Tiefer Absturz im Serviceniveau mit vielen ungeschulten Hilfskräften, nicht einmal mittelmässiges Niveau bei den Speisen, teilweise nicht mehr zeitgemässe Zimmer, unverändert breites Wellnessangebot, aber auch hier mit völlig unmotivierten Mitarbeitern. Im Chaos völlig überfordertes Führungsfeam, das sogar vor uns Gästen ihren Unmut über die eigenen Mitarbeiter artikuliert. Ein No-go in der ersten Woche jedes Führungsktäfteseminars
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2020 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Walter |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 1 |
Lieber Walter! Ihre kritischen Rückmeldungen zum letzten Mal HochschoberN machen mich sehr betroffen und ich entschuldige mich aufrichtig dafür, dass wir Sie so enttäuscht haben. Sie haben auch völlig Recht: Vom Hochschober dürfen Sie sich guten Service erwarten. Wir haben in sehr kurzer Zeit sehr viele neue Mitarbeiter einbestellen dürfen und sind - unsere Schuld - einfach nicht hinterher gekommen, die Einschulung im laufenden Betrieb zu schaffen. Wir selbst, mein Mann und ich und unsere Assistenten, haben in den letzten Tagen Dienste im Service vor und hinter den Kulissen übernommen. Ganz sicher haben wir nicht die nötige Souveränität an den Tag gelegt, die für uns als Eigentümer angemessen gewesen wäre. Der Wille, es trotz der Ausnahme-Situation so gut wie immer zu machen, ist bei allen da! Als Zeichen unseres Bedauerns dürfen wir Ihnen auf dem Postweg einen duftenden Gruß aus dem Hochschober senden und hoffen, dass Sie uns dennoch nicht unwiederbringlich aus Ihrem Herzen verstoßen werden. Mit vielen freundlichen Grüßen Ihre Karin Leeb