- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hilton Atlanta, welches sich sich zentral in Atlanta befindet und insgesamt über sage und schreibe 1249 Zimmer auf insgesamt 28 Stockwerken verfügt, ist ein riesiges Mittelklassehotel, dessen Gebäudestruktur dreizackig gebaut wurde. Mittig befindet sich die Aufzuganlage und davon abgehend befinden sich die drei Zimmerflügel. Das Hotel wurde - dem Stil nach zu urteilen - vermutlich in den 1970er Jahren erbaut und sieht leider auch so aus. Leider, denn optisch ist es wahrlich keine Schönheit. In den vergangenen Jahren wurde nur eine TEILrenovierung der Zimmer durchgeführt.
Dies ist nun meine siebte Bewertung des Zimmers. Diese, aktuelle, Bewertung fällt aber ähnlich aus wie diejenigen zuvor. Mein Zimmer im 21. Stockwerk (Zimmer Nr. 2136) war mit seinen ca. 28 qm großzügig bemessen, aber dafür wenig durchdacht und ungünstig aufgeteilt. Im Vergleich zu früheren Aufenthalten war das Zimmer diesmal etwas weniger abgeranzt. Der Zimmerstil war aber natürlich identisch mit beige-grau-blau gemustertem, dunklem Teppichboden, hellbeigefarbener Strukturtapete, dunkelbraunem, altem Original-Mobiliar, neuen, ausgetauschten, grauen Vorhängen und einer braun gemusterten, hässlichen und wenig wohnlich wirkenden Kontrastwand hinter den Betten. Die Zimmertür war matt dunkelblau gestrichen. Das konnte man aber nur bei Tageslicht erkennen, denn der Flurbereich war dermaßen dunkel und auch regulär ohne Beleuchtung, sodaß der erste Eindruck beim Betreten des Zimmers schon eher negativ war. Die grob gespritzte weiße Zimmerdecke rundete diesen Eindruck ab und wirkte zudem einfach billig. Als einziges Eyecatcher Farbelement stand wieder ein lilafarbener Textilsessel an der Fensterfront. Er ging jedoch in der Dunkelheit des Zimmers und der Tatsache, daß er buchstäblich zwischen einem der Betten und der Fensterfront hineingequetscht wurde, komplett unter. Die dunkelbraune Einheitsbrei-Tapete wirkte dabei nicht gerade begünstigend. Die beiden Queensize-Betten nahmen auch dieses Mal wieder viel Fläche des Zimmers ein; allerdings war das Bett, in welchem ich geschlafen hatte, auch dieses Mal wieder sehr bequem. Das Zimmer verfügte über einen großen LG Fernseher und einen leeren Minikühlschrank. Ebenso gehörte ein Kaffeebereiter mit Kaffee der Marke Coffee Bean und zwei Teebeuteln mit drei Pappbechern zum Repertoire . Im extrem kleinen, ebenso eingepferchten Originalmöbel-Einbaukleiderschrank gleich im Eingangsbereich befanden sich das Bügelequipment und ein Tresor sowie eine klappbare Mini-Kofferablage. Das Bad war wieder relativ klein. Die beigefarbenen Bodenfliesen dort waren noch aus der Gründerzeit des Hotels; genauso wie die Toilette und der ebenso alte Toilettenpapierhalter. Auch dieses Mal war er wieder dermaßen unpraktisch platziert, daß man ihn nur mit Verrenkung und Armen eines Affen erreichen konnte. Im Bereich der Dusche wurde um die Original-Badewanne per Rundbogen-Reeling der neu angebrachte Textil-Duschvorhang gezogen. Die neuen, hellbraunen Fliesen und die Armaturen wurden dort offenbar erneuert - der wacklige Duschkopf, der wieder auf Pygmäenhöhe angebracht war, verbrauchte allerdings auch dieses Mal wieder endlos Wasser, weil die Warmwasserregulierung nicht ordentlich funktionierte. Gegenüber der Dusche befand sich der geräumige und renovierte schwarze Granit-Waschtisch und auch verfügte über neue Armaturen. Sämtliche Bad-Amenities waren von Crabtree & Evelyn in umweltfreundlichen Spenderflaschen. Das Internet funktionierte wieder störungsfrei und war zudem kostenlos. Aufgrund des wenig wohnlichen Charakters des Zimmers und der fehlplatzierten Möbel sowie der nicht bzw. schlecht funktionierenden Heißwasser-Regulierung ziehe ich drei Sonnensymbole ab.
Auch hier wieder eine sehr ähnliche Bewertung wie beim letzten Mal im November 2023, da ich keine Änderung verspürt habe! Das Hotel verfügt über zwei Restaurants und den hoteleigenen Deli-Shop "Market Place" im hinteren Teil der Hotellobby. Aber selbst der Deli hat recht hohe Preise. Alles wird zudem in Plastik verpackt. Daher: auch hier ein Abzug von massiven drei Sonnensymbolen.
Das Personal war beim aktuellen Aufenthalt freundlich. Aber auch nicht mehr und auch nicht weniger. In der Tat hatte ich es bei vorigen Aufenthalten deutlich schlechter erlebt. Aber man läuft hier auch nicht gerade die Extra-Meile für seine Gäste.
Das Hotel ist zentral und damit günstig gelegen. Fußläufig ist die Peachtree Mall, in der er es einen CVS Drugstore und etliche Gastrobetrieb unterschiedlicher Kulinarik gibt, über das gegenüberliegende Marriott Marquis Hotel zu erreichen. Der Flughafen von Atlanta, ATL ist zwischen 20 und 40 Fahrminuten entfernt.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Ebenso in der Kategorie "Freizeitangebote" gibt es keine Veränderung. Daher bewerte ich dieses Kategorie wieder gleich: Das Hotel verfügt über ein Fitness Center im 3. Stockwerk , welches gut ausgestattet ist und gute Geräte aufweist, aber einen Pool gibt es seit der Renovierungsphase einfach nicht mehr - und das in einem Hotel mit 1249 Zimmern!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Dezember 2023 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rainer |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 362 |