- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Dieses, als 4-Sterne-Hotel deklarierte Haus entspricht alles in allem nur einem 3-Sterne-Hotel. Das Hotel hat schon ein paar Jahre auf dem Buckel und wenn man mal genauer hinschaut merkt man das nur das notwendigste repariert wird und überall gespart wird. Das Hotel ist eine einzige Schimmelbude. Das merkt man besonders im dritten Stock und im Flur bei den Zimmern 024-030. Ist der Schimmel irgendwo sichtbar, so wird einfach drüber gepinselt und es sieht wieder gut aus. Sieht man es dann nicht mehr, so kann man es immer noch riechen. Teilweise roch es wie in einem gepflegten Ski-Schuh-Keller nach der letzten Abfahrt. Der Poolbereich ist zwar schön gestaltet, die Bar in der Mitte war aber nicht geöffnet. Es sind zwar genug Liegen vorhanden, diese sind aber teilweise kaputt oder verschmutzt – hauptsächlich durch Tauben. Wer einen Sonnenschirm ergattern möchte, sollte den Wecker auf 07:30 Uhr stellen. Dann beginnt der Kampf um die Schirme von denen es bei weitem nicht genug gibt. Ab 07:45 Uhr stehen dann schon die ersten Leute an der Ausgabe für die Auflagen und Handtücher bereit – und dafür bezahlt man dann auch noch 1,50 EUR. Das haben wir noch in keinem 4 Sterne Hotel erlebt. Im Hotel sind viele Engländer und Spanier. Dies sind auch die Sprachen an der Rezeption. Deutsche und Holländer bilden die Minderheit. Der Alterdurchschnitt lag geschätzt bei etwa 50-60 Jahren. Es sind fast ausschließlich Paare in diesem Hotel. Die Inselrundfahrt mit dem Bus kann man sich sparen. Es werden drei Ziele angefahren und es gibt kaum Insider-Informationen. Auch der Ausflug in den Loro-Park mit dem Bus ist viel zu kurz. Man hat nur 4 Stunden Aufenthalt im Park - viel zu wenig. Lieber einen Mietwagen nehmen und die Ziele selber anfahren. Sehenswert ist der Loro-Park und der Teide. Tip: Spätnachmittags erst Richtung Teide fahren. Da sind die ganzen Busse nicht mehr unterwegs und es ist viel ruhiger.
Die ersten zwei Zimmer die wir dankend abgelehnt haben, hatten Schimmel an der Decke – und das nicht zu wenig. Das dritte Zimmer anfangs in Ordnung, zum Ende unseres Urlaubs kam auch dort der Schimmel wieder durch. Fernsehen mit Videotext und 4 deutschen Programmen (ZDF, RTL, SAT1, PRO7). Die Zimmer zur Landseite haben den Autoverkehr, die Zimmer zur Poolseite abends mit Animation.
Im Restaurant ist es sehr heiß und die Luft ist stickig. Man sucht sich lieber draußen auf der Terrasse einen Platz. Dort gibt es aber viele Tauben und einige Gäste sind leider der Meinung das man diese noch füttern muss. Auch ist nicht genug Personal da um die Tische schnell abzuräumen und so Versammeln sich die Tauben schon mal auf dem Nachbartisch. Das Frühstück und das Abendessen sind international ausgerichtet, man merkt jedoch, dass viele Engländer dieses Hotel buchen und dem entsprechend ist auch die Auswahl. Das Abendessen ist meist eiskalt, es gibt aber auch eine Mikrowelle zum erhitzen. Vom abwechslungsreichen Themenbüffet haben wir nicht viel gemerkt. Das Personal ist nicht unfreundlich, sie überschlagen sich aber auch nicht vor Freundlichkeit. Es gab kaum einen Tag an dem das Personal nicht irgendetwas vom Geschirr zertrümmert hat. Das Geschirr hatte oft Flecken vom letzten Essen. Das Brot lag noch in der Verpackung vom Supermarkt am Büffet.
Das vorhandene Personal ist sehr bemüht. Man merkt jedoch oft das zu wenig Personal vorhanden ist.
Etwas abseits vom großen Trubel gelegen, nur durch die Promenade vom Meer getrennt. Den nächsten Sandstrand erreicht man in 5-10 Minuten zu Fuß. Da überwiegend Engländer vor Ort sind, sind auch die Angebote entsprechend ausgerichtet. Ein ruhiger Abendsparziergang auf der Promenade ist unmöglich, man wird alle paar Meter von irgendjemand angequatscht der das „beste“ Restaurant hat.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Tagsüber gibt es 2-3 Sportanimationen. Es kommt auch mal vor das eine davon kurzfristig abgesagt wird. Angeboten wird Fußball, Volleyball, Wasserball, Bogenschießen, Dart und Pistolenschießen. Fußball und Volleyball werden zur besten Zeit angeboten 12:00 oder 13.00 Uhr – in der prallen Mittagssonne. Das freut den Kreislauf. Der Platz und auch der Tennisplatz sind Hartplätze. Kein Spezial-Sportbelag sonder wirklich hart. Beton oder Teer, natürlich schön angemalt. Um das Verletzungsrisiko zu minimieren sollte man lieber einen Gang zurückschalten. Abends gibt es Live Musik und Shows. Diese gehen bis 00:00 – 00:30 Uhr und man kann diese direkt vom Balkon sehen wenn man ein Zimmer zum Pool hat. Auch wenn man die Balkontür geschlossen hat, meint man die Band spielt auf dem Balkon. An Schlaf ist vorher nicht zu denken denn die Lautstärke hat Diskothekenniveau. Entscheidet man sich für einen Tisch an der Bar ist kaum eine Unterhaltung möglich. Fast jeden Tag findet um die Mittagszeit eine Modenschau statt, irgendwann ist dieses aber auch nervig. Denn auch dort wird es mit der Lautstärke nicht so genau genommen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |