- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Nachdem ich nun doch schon 35 x mit meinen verschiedenen Familienkonstelationen Hochschobern durfte, meine Kinder aus erster Ehe auch schon wieder Gäste sind und ich nun mit 2 Kindern aus zweiter Ehe natürlich auch wieder regelmässig "hochschobere" darf ich meine persönliche Eindrücke über dieses Haus kundtun. Dies, weil doch viele Kommentare zu diesem Urlaubsjuwel nicht gerechtfertigt sind. Ich bin selbst Touristiker und habe schon viele mir bekannte Top Manager mit Ihren Partnern zum Hochschobern gebracht - aller Alters- und Einkommensschicht. Das es kein Billigurlaub ist, ist schon klar. Hier geht es um eine eigene Urlaubswelt und Urlaubsphilosophie. Bin übrigens kein Tatergreiss sondern 52 jähriger Läufer und Sportler. Gewöhnen Sie sich schon im Vorfeld das Telefonieren im Hotelbereich ab (außer in eigenen Handytelefonboxen). Hier wird das Handy berechtigter Weise im "See versenkt". Auch ich hab mich daran gewöhnen müssen. Eigentlich schön, wenn nicht wie in so vielen Wellnesshotels an jeder Ecke jemand telefoniert. Das Angebot in der Nacht ist auch eher nicht vorhanden (im Hotel aber auch nicht im Dorf). Sie werden es aber wahrscheinlich auch nicht brauchen. Ich bin am Abend immer fix und foxi ...
Jeder bucht eben die Einheit die er braucht oder die er sich leisten kann. Das Zimmer bzw. Appartement war und ist für uns in diesem Haus Nebensache obwohl speziell natürlich auch die neuen Einheiten schon sehr ideenreich und geschmackvoll sind. Bei diesem Angebot in und um das Haus ist aber jede Minute schade, welche man am Zimmer verplempert. Dies ist aber auch subjektiv und nur meine Meinung.
Ein doch immer wieder perfektes Frühstücksbuffet welches alle "Stückerln" spielt. Mittagsnack - da könnte man noch ein Stückerl nachlegen. Ein bisschen was frisch gegrilltes usw. würde die Geschichte doch richtig perfektionieren. Bewährter Langzeitküchenchef Dorner wird sich da schon noch was einfallen lassen dürfen. Da könnte man einfach noch "nachlegen". Abendessen, Käseauswahl, Eis & Co alles zufrieden.
Top Oberkellner (hab vielleicht ein bissl Heimvorteil ...) aber überraschend war auch heuer wieder das sehr gute, ambitionierte junge Servicepersonal. Robert und Hermann vom Hamam sollte man als sportlicher Mensch unbedingt aufsuchen. Die wollen es nicht nur beim "Waschen" sondern auch beim gleichzeitigen Massieren wissen. Reception kompetent, schnell und auch bei Sonderbestellungen perfekt. Diesmal hab ich allerdings meine obligatorischen Schwarzbrotrandstückerln am Frühstückstisch vermisst .... .
Eigentlich braucht man ja nur zum Skifahren oder Wandern (Sommer) aus dem Hotel gehen. Da wirds dann aber mit Infrastruktur (Sommer) ein wenig zäh. Das Skigebiet ist nett und nicht überlaufen. Ideal für "auch" Skifahrer. Besonders profiliert hat sich der Berg auch für Familien mit Kindern mit einem Top Kinderskiangebot und einem sehr guten spezialisiertem nahegelegenen Kinderhotel. Im Sommer ist die Markierung der Wanderwege ausgezeichnet. Wirklich auch hier eine Urlaubsoase für jedermann.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es sei angemerkt, dass Frühaufsteher wie ich immer ins Fitnesstudio (Technogym - perfekt) gehen kann. Ein perfekt eingerichtetes Studio mit Blick auf dem See mit ausgezeichneten Geräten. Der warme See und das Hamam sind einfach für mich und meine Familie einzigartig in der Ferienurlaubswelt in den Alpen. 1 Stunden am Morgen um sieben Uhr im 31 Grad warmen See mit Trinkwasserqualität - Herz was willst Du mehr. Es sei auch noch angemerkt, dass die geliebte Zirbensauna ebenfalls um sieben Uhr morgen (!!) sowie alle Aussenwhirlpools aktiv sind. Auch dies ist und war für mich immer wieder urlaubsentscheidet!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Siggi |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 46 |