Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Ronald (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • März 2016 • 1-3 Tage • Sonstige
Super entspannende Unterkunft.
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Hillwatering Country House ist eigentlich kein Hotel, sondern ein kleines Gästehaus, das von einem sehr netten Paar Auswanderer aus Holland betrieben wird. Die Zimmer sind sehr geräumig und ansprechend. Das Ambiente ist sehr angenehm und freundlich.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die Zimmer sind sehr groß und sauber. Eine Terrasse lädt zum verweilen und zum Sundowner ein. Wer lieber Kaffee oder Tee will: Wasserkocher und Kaffee bzw. Teebeutel sind in den Zimmern. Dazu eine Minibar mit zivilen Preisen. Alles extrem angenehm und erholsam.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Frühstück wird geboten und schmeckt.


    Service
  • Sehr gut
  • Die Zimmer sind sehr sauber. Das holländische Ehepaar, das das Country House betreibt, ist sehr freundlich und umgänglich. Man bekommt hier auf Wunsch gerne Auskunft und Tipps. Es geht familiär zu.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Unterkunft ist zum einen sehr gut geeignet als Durchgangsstation zum Krüger Nationalpark. Die Flieger aus Europa kommen auf dem internationalen Flughafen in Johannesburg normalerweise am späten Vormittag an. Theoretisch kann man es dann bis in den Krüger Park bis zum Abend schaffen. Das ist aber extrem stressig und wenig empfehlenswert. Es dauert bis man am Flughafen seinen Mietwagen und Geld gewechselt hat. Auf den Strassen sollte man sich streng an die Geschwindigkeitslimits halten, schon weil es sehr viele Radarkontrollen gibt. Evtl. will man sich auch in einem Supermarkt außerhalb des Parks Vorräte kaufen. Es gibt zwar auch Shops im Park, aber Selbstversorger können sich außerhalb sehr viel günstiger eindecken. Und vom Eingangstor am Krüger Nationalpark bis zum ersten Camp ist auch nochmal eine nicht zu vernachlässigende Strecke zurückzulegen. Und die Geschwindigkeitslimits im Park sollte man auf jeden Fall einhalten, zumal in der Dämmerung die Wildaktivitäten stark ansteigen. Besser ist es also die erste Nacht etwas außerhalb des Parks zu verbringen. Aber auch die Gegend um Sabie hat natürlich einiges an interessanten landschaftlichen Attraktionen zu bieten, die von dieser Unterkunft aus sehr gut erkundet werden können.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Vom Country House direkt wird natürlich so gut wie nichts angeboten. Die Umgebung bietet aber natürlcich zahlreiche Möglichkeiten.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im März 2016
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Ronald
    Alter:51-55
    Bewertungen:83