- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ein ganz gemütliches, in typisch österreichischer Art eingerichtetes Hotel mit etwas in die Jahre gekommenen aber absolut sauberen und ausreichend großen Zimmern. Eine schön angelegte Terrasse lädt zum Verweilen ein Die Gästestruktur umfasst alle Altersgruppen, die überwiegend aus Deutschland, der Schweiz und Frankreich kommen. Auch für Busgruppen ist dieses Hotel geeignet. Wir haben uns vom ersten Moment an in diesem Hotel sehr wohl gefühlt. Wir hatten All Inclusive (außer alkoholischen Getränken) und waren damit sehr zufrieden. Wir hatten im September eine sehr stabile Wetterlage, sodass wir während unseres 10 tägigen Aufenthaltes nur einen Regentag ertragen mußten. Das Preis - Leistungsverhältnis ist ausgezeichnet. Ich empfehle dem Eigentümer des Hotels die Einrichtung eine Happy Hour um das " Barleben " nach dem Abendeseen etwas zu intensivieren.
Die Doppelzimmer sind schön geräumig und mit 2 Personen hat man wunderbar Platz. Diese sollen demnächst mit Flachbildschirmen ausgestattet werden. Wir hatten vom Balkon aus einen herrlichen Blick auf die Berge. Das Bad ist modern eingerichtet und von ausreichender Größe.
Die Qualität der Speisen ist sehr gut. Beim Frühstücksbuffet blieben keine Wünsche offen. Alles war sauber, hygienisch und optisch ansprechend angerichtet. Abends wurden vier Menüs zur Auswahl angeboten, eines davon ist ein Vitalmenü. Die Küche ist landestypisch und einfach nur super! Die Atmosphäre ist angenehm und die Auswahl an Getränken an der Bar ist angemessen. Besonders angenehm empfanden wir die Zuweisung eines Tisches für den gesamten Urlaub. Somit entfiel die Suche nach dem jeweiligen Tisch.Nachmittags gab es noch eine Jause mit Salaten, kleinen Häppchen sowie Kaffee und Kuchen in guter Qualität.
Das Personal ist super freundlich, ohne das es aufgesetzt wirkt. Es entsteht sofort eine persönliche Atmosphäre und alle kümmern sich prima um ihre Gäste. Das fängt an der Rezeption an, wo die beiden Ladies durch Freundlichkeit und Kompetenz überzeugen und geht über das Personal im Service, das auch bei hohem Arbeitsaufkommen ( große Reisegruppe die geschlossen zum Abendessen kam ) nie den Überblick verlor und die Gäste zügig, höflich und zuvorkommend bediente bis zum Zimmerservice, der stets sehr akkurat die Zimmer beanstandungsfrei reinigte.
Das Hotel liegt in Oetz im Ortsteil Habichen ca 200 m von einer Straße entfernt. Da man aber tagsüber sowieso eher aushäusig ist bekommt man vom Verkehr eigentlich nichts mit, da abends dieser fast ganz zum Erliegen kommt. Wenn man bei offenem Fenster schläft, hört man nachts leicht das Rauschen der Achenstürze, was aber eher beruhigt als stört.In Oetz ist man mit dem Auto im Handumdrehen (ca. 2 Minuten), zu Fuß ca. 15 Minuten. Dort befindet sich vom Supermarkt bis zum Intersportgeschäft alles, was man so benötigt. In ca. 1 km Entfernung erreicht man die Talstation der Acherkogelbahn, von welcher aus wir mit dem Kabinenlift zu unserer ersten Wanderung gestartet sind. Auch eine Bushaltestelle ist ca. 200 m vom Hotel entfernt vorhanden. Da in unserem Pauschalangebot die Oetztalkarte enthalten war ( u.a. freie Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel ) konnten wir das Auto fast immer am Hotel stehen lassen. Parkplätze waren ausreichend vorhanden.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wer einen guten Wanderurlaub im Sommer buchen möchte, für den lohnt sich der Weg in den Habicher Hof.Es werden geführte Wanderungen mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden angeboten. Das Hotel verfügt über einen relativ kleinen Saunabereich mit einer finnischen Sauna und einer Infrarotkabine. Das Hallenbad ist dagegen sehr großzügig angelegt und überzeugt insbesondere durch die karibische Wassertemperatur. Liegen stehen sowohl innerhalb als auch außerhalb des Hallenbades in ausreichendem Umfang zur Verfügung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alfred |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 5 |