- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
- BehindertenfreundlichkeitGut
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitGut
Wir waren wieder mal vom 7. bis 28.7.2015, im H10 Hotel Taburiente Playa **** in Los Cancajos auf der schönen Kanareninsel La Palma. Das Hotel war zeitweise ausgebucht da 1. Schulferien waren und 2. Bajada, ein alle fünf Jahre stattfindendes Fest. In der Lobby stehen zwei PC’s, einer davon kaputt. In der heutigen Zeit zu verschmerzen. Kostenloser Wlan Empfang in der Lobby und am Pool, offiziell ! In unserem Zimmer 514, Blickrichtung Pool und Flughafen, hatte ich meistens sogar im Zimmer guten Empfang. Negativ, das Passwort gibt es nur für höchstens 9 Tage, danach also wieder neues Passwort holen. In der Lobby ist die Bar von 9.oo bis 12.oo Uhr geöffnet. Es gibt auch einen Bankautomaten in der Lobby. Das Hotel kann mit FR, HP, VP oder AL gebucht werden. Die Gäste der Appartements H10 Costa Salinas werden auch im Taburiente verpflegt. Das Hotel hat zwei Pools, einen Kinderpool, einige Liegen und Sonnenschirme. In der Hauptsache waren Spanier mit Kindern, wenig Holländer, Deutsch und Engländer im Hotel. Auf der Poolebene befinden sich die Abendbar, das Restaurant, ein großer Aufenthaltsraum mit TV und zusätzlicher großer Leinwand die über einen Beamer zum Leben erwacht. Die Abendunterhaltung war wieder äußert schwach, jeden Abend das gleiche Duo. Hatte vielleicht auch mit der Bajada zu tun, da es ja jeden Abend irgendeine Veranstaltung in der Stadt gab. Ein Mal ist eine Folkloregruppe aufgetreten und am Abend vor unserer Abreise zwei sehr gute Sänger die einen musikalischen Wettstreit austrugen „ Beatles gegen Rolling Stones“ die waren wirklich Klasse. Da war natürlich auch die Bar voll. Denn wegen den Getränken braucht man nicht zu kommen. Der Cappuccino besteht aus braunem Wasser mit etwas Geschmack und Sprühsahne, der Mojito ist ein Fertigprodukt mit zwei Minzblättern und Eis, sonst nichts. Habe mich an der Rezeption beschwert, sonst war Freitag- Nachmittag keiner da. Der Instant Mojito kostete € 5,50, Caipirinha gab es erst gar nicht. Wenn man fünf Minuten Richtung Las Olas läuft, sind auf der rechten Straßenseite mehrere Restaurants in denen man ( z.B. Tasca Alavasca) einen klasse Caipi, Mojito, und Piña Colada für € 4.50, dazu noch größer, bekommt. Der Angestellte der Rezeption wusste es !!!!!!! Frühstück von 7.oo – 10.oo Uhr, Abendessen von 19.oo – 22.oo Uhr, die spanischen Gäste haben es ausgenutzt. Wenn wir um 21.oo Uhr zum Abendessen kamen war das Restaurant noch voll. Zu Frühstück gibt es beim Show Cooking Omelett oder Pfannkuchen frisch gebacken. Auch gab es wieder die guten Milchmixgetränke -Batidos- Vanille, Schoko, Banane, Multifruta, Melone und Tomatensaft. Am Automaten gab es die üblichen „ Orangensäfte „. Kaffee, Espresso, Cafe con leche, heiße Milch, heiße Schokolade und heißes Wasser kann alles aus dem Automat. Nachdem ich die richtige Mischung gefunden hatte war der Kaffee O.K. Das Büffet hatte die übliche Auswahl von Brot, Brötchen, süße Teilchen, Marmelade, Obst, Joghurt, Müsli, Wurst, Käse, Eier, verschiedenes Gemüse, warme Tomaten, Schinken, Speck usw. Es gab auch Schaumwein. Beim Abendessen gab es jeden Abend Paella, frisch gebratenes Fleisch und Fisch. An den Büffets nochmals Fisch, Fleisch, Gemüse, Salate usw. Hungern musste keiner. Ein Mal pro Woche gab es statt Paella Pizza, die war wirklich gut. Des weiteren wurden diverse angemachte Salate, ein kleines Käsebüffet und ein Nachtischbüffet mit Obst, Eis und Joghurt angeboten. Es gab Flaschenwein aus La Palma nur Bodega Teneguia, von anderen kanarischen Inseln und Festland. Preise zwischen € 12,00 bis 20,00. Das Restaurant besteht aus einem großen Innenraum in dem es recht laut ist, wenn das Hotel ausgebucht ist. Es gibt noch eine Terrasse, sie ist rechts und links geschlossen und nach vorne offen. Ein paar Tische mit Sonnenschirmen stehen noch davor. Es gibt vier Aufzüge. Im Aufzug hing ein Schreiben, dass die Bekleidung dem Wetter angepasst würde und zum Abendessen die Herren in kurzen Hosen Typ Bermuda erscheinen könnten. Da es die spanischen Gäste im Urlaub immer