- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel History liegt sehr zentral in der malerischen Weinstadt Sighnaghi in Kachetien, im Südosten Georgiens. Es wird von Mr. Sviat geführt, der sich rührend um die Gästebelange kümmert und gutes Englisch spricht. Das History ist ein absolutes Boutique-Hotel mit nur sechs Zimmern - hochmodern und absichtlich "reduziert", aber stylish im Design! Es hat erst 2020 eröffnet. Fünf von sechs Zimmern haben einen Teil des umlaufenden Balkons und bieten zum Teil Stadtblick, zum Teil Blick in die Berge.
Ich hatte einen Superior King Room gebucht, welcher mit seinen 30 qm sehr großzügig geschnitten war und ein überaus ansprechendes frisches Design aufwies. Das Zimmer roch direkt noch neu un war - wie das gesamte Hotel - pikobello sauber! Ausgestattet mit einem sauberen, ruhigen, grauen, leicht gesprenkelten Teppichboden, wies das Zimmer vier große Fenster und eine Balkontür auf, die auf den umlaufenden Balkon führte. Auf dem Balkon, der auf das Stadtzentrum schaute (und ein leider den Flammen zum Opfer gefallenen Nachbarhaus) befanden sich zudem etliche Stühle. Die circa 3m hohen Wände waren mit unifarbener grauer Strukturtapete versehen und die Fenster mit grauen, edlen Vorhängen. Gegenüber des großen Doppelbetts (mit harter Matratze) befand sich ein goßes, graues, modernes, eckiges Sofa. Der absolute Eyecatcher in diesem Zimmer war die mit Holzimitatflächen versehene Kontrastwand hinter dem Bett, welche mittig durch eine indirekt beleuchtbare weiß-rot-shwarze Ethnodesignfläche glänzte! Ein wirklich toller Clou. Da jedes Zimmer ein anderes Thenma bzgl. dieser Ethnowand hat, zeigt jedes Zimmer diesbezüglich auch ein anderes Design - das restliche Design ist ansonsten gleich. Neben dem Bett befand sich ein großer, mattgrauer Einbaukleiderschrank, der das hochmoderne Design hier noch optisch unterstützte. An der Decke befanden sich etliche große Deckenspots, welche für reichlich Licht sorgten. Ebenso befand sich im Zimmer noch ein Schreibtisch aus gleichem Holzimitat und grauem, mattem Stahl und darunter eine befüllte Minibar. Einen Wasserkocher für Kaffee oder Tee ga es nicht - ich habe aber dank Mr. Sviat einen zur Verfgung gestellt bekommen. Auch einen Fernseher gab es nicht - ich habe diesen Umstand aber erst am 2. Tag egentlich erst wahrgenommen und ihn daher nicht vermisst! Das Bad war ebenso modern im weiß-grau-schwarzen Nostalgiefliesen-Design mit grauen Putz-Kotrastwänden. Die offene Dusche (mit Wasserstau-Sims) und ihrer Handbrause funktionierte überaus gut unds gab immer auch heißes Wasser. Das Internet lief bombastisch schnell und war kostenlos! Auch die Klimanlage war neu und funktionierte tadellos. Auch gab es eine Heizung für kältere Tage! Die Corona-Schutzmaßnahmen wurden IMMER und ÜBERALL sehr sichtbar umgesetzt - vom Maskentragen angefangen bishin zur Desinfektion! Das Hotel bot kein eigenes Frühstück an, arbeitete aber mit einem Restaurant im eigenen Hauskeller zusammen - eine richtig gemütliche, rustikal eingerichtete Kellerstube, welche aber auch Zugang um Innenhof hatte, in dem man ebenfalls speisen konnte! Das Restaurant wart gut und günstig. Der Besitzer ebenfalls sehr freundlich und sprach etwas Englisch.
Siehe Anmerkung zum Restaurant in der "Zimmer"-Kategorie: Das Hotel bietet kein eigenes Frühstück an, arbeitet aber mit einem Restaurant im eigenen Hauskeller zusammen - eine richtig gemütliche, rustikal eingerichtete Kellerstube, welche aber auch Zugang um Innenhof hat, in dem man ebenfalls speisen kann! Das Restaurant ist gut und günstig. Der Besitzer ebenfalls sehr freundlich und sprit etwas Englisch.
Man kann mit Fug und Recht behaupten, daß Mr. Sviat alles für seine Gäste tut. Er ist ein hervorrragender, humorvoller und sehr serviceorientierter Gastgeber - hilfreich bei Erklärungen und dem Organisieren von Taxifahrten. Ich werde wiederkommen und wieder hier wohnen . Mein Aufenthalt hat mir richtig gut gefallen, nicht zuletzt auch weil ich mich in diesem Hotel überaus willkommmen gefühlt habe!
Das Hotel befindet sich in zentraler Lage unweit des Rathauses von Sighnaghi und ist per Taxi aus Tbilisi in ca 2 Stunden (= ca 90-100 GEL, je nachdem ob per Yandex oder Bolt) errreichbar. Dadurch, daß Sighnaghi nur eine kleine Stadt ist , kann man alles sehr bequem zu Fuß erkunden. Die Aussichten auf das Stadtzentrum von der Zugangsstraße sind sehr malerisch, wenn nicht sogar spektakulär. Bei gutem Wetter ist die Sicht auf den Kleinen Kaukasus möglich und das weitegstreckte, malerische Alazani Tal!
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Bei Bedarf kann man auch direkt Touren über Mr. Sviat buchen
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2021 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rainer |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 363 |