- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel hat 32 Zimmer, unterteilt in Standard, Supreme, Lux-Zimmer und eine Suite. Zustand und Sauberkeit sind hervorragend, vor allem weil sich im ganzen Hotel (wie auch in den Zimmern) Antiquitäten befinden - insgesamt über 1000 in der ganzen Anlage, die man sich in einer Führung auch zeigen lassen kann. Wer vielleicht etwas mehr Platz im Bett braucht, sollte Supreme-Zimmer buchen, da wir zuerst ein Standardzimmer bekamen mit einem 1,50m breiten antiken Bett. Inklusive sind Wifi, Wasser und Softdrinks auf dem Zimmer, die einmal täglich aufgefüllt werden. Dazubuchen sollte man die Halbpension (s.u.). Gäste kommen aus Deutschland, Spanien, England, zumindest als wir da waren.
Auch die Standdardzimmer haben eine ausreichende Größe, wenngleich man lieber etwas mehr ausgeben sollte und ein Supreme-Zimmer buchen sollte, da hat man einfach noch mehr Platz und wie in unserem Fall war das auch das historische Bett schön breit. Besonders toll ist die Ausstattung mit Antiquitäten; auch als Türen und Fenster wurden zum Teil auf Antiquitäten zurückgegriffen, die in die neue Bausubstanz eingepflegt wurden und wurderbar harmonierten. Von den Materialien eher hochwertig (z.B. auch erkennbar an der Elektroinstallation, die auch für deutschen Standard eher gehoben ist). Das Zimmer bietet natürlich auch einen Flatscreen, Telefon, genug Stauraum in Schränken, Minibar und Safe sowie genug antike Sitzmöbel und anderes mehr. Sanitäre Anlagen sind sehr ansprechend gestaltet in hochwertiger Putzwischtechnik, Fliesen sind nur am Boden.
Es gibt eine Bar mit Innen- und Außenbereich; hier wird auch das Frühstück eingenommen, dass von der Qualität her sehr gut ist, jedoch bietet es nicht eine große Auswahl und wenn man später kommt, ist einiges oft schon vergriffen gewesen. Positiv war, dass man alles nachbestellen konnte, sodass man dann nochmal einen indivuduellen Teller aus der Küche ganz frisch bekam. Auch Zusatzwünsche z.B. Eiergerichte waren kein Problem. Säfte waren z.B. immer frisch gepresst, nie aus dem Beutel o.ä. Abendessen (wenn man Halbpension gebucht hatte oder pro Menue 35Euro ohne Getränkte) wurde im Restaurant im ersten Stock eingenommen in tollem Ambiente; es war letztlich immer ein 5-Gänge-Menue, das täglich wechselte, sehr kreativ war und äußerst gut schmeckte. Das Hauptgericht konnte man aus einem Fisch-, einem Fleisch- oder vegetarischem Gang auswählen, die anderen Gänge waren für alle gleich. Die Küche hat durchaus Michelin-Niveau. Die Weinkarte ist ordentlich. Weine vom spanischen Festland (z.B. Rioja, Rueda) aber auch von La Palma zu akzeptablen Preisen.
Von der Freundlichkeit gibt es auf der Anlage reichlich, sowohl am Empfang, wie auch beim Zimmerservice und natürlich im Gastronomiebereich; vermutlich liegt dies am Chef des Hotels, der mit gutem Beispiel vorangeht und sehr freundlich seine Gäste empfängt. Einige Angestellte können deutsch, weil sie aus Deutschland kommen, alle können Englisch. Die Zimmerreinigung erfolgt täglich, sehr gut. Die Zimmermädchen kommen mehrmals, zum Beispiel auch nochmal abends zwischen 19-20h um zu fragen ob man noch etwas braucht. Wenn man nicht da ist, wird das Bett zum schlafen vorbereitet und noch eine Süßigkeit drauf gelegt. Mit Beschwerden oder Wünschen wird so umgegangen, dass diese einfach und freundlich erfüllt werden. Es gab keinen Wunsch, der uns nicht erfüllt wurde, einfach toll. Unser Wunsch nach einem größeren Bett wurde durch den Chef gelöst durch einen Wechsel in ein höherwertiges Zimmer ohne Aufpreis. Auch bei Abreise war es möglich noch bis 14h im Hotel zu bleiben, weil unser Flug erst kurz vor 17h ging.
Das Hotel liegt in Tazacorte, was von der Insel die meisten Sonnenstunden hat, sodass wir nach unseren Tagesausflügen am Abend immer Sonne hatten und nochmal in den Pool springen konnten. Das Hotel ist von Bananenplantagen umgeben, die zum eh schon üppigen Pflanzenreichtum der Anlage noch mehr Grün bieten. Das Meer ist 10 Fussminuten entfernt, jedoch sollte der Strand an dieser Stelle nicht mehr begangen werden wegen Steinschlaggefahr. Es bietet sich an, den Strand von Puerto de Tazacorte zu besuchen, er bietet in unmittelbarer Nähe einen sehr schönen Strand, vor allem wenn man bedenkt, dass La Palma nicht für seine Strände berühmt ist. In Tazacorte selbst gibt es einen Kunsthandwerker, einen Outdorladen und mehrere Supermärkte. Auch gibt es abends immer mal wieder ein Fest, wo man sich unter die einheimische Bevölkerung mischen kann. Es gibt Busse in Tazacorte, wir hatten aber ein Mietauto, bietet sich an für Wanderungen auf der Insel.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Zum Sportangebot kann man den Pool mit maximaler Tiefe von 1,50m nennen; sonst ist uns kein weiteres Sportangebot aufgefallen. Das Hotel ist für Gäste ab 18 Jahren. Der Zustand der Ausstattung ist aufgrund der Eröffnung vor einem Jahr in sehr gutem Zustand. Es gibt ein Spa mit einem tollen Whirlpool, in dem man auch alle möglichen Anwendungen dazubuchen kann (Preise ab 35, 45 Euro bis über 100 Euro je nach Dauer und Umfang).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2013 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christof |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |