- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Anlage war ein Traum! Alles sah total neu aus (nagut, das war es ja auch, nachdem 2008 revoniert wurde *g*) und die Zimmer waren auch super gepflegt - aber dazu später. Platz haben auf Henry Village rund 420 Partypeople von 18 bis 30. Das Sport-Angebot, das geboten wurde, war MEGA! also ich hatte keine Zeit, das alles zu nutzen .. von üblichen Wassersportangeboten (zB Tretboot, Parasailing, (Kite)Surfen, uvm.,...) über Basketball, bis hin zu Beachsoccer, Beachvolleyball, Tennis, usw. usw. - alles war vertreten und bis auf ein paar Wassersportangebote war sogar alles KOSTENLOS! und fast vergessen hätt ich, dass es ja auch Internet gibt *g* Aber ehrlich: das kann ich auch daheim machen, bin froh, wenn ich im URLAUB mal nicht vor so einem Kastl sitz! Ja, was soll ich noch großartig zum Hotel allgemein sagen.. es gab nirgends Müll, alles war sauber. Nichtmal leere Becher konnte man finden, die waren echt auf Zack mit dem Wegräumen.. Auch die Grünflächen wurden regelmäßig gepflegt!! Genial fand ich außerdem, wie die Anlage aufgebaut ist. Kein typisches "Hotel-Gebäude", sondern "Bungalows" .. irgendwie um einiges gemütlicher. So lernt man irgendwie auch seine Nachbarn schneller kennen - zumindest war das bei mir so ;-) also ich hab Henry Village gebucht, weil es kaum Angebote gibt, die NUR für JUNGE LEUTE sind.. war schon in Ibiza, Faliraki, Lignano, usw., usw.. aber überall gibts Leute, die sich aufregen, weil man "zu laut" oder was auch immer ist.. pff... Leider hab ich auch schon "normale" MagicLife-Cluburlaube hinter mir, und glaubt mir eins: Henry Village kann man mit diesen Clubs NULL vergleichen!! Das Angebot auf Henry Village ist eben genau auf die Zielgruppe 18-30 abgestimmt :-) Es gibt zwar quer durchs Internet - auch hier auf Holidaycheck - viele negative Bewertungen, aber ich hab mich davon nicht abschrecken lassen. Denn wie wir alle wissen, schreibt sich ein negativer Kommentar viel viel viel leichter, als ein positiver. Außerdem wollte ich mir meine EIGENE MEINUNG bilden! und ich bin froh, dass ich das getan hab. Henry Village hat mich mit Sicherheit nicht zum letzten mal gesehen! :-)
Die Zimmer waren zwar klein, aber fein. Das Bad war auch ziemlich modern eingerichtet.. Dass 2008 ordentlich renoviert wurde, merkt man schon.. ziemlich neu & schön alles.. Naja, mehr kann ich zum Zimmer auch garnicht sagen, ich war so selten drin *g*
Der Bar-Chef war ein Österreicher und auch Österreichische Barkeeper waren mit dabei. Die Tunesier an den All-Inclusive Bars waren auch sehr fleissig, freundlich und für jeden Spaß zu haben. Da sind mir auch schon ganz andere Arbeitsmentalitäten untergekommen. war sogar überrascht, wie schnell und motiviert die arbeiten. Echt super! Bzgl. Essen: auch hier war ein österreichischer Mitarbeiter mit von der Partie, nämlich der Chefkoch Roli. Hat bei irgend so einem Fernseh-Koch gelernt. Ich kenn mich da nicht aus, dürfte ein echt berühmter Koch sein *g* Egal... wo ich mich nämlich auskenn ist ESSEN - und das hat geschmeckt!! Es hat auch immer alles mögliche gegeben.. Suppe, Nudeln, div. Fleischmahlzeiten, Pizza, Nachspeisen, Melonen, Obst,.. usw. usw. Hab zwar auch mit Leuten geredet, denen das Essen überhaupt nicht geschmeckt hat, aber mal ehrlich ? Wie wählerisch kann man sein, wenn man sich auf einem Buffet, an dem es nahezu ALLES gibt, nichts findet? Außerdem ist dieser "essen-ist-scheiße"-Spruch doch der Urlaubs-Spruch Nummer eins, oder? Warum sonst gibt es am Airport Wien einen McDonalds, der sich dort eine goldene Nase verdient? (dabei ist das nichtmal "richtig österreichisches" Essen, dass beim Mci gibt.) aber ja ;-) Geschmäcker sind verschieden. Mir hats wirklich sehr geschmeckt. :-)
Service des Personals war spitze! Freudlich, flott und motiviert! Verstanden hat uns dort sowieso jeder, da zu 99% österreichische Urlauber im Club sind und wie gesagt auch ein großer Teil der Mitarbeiter Österreicher sind. Das einzige, was mich gestörrt hat, waren die übermotivierten Putzfrauen, die mich jeden "Morgen" (oder halt Mittag *g*) kurz weckten. Aber da bin ich selber schuld, leider hab ich mein "do-not-disturb"-Schildchen erst am letzten Tag gefunden... :-( Aber in Punkto Sauberkeit bekommen die von mir alle Punkte! Auch hatte ich IMMER Klopapier! *lol* Das ist ja für so manchen Club nicht unbedingt selbstverständlich..
