- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Schöne & gepflegte Anlage direkt am Turracher See (in 1800 m Seehöhe), rund 100 Zimmer, Gästestruktur: zu unserem Zeitpunkt viele Österreicher und Deutsche, hauptsächlich Paare, aber auch Familien mit Kindern Kritik wird nicht mehr so gerne aufgenommen. Da man Ende der Urlaubstage keinen Fragebogen über die Zufriedenheit mit dem Aufenthalt im Hotel erhalten hat, habe ich mich auch entschlossen diese längere Bewertung auf Holidaycheck zu stellen und hoffe, dass die Kritik positv aufgenommen wird. Die Zimmerpreise sind in den letzten Jahren sehr stark gestiegen und man muss sich die Frage nach dem Preis-Leistungsverhältnis stellen. Zusammenfassend möchte ich sagen, dass der Hochschober nach wie vor sehr gut und eine Reise wert ist. Jedoch die ehemals positiven Kleinigkeiten haben den Hochschober zum Hochschober gemacht. Für mich persönlich gab es diesmal zu viele negative Kleinigkeiten. Ich werde einmal abwarten.
Wir haben in einem neu umgebauten 3 Seen Zimmer genächtigt. Die Zimmer sind sehr geschmackvoll mit Naturmaterialien eingerichtet und haben ein sehr schönes Bad Unser Zimmer fand ich etwas eng - es gibt noch ein anderes 3 Seen Zimmer (genau daneben) welches deutlich mehr Platz hat. Sollte ich wieder hinfahren, so werde ich das "größere" buchen. Der Preis für beide Zimmer war gleich hoch. Bautechnisch war es wohl schwer möglich, deshalb hatte das Zimmer keinen Balkon - er ist mir etwas abgegangen.
Die Verpflegung ist quasi eine Vollpension. In der Früh (auch am Anreisetag!!) gibt's ein sehr großes und umfangreiches Frühstücksbuffet, dass wenige Wünsche offen hält. Es werden hochwertige Käse & Wursstorten, viele Müslis, frisch zubereitete Eiervariationen, diverses Brot und Gebäck, frische Früchte usw. angeboten. Die Kaffee- und Teeecke, wo man sich das Getränk seiner Wahl zubereiten lassen kann, kann sich sehen lassen. Interessant auch die Auswahl & Vielfalt der Teesorten. Einige Dinge sind jedoch nicht ganz schlüssig - aufgebackenes süßes Blätterteiggebäck vom Convenience Hersteller passt nicht dazu. Zu Mittag gibt es eine Suppe, ein Hauptgericht und zahlreiche Rohkostsalate, die man auch im Bademantel genießen kann. Abends gibt es ein 4-5 gängies Menü, welches sehr gut ist. Um die Küche als herausragend zu bezeichnen, fehlen aber etwas innovativere Ansätze. Gemüselasagne und Picata Milanese sind doch zu gewöhnlich.