gerne leger haben waren auch Shorts und anderes dabei. Im Restaurant war es bei Vollbelegung des Hotels etwas hektisch, die Damen und Herren vom Service sind ganz schön geflitzt. In den Zimmern hat sich nichts verändert, immer noch die gleichen dunkelgrünen Möbel, zwei Einzelbetten mit guten Matratzen, zwei Nachtschränke, Kleiderschrank mit ca.14 Kleiderbügeln, Safe mit Schlüssel ( 3 Wo. € 45,oo ), kleiner runder Tisch mit zwei Sesseln, Schreibtisch mit Flachbild TV, einem Stuhl und eine Kofferablage. Die Möbel sind teilweise etwas angestoßen. Die Minibar ist leer und dürfte mal gründlich gereinigt werden ( Abtauspuren ), aber für Getränke war es O.K. Auf dem Balkon stehen zwei Sessel und ein niedriger Tisch, ein Wäschetrockner ist vorhanden. Das Badezimmer verfügt über Badewanne mit abnehmbarer Dusche, WC, Waschbecken mit großzügiger Ablagefläche. Die Zimmerreinigung war zufriedenstellend, wie überall wird am Personal gespart und es muss deshalb schnell gehen. Die Sauberkeit war gut, Handtücher und Bettwäsche waren einwandfrei. Das Personal war im allgemeinen sehr freundlich ( besonders im Restaurant), doch manch einer war ein bisschen Maulfaul. Da ich beim Check Out an der Rezeption außer der Rechnung keine Abschiedsworte bekam, habe ich mich bei uns für den Aufenthalt bedankt und uns eine gute Heimreise gewünscht. So ist es hier leider immer! Wir werden aber trotzdem wiederkommen. Das Hotel hat eine gute Lage, Bushaltestelle, Taxi, Supermarkt und genügend kostenlose Parkplätze vor der Tür. Die einfache Busfahrt kostet € 1.37, mit der Bonokarte die es beim Busfahrer zu kaufen gibt und immer wieder aufgeladen werden kann, €1.10. Aber mit der Linie 500 ist um 22.oo Uhr mit dem Busfahren Schluss! Eine Taxifahrt von Santa Cruz nach Los Cancajos kostet in der Nacht ca. € 6.5o. Wir hatten für zwei Wochen bei Cicar einen Opel Corsa gemietet und dafür inklusive aller Versicherungen, Tank zwischen ¼ und ½ voll € 276,75 bezahlt. Da wir das Auto etwas mehr Benzin wieder zurück gegeben hatten, haben wir € 9.oo zurück bekommen. Kaution haben wir keine hinterlegt. Alle Autos sind nun mit Navi ausgestattet, zusätzlich gibt es eine große Landkarte und eine CD auf der die Sehenswürdigkeiten erläutert werden. Leider hat die Nordumfahrung, LP1, immer noch einige Baustellen. Die Südroute, LP2, ab Montes de Luna bis ca. Jedey ist auch noch nicht fertig. Im Süden sind es noch die Nachwehen des großen Brandes und anschließendem Unwetter 2009 Zur Bajada haben wir uns in dem “offizielen Eventbüro“ verschiedene Eintrittskarten gekauft. Immer pro Person € 30.oo Konzert mit dem Dominikanischen Sänger Juan Luis Guerra, es waren ca. 9000 Zuschauer da! Eine tolle Leistung bei einer Gesamteinwohnerzahl von 75000 auf der ganzen Insel. € 20.oo Sitzplatz, Musical Evita mit Künstlern aus Teneriffa € 15.oo Sitzplatz, Argentinische Queen Coverband God save the Queen € 10,oo Sitzplatz, Konzert mit der palmerischen Gruppe Troveros de Asieta y Raimundo Amador € 15.oo Sitzplatz, Fiesta del Arte, dieses Konzert war eine Mischung aus Classic, Folklore, mit dem Kammerorchester und Chor la Palma, der Palmerischen Gruppe Taburiente um Luis Morera, mit Folkloretanz und städtischer Blaskapelle. Außerdem gab es noch eine Bühne auf der Avenida Maritima, die Straße war für den Verkehr gesperrt, dort sind dann kostenlos verschiedene Bands aufgetreten. Das Wetter war bei unseren Aufenthalt überwiegend windig bei 24° bis 30°, am Anfang hatten wir leichten Calima. In der Nacht hatten wir ca. 18° bis 22°. Ach ja, einen schönen, nicht überlaufe Strand mit Liegen und Sonnenschirmen gibt es auch.
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungEher gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlGut
- GeschmackGut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftGut
- Rezeption, Check-in & Check-outEher gut
- FamilienfreundlichkeitGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSehr gut
- Restaurants & Bars in der NäheSehr gut
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im Juli 2015 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gabriele Brigitte |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 59 |