Alle Bewertungen anzeigen
Hans-Werner (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • Dezember 2013 • 2 Wochen • Winter
Ankommen, abschalten und wohlfühlen
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Was in der Hotelpräsentation so geschrieben steht, ist auch fast so, wenn man mal da war, hat man erfahren, daß es mehr ist. Zum ersten Mal war ich auf Empfehlung im März 1994 im Hochschober, warum ich erst jetzt schreibe ist rein egoistisch, es sollten nicht noch mehr Gäste hinfahren. Neben den familiär freundlichen Mitarbeitern und der damals schon führenden Ausstattung des Hotels hat mich besonders beindruckt, daß man bei Ankunft mit Wasser, Brot und Salz empfangen wurde und daß es zu den Mahlzeiten frisches Quellwasser gab (und noch immer gibt), was man sich auch aufs Zimmer mitnehmen konnte, beim Abendessen mußte kein Getränk zusätzlich bestellt werden (auch heute nicht), das kannte ich bisher in Hotels der gehobenen Klasse im deutschsprachigen Raum nicht, und genau diese Gastlichkeit hat sich bis heute erhalten. Seitdem war ich auch im Wechsel in mehreren Skigebieten in Österreich unterwegs und in Hotels vergleichbarer Kategorien zu Gast, alles was ich in einem Hotel in einem Winterurlaub so gerne hätte, habe ich bisher nur so im Hochschober gefunden. Von meinem leider viel zu früh verstorbenem Vater: das Beste ist das Preiswerteste und das trifft hier zu


Zimmer
  • Sehr gut
  • War bisher in verschiedenen Zimmerkategorien zu Gast, jede war stets zu meiner vollsten Zufriedenheit.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Wer ein Frühstücksgenießer ist, wird den Skishuttle zum Kornock nicht schaffen, oder man sollte schon um 7:30 unten sein. Habe in Berlin beruflich schon viele Tophotels frühstücksmäßig durch, da geht sich nichts aus, wie der Österreicher sagen würde. Das Frühstücksbuffet im Hochschober ist eben ein perfektes Frühstücksbuffet, und das schon seit Jahren, punkt. Der für Skifahrer bezeichnete Mittagsimbiss (12-16 Uhr !) ist eine stark untertriebene vollwertige Mittagsmahlzeit mit frischen Salaten und deftiger Suppe. Frisches Obst und allerlei verführerisches Naschwerk ist immer in Reichweite. Das Abendessen verdient besondere Erwähnung, ich bin kein Gourmettyp, aber das Salatbuffet, die tägliche wechselnde ausgesuchte Vorspeise, schmackhafte Suppen, wahlweise Hauptgerichte, ob Fleisch, Fisch, vegetarisch oder vegan finde ich schon beindruckend, verführerisch sind die Nachspeisen und der Eiswagen, die Wahrheit zeigt dann am nächsten Morgen die Waage im Zimmer und drängt zur morgendlichen Wassergymnastik mit Herbert.


    Service
  • Sehr gut
  • Hier begegnen die Mitarbeiter dem Gast qualifiziert mit einer natürlichen und hilfsbereiten Freundlichkeit, da wirkt nichts aufgesetzt, auch ist es erfrischend, wie junge Auszubildende uns Gäste parkettsicher und professionell verwöhnen, das sind die von morgen. In einer Berliner Zeitung gibt es eine Rubrik: Det fiel mir uff Im Hochschober gab und gibt es eine Gästeküche, da kann man sich Tee oder Kaffee so nebenbei zubereiten, oder Babymilch wärmen; es gibt eine Wäschekammer mit Waschmaschinen und Trocknern (Waschmittel gibts auch), auch bei den Sonnenbänken braucht man keine Münzen einzuwerfen


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Sehe ich als Alpinskifahrer: zwei Skilifte (auf je einer Seite vom See) als Ausgangspunkt für weitere sind in bequemer Laufweite, oder man läßt sich vom Hotelshuttle fahren.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Schwimmen, Saunen, Wellnes gibts überall. Aber hier im Hochschober geht das schon morgens los und das ist mir wichtig, früh am Morgen möchte ich schwimmen, nicht nur so in einem Spucknapf planschen, sondern richtig schwimmen, im Pool oder draußen im (beheizten) Turrach See (Abteil), das geht hier, vor- oder nachher möchte ich ins Aromadampfbad, nach der Wassergymnastik ins Hammam, ist beides dann schon an und nicht erst am Nachmittag. Frisch gebrühter Kaffee und Obst lassen den Tag gut beginnen. Für die Skifahrer: zu meiner Skifahrdrangzeit waren Skikeller morgens nur unter schwerem Atemschutz oder mit Gasmaske betretbar, hier im Hochschober "Basislager" fühlt man sich wie in einem Premium Sportgeschäft, Skischuhe geruchlos "pup" trocken und warm, jede Menge Ablagemöglichkeiten für Hausschuhe, Helme, Ausrüstung, etc. , ausreichend Platz für Ski und Stöcke, In-House Skiservice von Josef (Ski Sepp) Huber, Sonnenschutzmilch verschiedener Lichtschutzfaktoren, Reinigungstücher, und frisches Quellwasser. Nach dem Skitag kann man bei Rückkehr am offenen Kamin dann so richtig angeben, was man für ein Crack ist...


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel ist besser als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt besser als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:2 Wochen im Dezember 2013
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Hans-Werner
    Alter:56-60
    Bewertungen:2
    Kommentar des Hoteliers

    Lieber Hans-Werner, DANKE dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns wertvolle Rückmeldungen zu unserem Haus zu geben und uns dabei bescheinigen, dass der Hochschober MEHR hält als er verspricht Ihre ausführliche, geschliffene und äußerst humorvolle Beschreibung des HochschoberNs ist eine besonders große Freude für uns. Wie schön, dass Sie die Gastlichkeit & Großzügigkeit schätzen, die praktischen Service-Extras honorieren, das sportliche morgendliche Schwimmen genießen und uns unterm Strich ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis attestieren. Über Ihr pointiertes Zitat mit persönlichem Hintergrund haben wir uns ganz besonders gefreut. Bis zu einem Wiedersehen alles Gute und herzliche Grüße Karin Leeb mit Martin Klein und Direktor Peter Tschuschnig