- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Bereits beim Einchecken fühlt man sich wohl und willkommen. Dunkles Holz, gemütliche Sitzgelegenheiten und ein offener Kamin im Lobbybereich wirken sehr einladend. Die Mitarbeiter an der Reception sind herzlich und kompetent, die Zimmer hell und großzügig, der Wellnessbereich riesig. Es gibt so Vieles zu entdecken, dass es ein Weilchen braucht, bis man sich zurecht findet (Chinaturm mit Teehaus, Fitnessräumen und Massagemöglichkeiten, Hamam, Saunabereich, verschiedene Ruheräume, Spa-Bereich, Wortreich-Bibliothek, Spieleraum, Klangturm zum Musizieren, Basislager, Baumhäuser, Kindervilla, etc.). Alles ist sehr stil- und geschmackvoll und trotzdem gemütlich eingerichtet. Die Aussicht auf den Turracher See ist grandios. Die bewaldete Umgebung des Hotels bietet sich für Wanderungen oder Mountainbike-Touren an. Auf dem Tagesprogramm, das man in der hoteleigenen Zeitung täglich auf dem Frühstückstisch vorfindet, kann man die jeweiligen Hotel-Aktivitäten (alle im Preis inklusive) nachlesen. Es lohnt sich aber auch, soviel Zeit wie möglich im Wellnessbereich zu verbringen. Dieser unterscheidet sich nämlich bei weitem vom Angebot der meisten anderen Hotels (Näheres dazu weiter unten).
Beim Betreten des sehr geräumigen und geschmackvoll eingerichteten Zimmers strömt einem herrlicher Duft entgegen - ein Zirbenlüfter, wie ich später erfahre. Praktisch ist, dass man in einem schön designten Schreibtisch mit eingebauter Minibar alle seine elektronischen Geräte aufladen kann. Im Badezimmer gibt es zwei Waschbecken, eine Wanne und eine Extra-Duschkabine mit Regendusche. Fürs bequeme Fernsehen im Bett oder auch auf der Couch kann man den Flatscreen über eine schwenkbare Wandhalterung in alle Richtungen drehen. Es wäre allerdings schade, wenn man allzu viel Zeit im Zimmer verbringt. Wenn man all die vielen Annehmlichkeiten des Hotels (die größtenteils im Preis inbegriffen sind) nutzen möchte und auch ein bisschen etwas von der schönen Natur auf der Turracher Höhe mitbekommen will, braucht man ohnehin mindestens eine Woche.
Allein schon über das riesige Frühstücksbuffet könnte man einen Roman schreiben. In einem eigenen Raum kann man sich Karotten, Sellerie, Äpfel und Orangen selbst zum Saft pressen. Ein weiterer Raum birgt eine eindrucksvolle Auswahl an (offenen) Teesorten zum selber zubereiten sowie eine Kaffee-Ecke, wo qualitativ hochwertiger Kaffee der Marke Hausbrandt in allen möglichen Variationen vom Barista zubereitet wird. Dass Eier, Speck & Schinken wunschgemäß gebraten wird, eine riesige Auswahl an Wurst, Käse, Gemüse und Obst sowie täglich frisch gebackene Kuchen und Plundergebäck offeriert wird und das Brot-, Müsli- und Marmeladensortiment riesig ist, sei nur nebenbei erwähnt. Sehr eindrucksvoll und vor allem köstlich ist auch das Angebot für alle Veganer und Menschen mit Nahrungsmittelunverträglichkeiten (nicht nur zum Frühstück, sondern auch mittags und abends). Die Speisen am Abend sehen nicht nur aus wie in einem Haubenlokal, sondern schmecken auch so.