Die Lage der Anlage war einfach TOP!! Wie lange dauerte der Transfer vom Flughafen Tunis? puh.. nichtmal 15 Minuten glaub ich? egal, jedenfalls waren wir echt verdammt schnell dort.. (war ich nicht gewohnt von meinen bisherigen Reisen *g*) ideal auch für die Mädels, die gern mal in die Hauptstadt Tunesiens zum shoppen wollten ;-) Strand? War direkt bei der Anlage. es gab auch vom Hotel aus einen von den Mates organisierten Transfer zum Calypso, einer mega großen Open-Air Disco. Tiesto und David Guetta sind nur 2 von vielen Top-DJs, die 2009 dort auflegten. Das ist allerdings nur eines von vielen Angeboten.. man konnte auch Quad-Touren buchen oder sich mal für 2 Tage in die Wüste auf eine Wüstensafari begeben (das würd ich allerdings nur machen, wenn ich 2 Wochen auf Henry Village wäre.. 2 Tage sind für 7 Tage Aufenthalt schon viel,...). Kamel- oder Pferdereiten war neben einigen anderen Ausflügen auch im Programm. AH! und das wichtigste: DAS PARTYSCHIFF! ich will da garnicht zuviel verraten, das ist einfach spitze gewesen! Unbedingt mitmachen!
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Sportangebot und die Ausflugmöglichkeiten hab' ich eh schon weiter oben aufgeführt. Jedenfalls gibts verdammt viele Möglichkeiten, wie man seinen Urlaub auf Henry Village verbringen kann. Ich hab meinen meist am Pool verbracht und bei den Poolgames, die die Mates veranstaltet haben, mitgemacht. Da waren echt witzige und ausgefallene Spiele mit dabei. Zum Beispiel dieser "Pool-Run" - da läuft man auf einer Plane quer über den Pool, der Schnellste gewinnt. oder lustig war auch "Freegolf". Jeder hatte einen Golfball und den musste er zu Zimmer 26 schlagen. Start war am anderen Ende der Anlage - beim Pool. Egal, wo der Ball landete, von dort aus musste weitergespielt werden. Waren echt witzige Abschuss-Stellen dabei (Palme, Gebüsch, Dach!!,...) Auch das Programm am Abend war sehr abwechslungsreich. Es gab immer einen anderen Themenabend, zu dem sich die Mates etwas einfallen ließen. Witzig fand ich auch "den verkehrten Tag" oder besser gesagt "Tag verkehrte der" ;-) da wurde jeder um 9 Uhr aufgeweckt und dann begann die Party - geendet hat der Tag um 22.00 Uhr mit Frühstück *g* (natürlich gabs dann auch noch bis in die frühen Morgenstunden Party und wir mussten nicht schon schlafen gehen!!) ein super Unterschied zu typischen All-Inclusive Clubs: es gab KEIN vorreservieren von Liegen! Kennt ihr das? Wenn typische Urlauber schon um 7 Uhr Früh aufstehen, nur um eine Liege zu reservieren? Das gibt es auf Henry Village zum Glück NICHT! Es sind genug Liegen für alle da!! und wenn man mal ausspannen wollte, legte man sich einfach an den Strand, denn dort war so quasi die offizielle "Chill-Zone", wo man auch nicht von Mates angequatscht wird..
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im August 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sabrina |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |