- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir waren vom 18.12. bis 25.12.13 im Hotel und haben inklusive des AB-Fluges pro Person € 515 mit All Inclusive bezahlt. Das wird Grundlage dieses vom RV Bucher mit 4**** bewerteten Hotels sein. Zusätzlich werden ich die Kriterium "Relaxing" bewerten. Das HM Gran Fiesta liegt in Höhe des Balneario 10 und damit in kurzer Lage (20 Min) zum Yachthafen Arenal und nach Cán Pastilla. Es ist in der typischen Bauweise der späten 70er gebaut (auch genannt Erich-Honecker-Gedächtnis-Platte), wurde jedoch 2009 komplett renoviert. Bei Ankunft war der Aufzug von der Strasse zur Rezeption defekt, er blieb es auch die gesamte Woche, übel für die anreisenden Rentner mit schweren Koffern, es ging 13 Stufen nach oben. Wir bekamen ein Upgrade für ein Seeblickzimmer (Blick auf die Playa de Palma bis nach Arenal) im 6. Stock, verbunden mit dem fairen Hinweis auf Baulärm ab 08.00 Uhr. (Das Hotel KONTIKI PLAYA nebenan wird kernsaniert) Die Sauberkeit war beeindruckend makellos, der Empfang zügig und freundlich. Wir stellten schon bei der Ankunft fest, dass wir den Altersschnitt erheblich nach unten drückten, in den nächsten Tagen reisten mehr und mehr muntere Pensionäre in Begleitung Ihrer rüstigen Eltern an. Für den von uns gezahlten Preis war die Woche akzeptabel. In dieser Jahreszeit treffen sich hier deutsche Senioren, viele davon solo, bewaffnet mit den üblichen Geh- und Laufhilfen. Unverkennbarer Hang zum Nörgeln, im Restaurant vorgetragen von den üblichen Rädelsführern. Die nette deutsche Dame an der Rezeption konnte leider nicht flüchten und wurde dann tagfüllend zu allen Themen dieser Welt zugebröselt. Allgemein schien man sich im Hotel zu langweilen. Insgesamt dümpelt das Hotel führerlos vor sich hin, Management nicht SICHTBAR, die netten Barkeeper und Kellnerinnen rissen es dann heraus. Ein Küchenchef sollte DRINGEND eingestellt werden, Amateure brutzeln beim Show-Cooking vor sich hin und müßten über die Existenz von Gewürzen informiert werden. Ansonsten kann man die Insel mal von der anderen Seite kennenlernen, ohne Touristenherden, Palma immer wieder nett. Würden wir im Gran Fiest wieder buchen? 3 x NO.
Leider auch für einen 4**** Standard durchgefallen. Insgesamt zu klein, nichts fürs Auge, allerdings gute Betten und Samsung FLAT TV an der Wand mit 6 deutschen Programmen. Badezimmer viel zu klein, Duschwanne mit Dusche und dem berühmt-berüchtigten Vorhang, alles zu eng, Wasserdruck nicht ausreichend, sehr gute Note für die Handtücher, das haben wir bei 5***** Hotels schon schlechter erlebt. Minibar bei Ankunft: mal wieder LEER, Safe (mit Schlüssel) € 2 am Tag. Note insgesamt: 3***
Hier verliert das Hotel die Berechtigung, 4**** zu führen. Es schien kein Küchenchef in dieser Woche anwesend zu sein, die Auswahl und PRÄSENTATION der Speisen war besonders beim Abendessen mangelhaft. Das gilt auch für die Qualität, TK-Fisch, billigste Salami und als Krönung eine Creme Katalan, die vor 200 Jahren zu einem Angriff der spanischen Flotte mit anschließender Hotelzerstörung geführt hätte, das was Chemie aus der Tüte. Allerdings schien das Abendessen trotzdem das Highlight des Tages zu sein, man sammelte sich ab 17.15 Uhr in der Lobby (Einlaß 18.00 Uhr) und trat pünktlich ein, könnte ja 18.15 Uhr nix mehr da sein......Das Buffett wurde dann auch klaglos verzehrt. Das gastronomische Drama verstärkte sich beim Hauswein im AI Paket, alle drei Sorten blanco, rosado und tinto komplett durchgefallen, eine Schande für Spanien. Ich glaube nicht, dass der bis aus Heiligabend (hier war das Buffett endlich mal angemessen) komplett unsichtbare Direktor schon einmal seinen eigenen Hauswein probiert hat. Ersatzweise fiel mir zufällig vor der Tür der Subdirektor in die Hände (ansonsten auch unsichtbar), er schob die Schuld für den Wein auf die Zentrale in Palma, der Mann wird mit dieser Antwort niemals Direktor...... Brandy im AI Paket ebenfalls nicht genießbar, kam auch nicht aus Jerez, also kein Brandy, wir hielten uns an den trinkbaren Cuba Libre.
Hier ein großes Lob an des gesamte Personal im Service, gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache. WLAN leider auch in diesem Hotel stark überteuert (TIP: Nebenan im PIL lari kostenlos in der Lobby.....). Zimmermädchen reinigte nur bei Trinkgeldgabe akkurat, sonst so lala, hier sollte wohl der Gast erzogen werden, was bei uns nie funktioniert.
Das muss man wissen: Die Playa de Palma ist, wie alle anderen Orte auf Mallorca auch, in der Woche vor Weihnachten fast komplett verrammelt und verriegelt, wir fanden an der Playa nur noch 3 weitere Hotels (ein RIU, IBEROSTAR ROYAL CUPIDO und das Pil lari Playa), vereinzelte Bars und Shops und erstaunlicherweise den Bierkönig und das Oberbayern geöffnet, das war´s dann. Bushaltestelle vor der Tür, Linien 15 und 25 nach Palma, da tobt natürlich auch vor Weihnachten der Bär.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Die Unterhaltung beschränkte sich auf einen Flamenco-Abend mit einer durchaus talentierten Hausfrauentanzgruppe und eine in der Tat gute 2-Mann-Band am Heiligabend. Ansonten: Nix, nicht einmal Bingo an einem Regentag. Der Innenpool wurd leider von einem nicht ganz gesellschaftsfähigen Pärchen okkupiert, wir hatten dann auch keine Lust mehr. An de Sonnentagen bei 18 Grad konnte man auf guten Liegestühlen am Außenpool gut ein Nickerchen halten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2013 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rüdiger |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 38 |