Das Hotel liegt in fast 1.800 Metern Seehöhe, direkt am Turracher See, umgeben von Wäldern (hauptsächlich Zirben und Lärchen) und Wiesen. Die himmlische Ruhe in der Natur wurde nur durch fröhliches Vogelgezwitscher bereichert.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Als Saunafan hat mich vor allem die schöne Sauna mit Panoramblick auf den See und die super Aufgüsse (einmal haben gleich drei kompetente "Wachler" gemeinsam aufgegossen) begeistert. Von dort kann man entweder in den doch recht frischen See springen oder sich im eisigen Tauchbecken erfrischen. Neben den vielen schönen Ruheräumen (am kuscheligsten finde ich die Wasserbetten und Liegen im sogenannten "Schlafsack") kann man sich bei Schönwetter auch auf bequemen Betten im Freien entspannen. Im Saunabereich gibt es außerdem noch zwei kleinere Saunen und ein Dampfbad. Beim Indoor-Schwimmbecken, wo es für Kinder auch ein eigenes Planschbecken gibt, kann man sich auch in einer Infrarot-Kabine sowie Dampfbädern mit Eukalyptus- und Rosenduft wärmen. Wer sich gerne vom warmen Wasser eines Whirlpool besprudeln lässt (ich nicht), findet hier gleich drei wirklich formschöne Whirlpools im Freien, die terrassenförmig ineinander übergehen. Die größte Sensation ist aber wohl das beheizte Seebad, wo ein Teil des Turracher Sees (groß genug, um ordentliche Längen schwimmen zu können) das ganze Jahr über auf etwa 30 Grad erwärmt wird. Unbedingt anschauen sollte man sich auch das Teehaus im Chinaturm. Dort finden Teezeremonien statt und man kann - mit Blick auf den See - internationale Zeitungen lesen. Lesen kann auch im sogenannten "Wortreich". So heißt die Bibliothek, gleich ums Eck vom Speisebereich, in der man sich unzählige Bücher ausborgen kann und auch gleich vor Ort in bequemen Lesesesseln verschlingen kann. In einem dicken Buch nahe der Rezeption kann man sich für die jeweiligen Tagesaktivitäten (sowohl indoor als auch outdoor und alles im Preis inbegriffen!) eintragen. Am Frühstückstisch liegt täglich eine eigene Hotelzeitung, wo man das aktuelle Tagesprogramm erfährt - geführte Wanderungen, Yoga, diverse Fitnesseinheiten, Aufgüsse, etc. Fast hätte ich vergessen zu erwähnen, dass sich auch die Massagen und ein Besuch im (sehr authentischen) Hamam lohnen. Ich habe mir sowohl eine chinesische Tuina-Massage (sehr kraftvoll) als auch eine Behandlung nach der haki-Methode (sehr entspannend) gegönnt. Natürlich hätten mich auch der Inder und seine ayurvedischen Anwendungen, die Thai-Massage und die hawaiianische Lomi Lomi-Massage interessiert. Aber erstens reichte dazu nicht die Zeit und zweitens hätte das mein "Wohlfühlbudget" dann doch ein wenig überschritten. Auch die vielen verlockenden Beauty-Behandlungen im Kristallspa musste ich aufs nächste Mal vertagen. Es ist nämlich so gut wie fix, dass mich die Turracher Höhe und das Hotel wiedersehen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2017 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marion |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 2 |
Liebe Marion, Ihr Urlaubsrückblick auf das HochschoberN zum Sommer-Start 2017 ist eine große Freude und Ehre für uns. DANKE dass Sie sich dafür so viel Zeit genommen haben und so ausführlich von Ihren Erlebnissen und Lieblingsplätzen berichten. Über das Lob für das vielfältige Wellness- und Aktivprogramm freuen wir uns sehr. Und darüber dass unsere Mitarbeiter Sie aufmerksam umsorgt haben ebenso! Wir sind ganz froh, wenn Sie noch nicht alles "absolviert" haben sich noch viele gute Gründe für ein Wiedersehen ergeben werden. Mit vielen lieben Grüßen Ihre Karin Leeb