- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel Taburiente Playa ist eines der größten Hotels auf der touristisch noch nicht überlaufenen kanarischen Insel La Palma. Es hat ca. 300 Zimmer, viele davon mit Meerblick. Das Hotel ist schon etwas in die Jahre gekommen, es funktionierte aber alles und es war auch sauber. Es wird mit Halbpension oder auch All-inclusive angeboten (ob man auch nur Frühstück buchen kann, weiß ich nicht). Kostenloses W-Lan ist verfügbar, aber nur in der Hotellobby an der Rezeption. Es sind vorwiegend Gäste über 40 im Hotel, das Ende Mai nicht besonders gut ausgelastet war. Sehr wenige Kinder. Die Gäste kamen hauptsächlich aus Deutschland, England und Holland, an den Wochenende waren auch etliche Spanier anwesend. Ich würde dem Hotel dreieinhalb Sterne geben. Für einen Urlaub, der hauptsächlich aus Wanderungen und Ausflügen besteht, ist das Hotel zu empfehlen. La Palma ist günstig. Da der große Tourismus im Gegensatz zu anderen Inseln hier noch nicht Einzug gehalten hat, kann man im Restaurant unter Einheimischen Kaffee für 1,- EUR, Bier teilweise schon ab 1,20 EUR und einen halben LIter Cola für 1,50 EUR trinken. Benzin kostet 1,06 EUR, Diesel unter 1 EUR pro Liter. Als Ausflugsanbieter empfehle ich Natour, hier werden 8 verschiedene Wandertouren angeboten in verschiedenen Schwierigkeitsgraden. Man wird vom Hotel (Bushaltestelle) abgeholt und am späten Nachmittag wieder zurückgebracht. Alles ist gut organisiert und die Wanderführer können einem noch viele Informationen geben. http://www.natour.travel/de/willkommen Es gibt auch Bustouren. Was muss man auf La Palma gesehen haben? Die Hauptstadt Santa Cruz, natürlich den Krater Caldera de Taburiente von oben (höchster Berg Roque de los Muchachos - 2426m - mit dem Auto erreichbar) oder per Wanderung auch von innen. Lorbeerwälder im Nordosten, die unberührte Natur im Norden mit den Steilküsten und Schluchten sowie die Vulkanroute im Süden. Natürlich auch das Aridanetal und die kleinen Küstenorte im Westen Puerto Naos und Tazacorte. Ich empfehle länger als 1 Woche zu bleiben, um alles zu entdecken, ideal sind aus meiner Sicht 10 Tage,maximal 2 Wochen.
Das Zimmer ist ausreichend groß. Ich wohnte in der 4.Etage mit schönem Blick auf Poolanlage, Meer und Teilen von Los Cancajos. Außerdem konnte ich auf die Landebahn des Flughafens blicken. Da nicht viele Maschinen pro Tag starten, hielt sich der Fluglärm sehr in Grenzen - mich hat es überhaupt nicht gestört. Der vorhandene kleine Kühlschrank konnte für eigene Getränke genutzt werden, er kühlte aber nicht besonders. Klimaanlage war vorhanden, musste aber nicht benutzt werden. Das Zimmer war etwas hellhörig, so dass man hier und dort etwas von den Nachbarn hörte, grundsätzlich war es aber ruhig. Im Bett habe ich sehr gut geschlafen. Das Bad war ebenfalls in Ordnung, man merkte aber schon, dass alles etwas älter war.
