.
Alles lief reibungslos. Z. B. Zimmerwunsch wurde erfüllt. Thermofrühstück am Abreisetag, zusätzliche Handtücher, kostenlose Internetnutzung und vieles mehr........
Von Feldkirchen kommend liegt derTattlerhof am Ortsausgang des langgezogenen Ortes Bad Kleinkirchheim. Motorisierung von Vorteil.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Hauseigenes Sportangebot, wie Reiten, Tennis, Wandern und Wellnes kann individuell genutzt werden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hubert |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 3 |