Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Achmed (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Dezember 2021 • 1 Woche • Winter
Ideale Unterkunft zum Skifahren
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Es handelt sich um ein kleines und familiär geführtes Hotel und keine anonyme Bettenburg. 8 Übernachtungen im Einzelzimmer mit all inclusive und 9 Tage Skipass für 1050€ in der Hochsaison. Damit kann man natürlich auch kein riesiges Entertainment- oder Wellnessangebot erwarten. Aber wenn man den ganzen Tag Ski fährt, braucht man danach ohnehin nur noch eine Sauna und ein gutes Abendessen - und das alles bekommt man, aber eben keinen weiteren Schnickschnack! Wer jedoch im Hotel einen Luxus-Wellnes-Urlaub machen möchte, der sollte tiefer in die Taschen greifen und sich nicht über den Heinrichshof das Maul zerreißen!


Zimmer
  • Gut
  • Klein, aber fein! Die Zimmer wurden vor wenigen Jahren generalsaniert. Alles macht einen sehr sauberen und gepflegten Eindruck. Ich war in einem Einzelzimmer, das besonders klein war. Dafür habe ich aber nur unwesentlich mehr bezahlt, als man für ein Doppelzimmer pro Person zahlen muss. Neben dem Bett gibt es einen kleinen Schreibtisch mit Stuhl, einen Fernseher, einen Schrank mit Safe, eine Schuhablage und ein kleines Badezimmer mit Föhn. Abgesehen von einer kleinen Ablage gibt es dort keinen weiteren Schrank. Alle Zimmer haben eine Tür zu einem Balkon, wo man im Sommer sicher auch gut draußen sitzen kann (hat mich auf einem Ski-Urlaub und als Nichtraucher nicht weiter interessiert...).


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Frühstücksbuffet war reichlich und bot alles, was man sich so vorstellen kann: verschiedene Teebeutel zum Selbstaufbrühen, Kaffee, verschiedene Brotsorten und selbst toastbarer Toast, Schinken, Käse, verschiedene Brotaufstriche, Tomaten- und Gurkenscheiben, Müsli, Cornflakes, verschiedenes Obst, Saft (ich hoffe, ich habe nichts vergessen...). Im Wechsel gab es zusätzlich Pfannkuchen, Rüherei, hartgekochtes Ei, Sekt, kalten Braten, kalte Schnitzel, Lachs. Die Mitnahme von Essen als Lunchpaket ist offiziell untersagt, hierfür kann man ein Extra-Lunchpaket "kaufen". Mittags konnte man auf Anfrage im Hotel essen, aber ich war immer den ganzen Tag skifahren und nahm dieses Angebot nie in Anspruch (daher hatte ich kein schlechtes Gewissen, wenn jeden Morgen 1-2 belegte Semmeln "verschwunden" sind). Nachmittags gibt es Kaffee und Kuchen, was ich aber auch nie in Anspruch nahm. Zum Abendessen bekommt man Suppe und selbstgemachte Nachspeise serviert, ansonsten gibt es ein Buffet mit diversen Salaten und dem Hauptgericht. Das Essen war immer frisch zubereitet und ich kam als hungriger Skifahrer auch mengenmäßig voll auf meine Kosten. So gab es beispielsweise Schweinemedaillons mit Kroketten, Rahmsoße und Karottengemüse oder Schnitzel mit Kartoffeln und Bohnengemüse, also bodenständige, aber gute Hausmannskost. Großartig verkünstelt haben sie sich nicht, aber das erwarte ich auch nicht in einem Hotel dieser Preisklasse! Getränke gab es kostenlos per Selbstbedienung aus dem Zapfhahn: Wasser, Saft, Limo, Cola, Bier, Rotwein, Weißwein und eine kleine Auswahl an Schnäpsen. Nachdem Corona-bedingt auch an Silvester um 22:00 Sperrstunde im Speisesaal war, bekam man eine Flasche Sekt ins Zimmer gestellt.


    Service
  • Sehr gut
  • Das Personal ist immer sehr freundlich und hilfsbereit. Schön finde ich auch, dass man auch mal ein Schwätzchen halten kann. Mittlerweile bin ich das sechste Mal in diesem Hotel und ich kenne das komplette Personal und das Personal kennt mich. Bei einer Unterkunft mit ca. 50 Betten ist man halt nicht eine Zimmernummer, sondern eine Person! Insgesamt hat das Hotel sehr wenig Personal, aber ich kann problemlos selber meine Taschen ins Zimmer tragen, mir selber Essen und Getränke an den Tisch holen und ich kann mir auch selber mein Bett machen. (Corona-bedingt kam das Zimmermädchen nur auf "Bestellung", sonst normalerweise jeden zweiten Tag)


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Um nach Mühlbach zu kommen, muss man 9km kurvige Straße durch ein enges Tal gurken, sodass man den Ort durchaus als abgelegen bezeichnen kann. 2km oberhalb des Dorfes befindet sich der Skilift, an dem die durchaus anspruchsvolle "Königstour" (7500 Höhenmeter, 6 Berge) beginnt. Im Gegensatz zu Flachau oder Schladming ist das Skigebiet weniger überlaufen. Das Hotel liegt direkt an der Hauptstraße in der Ortsmitte, die jedoch in den Nachtstunden nicht sonderlich befahren ist. 50m vom Hotel entfernt befindet sich die nächste Haltestelle des Skibusses, mit dem man in 4min an die Talstation gefahren wird. Den Rückweg nachmittags kann man bei guter Schneesituation auf dem Skiweg (=Fußweg mit platt gewalztem Schnee) direkt bis vor die Hoteltür machen. Ansonsten fahren ab ca. 15:30 Busse mit hoher Taktung.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Das Hotel verfügt neben dem Spiesesaal, der ganztägig zugänglich ist, über einen Aufenthaltsraum, in dem sich zahlreiche Gesellschaftsspiele befinden. Außerdem befindet sich im Keller eine Sauna und mit Ruheraum, die dreimal die Woche (Mo/Mi/Fr) im Betrieb ist. Corona-bedingt musste die Sauna stundenweise vorher gebucht werden, sodass sich immer nur ein Hausstand darin befand. In "normalen" Zeiten war sie immer Mo/Mi/Fr von 16:00 bis 19:00 in Betrieb und man konnte sie nutzen, wann man wollte.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1 Woche im Dezember 2021
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Achmed
    Alter:36-40
    Bewertungen:6
    Kommentar des Hoteliers

    Lieber Achmed! Wir danken Dir für diese ausführliche Bewertung unseres Hauses und unserer Leistung. Wir freuen uns, dass es Dir auch dieses Mal wieder sehr bei uns im Heinrichshof gefallen hat. Bis zum nächstem Mal :-) Wir freuen uns schon auf Dich. Herzliche Grüße vom Heinrichshof Team