- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
einzigeartiges Wellnesshotel in einer einmaligen Umgebung. Der ideale Ort um leere Batterien in der heutigen streßigen Zeit rasch wieder aufzuladen. Hier gilt: alles tun können, nichts tun müssen
Die Zimmer werden laufend renoviert, allerdings nicht alle zeitgleich. Nicht nur deshalb gibt es ganz unterschiedliche Zimmer. Mir persönlich gefallen die aus Zirbenholz am Besten, aber wirklich schlechte Zimmer gibt es nicht. Nicht alle verfügen über Balkon oder Seeblick. Ausstattung der Zimmer eindeutig über den Durchschnitt, an jede Kleinigkeit wird gedacht. So ist z.B. eine Thermoskanne Standardausstattung.
Sehr abwechslungsreiche Küche. Stark lokal geprägt, beim Fleisch wird genau die Herkunft angegeben (nicht nur Kärnten, sogar der Bauer steht dabei). So kann man auch in der heutigen Zeit mit ruhigem Gewissen Fleisch bestellen. Aber wichtiger Hinweis, die beste Speise, die ich bei dem Aufenthalt gegessen habe, war aus dem veganen Menü! Auf jeden Fall probieren. Tipp: Bei den Vorspeisen, auch wenn sie noch so gut sind, nicht zuviel nehmen, die Nachspeisen sind meist die Krönung, wäre doch zu Schade, wenn dafür kein Platz mehr wäre.
Hier werden Wünsche erfüllt, noch bevor der Gast sie überhaupt aussprechen konnte. Sehr freundlicher Umgang des Personals mit den Gästen. Geht nicht, gibt es nicht. Es wird alles getan um den Aufenthalt perfekt zu machen. Und soviel kann ich vorweg nehmen: es gelingt immer wieder :-).
Direkt am See gelegen, nahe der Bundesstraße (trotzdem kein Verkehrlärm), wenige Meter zum ersten Skilift, aber gleichzeitig auch Ausgangspunkt von Wandwegen von sehr leicht (Seerunde) bis herausfordernd (mehrere Stunden auf umliegende Gipfel). Mit dem Zug leider nicht so einfach zu erreichen, denn eigentlich braucht man vor Ort kein Auto, so steht es meist ungenützt auf dem geräumigen Parkplatz.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es werden Aktivitäten angeboten, die in einem Wochenplan ersichtlich sind. Meist kostenlos, selten sind geringe Unkostenbeiträge erforderlich. Das Angebot ist so groß, dass einem selbst nach Wochen nicht langweilg werden würde. Man probiert Sachen aus, die man daheim nie machen würde. So lädt ein eigenes Spielezimmer zum Spielen von Brettspielen ein. Highlight ist aber natürlich die Wellnessanlage mit dem Seebad.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Dezember 2016 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alexander |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 25 |
Lieber Alexander! Ich hoffe, es geht Ihnen gut und der Hochschober-Effekt hält noch etwas an! DANKE dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Eindrücke in Form großen Lobes an dieser Stelle öffentlich zu machen. Wir freuen uns besonders darüber, dass es uns gelingt, Sie zu Neuem zu inspirieren und Sie z.B. die vegane Küche als Alternative zu den Klassikern aus Österreich für sich entdeckt haben. Die Renovierung aller 117 Zimmer findet heuer im Mai mit 24 Studios & Klassik Zimmern statt. 2018 sind es dann nur mehr 12 Bergkönig-Zimmer und damit ist für's Erste dieses Projekt geschafft. Wir freuen uns, wenn Sie sich wieder für's HochschoberN entscheiden und senden viele liebe Grüße von der klirrend kalten Turracher Höhe, Ihre Karin Leeb