Ich muss es leider aussprechen - die Servicequalität im Hochschober hat stark abgenommen. Einige konkrete Beispiele möchte ich hier nennen. Wir waren zu viert beim Hochschober und hatten bereits Anfang März einen Tisch mit Aussicht zum See bestellt, der uns auch per Mail zugesagt wurde. Zum Abendessen wurde uns dann ein Tisch im hintersten & dunkelsten Eck des Speisesaals präsentiert, an dem auch 2 Personen wenig Platz gehabt hätten. Unser Hinweis, dass wir bereits im März einen Tisch reserviert hatten, wurde ohne eine Miene zu verziehen mit "es ist halt kein anderer frei" kommentiert. Da wir trotzdem auf einen größeren Tisch bestanden wurde uns dann doch ein frei gewordener Tisch - etwas mißmutig - am von uns gewünschten Platz gedeckt. Am 2. Abend unseres Aufenthaltes hatten wir dann den gewünschten Tisch erhalten. Was mich sehr enttäuscht hat, dass sich niemand wirklich in diesem Fall um die Sache gekümmert hat - nicht einmal dem Serviceleiter entsprang das Wort Entschuldigung. Wir sind immer so um 8:45 zum Frühstück gegangen und um ca 19:45 zum Abendessen. In einem Hotel wie dem Hochschober darf es in keinem Fall passieren, dass um 09:15 und um 20:30 damit begonnen wird, die Tische für die folgende Mahlzeit mit einem unerträglichen "Besteck und Geschirrgekläpper" zu decken. Ich kann das leider nur als "Kantienenfeeling" bezeichnen. Das Käse- und Nachspeisenbuffet ähnelt zum Ende hin einem leer geräumten Schlachtfeld. Zum Abendessen wurde ein mehrere Monate abgelaufener Fruchtsaft serviert wurde, der dann wohl ausgetauscht wurde. So etwas darf nicht passieren. Ich muss auch das Personal im Essbereich als größtenteils wenig aufmerksam und zuvorkommend bezeichnen, ich denke, es handelt sich hier auch um ein Managementproblem. Ein Lehrling ist uns trotzdem sehr positiv aufgefallen, von ihm könnten sich viele - auch der Serviceleiter - einiges abschauen. In den anderen Bereichen war das Service sehr unauffällg und korrekt. Die Bezahlung der doch recht hohen Zimmerrechnung wurde freudlos entgegengenommen - da freut man sich auch nicht richtig über den Honig, den man als Gastgeschenk mit nach Hause bekommt. Die Zimmerreinigung war sehr flott, genau & freundlich.
Direkt am Turracher See und direkt am Schilift (im Winter muss man nur über die Straße gehen) Einkaufsmöglichkeiten auf der Turrach sind eingeschränkt - im Hotel ist man jedoch so gut versorgt, dass man nichts einkaufen muss. Sollte doch etwas fehlen, so gibt es im Hotel einen sehr gut ausgestatteten Shop, in dem man auch die angebotenen Tees, Cremes, Hamam Artikel usw. kaufen kann. Um den Hochschober genießen zu können muss man keine großen Ausflüge machen, die Gegend rundherum eignet sich bestens für Wanderungen, Radtouren, Spaziergänge. Im Winter ist die Turrach ein übersichtliches und hochwertiges Skigebiet mit hoher Servicequalität.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Dieses Angebot ist herausragend. Der einzigartige Chinaturm wurde schon beschrieben, leider habe ich aufgrund der vielen Angebote an keiner Teezeremonie teilgenommen. Für Outdoor Aktivitäten wurde ein sogenanntes Basislager geschaffen, wo man seine Wanderschuhe Fahrräder (im Winter Skiausrüstung) abstellen kann. 2 Sorten Sonnencreme werden bereitgestellt. Stöcke, Rucksäcke und vieles mehr kann man ausleihen. Tees, Säfte und Obst stehen zur Mitnahme bereit. Jeden Tag werden zahlreiche unterschiedliche Aktivitäten angeboten (die meisten kostenlos). Z.B. Yoga, Meditation, Wandern, Schnupperklettern, Radtouren usw. Es gibt einen Wellnessbereich der wenig Wünsche offen lässt (wurde in vorangegangenen Bewertungen ausführlich beschrieben) Für mich das Highlight sind nach wie vor das beheizte Seebad und das originale Hamam. Kosmetik und Massagen habe ich nicht genutzt und kann ich nicht bewerten. Aber auch in diesem Bereich gab's einige "Kleinigkeiten" die mir aufgefallen sind: ein Whirlpool war über 3 Tage lang zwar gefüllt aber nicht geheizt. Wenn es ein technisches Problem gibt, ist dies verständlich - aber warum gibt man nicht einen kleinen Hinweis auf ein Schild. So hab ich viele Gäste beobachtet, die in den Whirlpool gestiegen sind und sehr schnell (aufgrund der Temperatur) wieder heraussen waren und den Kopf geschüttelt haben. Im unteren Wellnessbereich zum See hin war die Toilette leider immer in einem Zustand, in dem man sie nicht vorfinden möchte.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sonja |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 12 |