Das Restaurant bot recht großzügige Buffets. Vieles war auch schmackhaft, leider waren einige Speisen, die länger auf dem Buffet standen nicht mehr sehr warm. Es gab eine Mikrowelle, um die Speisen aufzuwärmen - das ist für ein 4-Sterne-Hotel nicht passend. Es bleibt festzustellen, dass zum Beispiel das Fleisch nicht immer von der besten Qualität war - häufig viel Fett und sehr durchwachsen. Es gab immer mindestens 3-4 Fleisch- und auch mindestens 3 Fischgerichte, teilweise direkt vom Koch frisch zubereitet. Dazu verschiedene Beilagen und Gemüsesorten. Die Suppen schmeckten mir persönlich nicht. Es gab auch Salat-, Vorspeisen- und Dessertbuffet. Dazu 4 Sorten Eis. Insgesamt ist das Essen zufriedenstellend, manche Sachen waren sehr lecker. Das Buffet war abwechslungsreich, für mich ist klar, dass sich nach einer Woche auch manche Gerichte wiederholen. Erfreulicherweise gibt es auch kanarische Spezialitäten, wie Kaninchen oder die kleinen kanarischen Kartoffeln mit grüner oder roter Mojo-Sauce. Enttäuscht war ich davon, dass es den typischen spanischen Serranoschinken nicht einmal gab. Das hätte ich bei 4 Sternen schon erwartet. Auch das Frühstücksbuffet ist reichhaltig. Der Kaffee (diverse Arten) kommt aus dem Automaten und war ok - mehr aber nicht. Positiv erwähnen möchte ich die günstigen Getränkepreise im Restaurant. Ein halber Liter stilles Mineralwasser kostet 1,70 EUR.
Die Hotelangestellten sind bis auf wenige Ausnahmen freundlich. An der Rezeption wird auch deutsch gesprochen. Durch die Abflugzeit am späteren Nachmittag und die geringe Auslastung des Hotels hatte ich gehofft, das Zimmer länger als 12 Uhr beziehen zu können. Dies war allerdings nicht möglich. Das Zimmer wurde ordentlich gereinigt - allerdings nicht immer perfekt. Bis auf Kleinigkeiten hat aber alles gestimmt - leider wurden nicht immer die auf den Boden geworfenen Handtücher ausgetauscht - sie wurden zwar weggenommen aber nicht immer durch neue ersetzt. Es dauerte auch, bis ein neues Stück Seife nachgelegt wurde.
Das Hotel befindet sich in Los Cancajos an der Ostküste La Palmas direkt am Meer und der Promenade. Bushaltestelle und Spar-Supermarkt sind direkt neben dem Hotel. Mit dem Linienbus ist man in 10 Minuten in der Hauptstadt Santa Cruz. Der Bus fährt alle 30 Minuten, am Wochenende und den Randzeiten jede Stunde. Der Flughafen (ebenfalls mit dem Bus erreichbar) ist nur ca. 5 Fahrminuten entfernt. Mehrere dunkle Sandstrände sind etwa 5 Gehminuten entfernt. In der Umgebung gibt es einige Restaurants oder auch kleine Imbissläden. Auch wenn Los Cancajos der touristische Hauptort der Insel ist, ist hier wenig los. Nightlife wird nicht geboten. Achtung: An der Ostküste ist es aufgrund des Passats wolkiger als im Westen, an manchen Tagen bekommt man die Sonne kaum oder nur kurz zu Gesicht. Als Ausgangspunkt für Wanderungen und Ausflüge ist Los Cancajos geeignet.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es gibt eine großzügige Sonnenterasse mit Liegen und Schirmen. Zu jeder Tageszeit waren viele Liegen frei. Zwei Pools und ein separater Kinderpool sind vorhanden. Der kleinere Pool ist beheizbar und hatte angenehme 24-25 Grad Wassertemperatur. Auch Duschen waren vorhanden. Die Poolbar hatte (wahrscheinlich wegen der Nebensaison) geschlossen, die dortigen sauberen Toiletten waren aber benutzbar. Insgesamt hätte man die Anlage mit Palmen oder anderen größeren Pflanzen noch etwas grüner und schöner gestalten können. Es soll einen Tennisplatz geben (habe ich nicht gesehen), man kann Tischtennis spielen. Eine kleine Minigolfanlage war verfallen und nicht mehr zu benutzen. Abendunterhaltung gab es wenig. Einmal in der Woche kanarische Folklore und ab und an etwas Live-Musik. Tagesanimation wurde nicht geboten, aber man verbringt ja eh nicht jeden Tag in der Hotelanlage.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2015 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | André |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 124 |