- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel überzeugt durch eine große Anzahl unterschiedlichster Zimmertypen. So ist für jeden etwas dabei. Alle gemeinsam haben sie eine überdurchschnittliche Ausstattung und Sauberkeit. WLAN ist im ganzen Haus vorhanden. Alterstruktur ist vom Baby bis zum Greis alles vertreten. Oftmals Punkt von Familienurlauben, wo man am Nebentisch ca. 10 Personenn über 3 Generationen sieht. Hauptsächlich deutschsprachig (AT und DE), nur vereinzelt andere Länder. Es gibt kaum eine schlechte Jahreszeit für den Besuch des Hotels. Allerdings muss man immer damit rechnen, dass es deutlich kühler als im Tal ist. Ein kurzer Schneefall im August kann schon vorkommen. Aber so schnell wie der Schnee gekommen ist, ist er schon wieder weg. Im Winter natürlich ein Garant für Skifahren bis wei nach Ostern, im Sommer der perfekte Platz um der Hitze der Großstadt zu entfliehen.
Zimmer gibt es in allen Größen und Ausführungen. Was allen laut Prospekt fehlt: Eine Klimaanlage. Aber keine Angst, das Hotel befindet sich auf 1800m, da wird es selbst im Hochsommer nicht so warm, dass eine Kühlung notwendig wäre. Alle Zimmer haben interessante Ausstattungsdetails wie z.B. eine Wärmeflasche, Thermoskanne oder einen Regenschirm. Vielleicht nur Details, zeigen aber, dass sich die Hotelbesitzer wirklich Gedanken gemacht haben, was dem Gast zur perfekten Erhohlung fehlen könnte.
Das Restaurant und Speisesaal ist mit dem Hotel mitgewachsen. So gibt es mittlerweile 5-6 Speisesääle auf die sich die Gäste aufteilen. In der Mitte der Speiseräume ist das Vorspeisenbuffet bzw. Frühstückbuffet aufgebaut. Vor allem letzters sucht seinesgleichen. Wer versucht sich während des Urlaubs durch das gesamte Buffett durchzuessen wird enttäuscht werden, denn es ist nicht nur groß, sondern wechselt täglich! Die Qualität ist über jeden Zweifel erhaben, vor allem die Nachspeisen übertrumpfen sich jedesmal auf Neue. Der Küchenstil ist landestypisch gehalten (wer jetzt Schnitzel mit Pommes erwartet, liegt aber falsch!). Und genau das zeichnet das Hotel aus: es werden Produkte von umliegenden Bauern verwendet. Man kann sich also z.B. sicher sein, dass das Rindfleisch, dass man am Teller hatte, vor kurzem noch Kärnter Wiese zu sich genommen hat. Die Herkunft des Fleisches wird auch auf der Speisekarte angeführt. Seit wenigen Jahren ist auch eine Hauptspeise vegan gehalten. Probiert und für sehr gut empfunden!
Grade als Wiener, der grantige Kellner gewohnt ist, bin ich jedesmal wieder beeindruckt, wie strahlend und freundlich das Personal im Hotel arbeitet. Immer ein Lächeln für den Gast über und jeder Wunsch wird sofort erfüllt. Ein geht nicht, gibt es hier auf keine Fall! Braucht man z.B. etwas aus der Apotheke, so braucht man sich nicht selbst auf den zeitraubenden Weg ins Tal machen, eine kurze Bitte und wenige Stunden später ist das vergessene Medikament da.
Öffentlich leider nicht so einfach zu erreichen, Mittlerweile aber vom Flughafen Klagendfurt gute Shuttle-Verbindungen. Ich persönlich bevorzuge aber die Anreise mit dem PKW, auch wenn man vor Ort das Auto nicht mehr braucht. Alles ist in Fußreichweite. Der nächste Skilift ist gerademal 100m entfernt, der See liegt vor der Türe und die Wanderwege zu den Gipfel starten auch hier. Wer Shopping oder Nightlife sucht ist auf der Turrach falsch. Aber es gibt alles was notwendig ist, wie z.B. ein Sportgeschäft
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Es ist für jeden etwas dabei. Für die Kleinen gibt es eine eigene Kindervilla, wo sie ungestört spielen und toben können. So ist für die Erwachsenen mehr Ruhe im großen Wellnessbereich. Auch dieser wurde immer wieder erweitert. Wenn man sich zu Beginn leicht verirrt, so findet man sich schon bald zwischen den vielen Saunen, Dampfbädern, Whirlpools und vor allem dem Seebad zurecht. Das Seebad ist das Highlight schlechthin. Es handelt sich hierbei um einen abgetrennten Bereich von 25m Länge, der nach unten offen, und somit einen Wasseraustausch mit dem See ermöglicht, allerdings auf knapp 30 Grad geheizt wird und somit Sommer wie Winter zum Schwimmen einlädt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2015 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alexander |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 25 |
Lieber Alexander, DANKE, DANKE DANKE, dass Sie sich so ausführlich Zeit genommen haben, Ihre Eindrücke vom HochschoberN - sommers wie winters - hier Revue passieren zu lassen und uns ein sehr großes Lob damit aussprechen. WLAN wurde in der Tat gerade weiter aufgerüstet und wir sind glücklich, die Feuertaufe mit vollem Haus (und vielen streaming-affinden Kindern und Jugendlichen) zu Fronleichnam gut bestanden zu haben. Wie schön, dass Sie den aufmerksamen Service, die wetterfeste Infrastruktur und die regionale Küche - mit veganem Zusatzangebot - loben und schätzen. Ja, das Wetter macht uns hier am Berg oft einen Strich durch unsere Pläne - gerade darum investieren wir seit Jahrzehnten in die Wetterunabhängigkeit. Bis zu einem Wiedersehen alles Gute und viele liebe Grüße nach Wien (wir lieben die grantigen Kellner dort, die gehören zu Wien wie das Sacher) Ihre Karin Leeb