- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist zum Teil renoviert; mein Zimmer allerdings war noch im alten Zustand. Die Größe der Zimmer differenziert stark - meine Eltern residieren in einer "Turm-Suite", ich in einem normalen Doppelzimmer. Die Preisdifferenz ist nicht so groß, wie man meinen könnte - allerdings ist das gesamte Doppelzimmer in etwas so groß, dass es in das Badezimmer der Turmsuite passt. Die Sauberkeit... Auf den ersten Blick in Ordnung. Bis man mit den Fingern über die obere Schrankkante fährt. Oder merkt, dass ein neben den Papierkorb gefallenes Tempo auch drei Tage später noch dort liegt. Tägliche Reinigungszeit eines Bleibezimmer liegt unter 10 Minuten. Das Hotel wird hauptsächlich von Belgiern und Franzosen gebucht. Die Region ist für Wanderer und Abenteuertouristen optimal - nur sollte man sich vielleicht für ein anderes Hotel entscheiden.
Unrenoviertes Doppelzimmer ist zu klein, Möbel unpraktisch (Schrank mit Schiebetüren, die eine vollständige Nutzung unmöglich machen). Die Dekoration ist unmöglich - fühle mich, als wäre ich bei meinen (uncoolen) Großeltern in den 60er gelandet. Direkt über dem Betthaupt ist ein Ablagebrett angebracht - bestimmt praktisch für alle, die kleiner als 1,70m sind. Ich bin leider größer und kann mich nicht in einer geraden Position aufs Bett setzen, ohne meinen Hinterkopf zu gefähren. Die vorhandenen Lichtquellen sind nicht optimal steuerbar (das Hauptlicht z.B. nicht vom Bett aus); die Lampen am Bett zu dunkel, als dass man sie zum Lesen nutzen könnte.
Positiv hervorzugeben ist, dass es den ganzen Tag über kostenlos Getränke gibt (Kaffee, Kakao, Softdrinks & Wasser), sowie nachmittags Salate, Chickenwings und Kuchen zur Stärkung. Das sonstige Essen ist in Ordnung - aber einfallslos. Und leider ist mir insbesondere beim Dessertbuffet aufgefallen, das die Qualität für ein 4-Sterne-Haus nicht ausreichend ist. Das Tiramisu ohne einen Hauch Mascarpone. Der Schokoladenpudding aus der Tüte. Der Vanilleschaum entsetzlich künstlich aromatisiert und wahrscheinlich ebenfalls aus der Tüte. Laut Aussage von Freunden bin ich wahrlich kein pingeliger Esser - und wenn ich einen Nachtisch stehen lasse, hat er wirklich nicht geschmeckt. Ich habe ihn stehen lassen.
Das Personal ist freundlich, aber auch leicht arrogant. Und auf ungewöhnliche Bitten leider nicht vorbereitet: Leider bemerkte ich eben, kurz vor dem Essen, ein totes Vogelkülken auf meinem Balkon. Ich weiß nicht wo es herkommt, eventuell ist ein Nest im Dachstuhl. Ich habe mich mit der Bitte, es zu entfernen, an die Rezeption gewandt - und wurde damit beschieden, dass man sich um so etwas, "Entschuld'gen Se bitte", nicht kümmern würde. Danke auch. Ich habe es dann höchst angewidert selber entfernt.
Ausflugsmöglichkeiten & Entfernung zum nächsten "größeren" Ort (Oetz) sind gut; dort sind auch diverse Geschäfte (Bekleidung, Supermarkt, Drogerie) verfügbar. Wie im gesamten Ötztagl boomt auch hier der Abenteuertourismus - Rafting, Canyoning, Klettergärten, Klettersteig, Mountainbiketouren, etc. Falls das Wetter mal schlechter sein sollte, kann man in den AquaDom fahren (ca. 15 Fahrminuten entfernt) oder verschiedene Ausstellungen besuchen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Hotel hat ein Hallenbad mit "großer" Liegewiese - über die Flächenangabe lässt sich streiten, vielleicht ist sie in Anbetracht der Hotelgröße als "groß" zu bezeichnen. Wird aber auch kaum genutzt. Es gibt einen kostenlosen Internetzugang im "Internetcorner" - völlig veralteter Rechner, dessen Internet Explorer sich beim Aufrufen von Seiten wie spiegel.de etc. einfach schließt. Habe mir aufgrund dessen kostenpflichtiges WLan besorgt (30min = 3€, 60min = 6€, 24h= 10€; und ja, die Staffelung ist kein Tippfehler, sondern wird vom Hotel so angeboten). Das läuft tadellos.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rieke |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |