- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Liebes Hochschober-Team, vom 9.9.-16.9.17 durften wir wieder Ihre Gäste sein. Diesmal nahmen wir liebe Freunde mit. Und wieder einmal (für mich das 5. Mal, für meinen Mann das 11.Mal) war es wunderschön, in die kuschelige, völlig stressfreie und vor allem gemütliche Hochschober-Welt einzutauchen. Das Wohlfühlen beginnt schon beim Eintreten ins Hotel, der unverkennbare Duft umgibt uns und man ist direkt im Urlaub. Ein Begrüßungsgetränk auf dem Sofa im Eingangsbereich lässt nun endlich allen Stress vergessen. Das Personal ist lieb und kümmert sich um alles. Die Zimmer (im 3.Stock) sind nach der Renovierung noch schöner. Die Betten gemütlich, der Schlafkomfort war hoch. Im Zimmer fehlt wie immer nichts, selbst an die Taschenlampe bei Stromausfall ist gedacht worden. Das frische Bergquell-Wasser ist überall verfügbar. Und wer tatsächlich nach dem wohl reichhaltigsten Frühstück, dass ich je gesehen habe (und wir haben schon sehr viele auf unseren Reisen weltweit gesehen und probiert) tatsächlich noch Hunger hat, muss nicht lange bis zum Mittagstisch warten. Zudem gibt es Obst, Gemüse, Nüsse, Trockenobst, Kaffees,Tees, Milchgetränke z.B. jederzeit beim Jungbrunnen im Wellnesbereich. Das Frühstück verdient zusätzlich einen eigenen Absatz. Wer hier nichts findet, was ihm mundet, dem kann meiner Meinung nicht geholfen werden: Ob der Wunsch nach ortstypischen, internationalen, vegetarischen, veganen oder süssen Speisen besteht, für alles gibt es ein reichhaltiges Angebot. Angefangen mit der Brotecke mit mehr als 10 Sorten Brot und Brötchen,folgen die offene Küche, in der frisches Spiegelei nach Wunsch, Rührei, Omelette aber auch das schnöde Kochei (natürlich hart und weich) zur Verfügung stehen, der Saftladen, in dem man mit vollautomatischen Saftpressen neben Orangensaft auch Gemüsesäfte nach Belieben herstellen kann, die Kaffeebar, die mit einer phantastischen Maschine ausgestattet ist, die Tee-Ecke bietet geschätzte 30 Teesorten (Schwarz-, Grün, Rooibos-, Früchte-, Kräutertees), die Käse-und Wurstecke, nennen wir sie Schlaraffenland bietet u.a. verschiedene Wurst-, Salami-, Schinkensorten, Käse von der Kuh, der Ziege und dem Schaf im nahezu allen Variationen, das Kuchenbuffet (wenn man nach den vielen Köstlichkeiten noch essen kann) die Müsli-, Obst- und Konfitüre-Theke. Auch hier gibt es eine sehr grosse Auswahl und täglich zusätzlich noch frisch hergestellte Frühstücksbreie. Ich bitte um Verzeihung, sollte ich etwas ausgelassen haben. Und selbst nicht Vorhandenes wird auf Wunsch gebracht. Glücklicherweise gibt es ausreichende Möglichkeiten, die Fitness zu erhalten. So kann man mit gutem Gewissen Schlemmen. Im Fitnessraum gibt es neben Crosstrainern, Ergometern und Geräten zum Krafttraining, tolle Laufbänder, die online gehen können und verschiedene Trainings und Musik anbieten. Man sollte Kopfhörer mitbringen. Eine Tischtennisplatte und ein Billard-Tisch laden zudem zum Spiel ein. Schwimmen kann man im Hallenbad, aber auch bei Wind und Wetter im Seebad, welches immer beheizt ist. Ein besonderes "kleines" Highlight ist der beheizte Schrank am See, in dem Bademantel und Handtuch warmgehalten werden, bis man sich nach dem Schwimmen wieder wohlig darin einwickeln kann. In den tollen Saunen (Seesauna, Panorama-Sauna) kann man nach dem Sport entspannen, den Tag ausklingen lassen oder auch einen ganzen Tag saunieren. Damit es nicht langweilig wird (Ist mir hier nie passiert!) gibt es regelmäßig zweimal täglich wechselnde Aufgüsse, einmal pro Woche auch noch am späteren Abend (hier ein besonderes Lob an Alex ;-)). Die Ruheräume sind mit vielen verschiedenen Liegen (besonders gemütlich die Wasserbetten im Schlafsack) ausgestattet. Hier kann die Seele baumeln. Im Chinaturm werden neben sehr leckeren und hochwertigen Teesorten auch wechselnd Kurse angeboten (dazu findet sich ein Buch zur Anmeldung neben der Rezeption). Im Hamam taucht man in die Bäderkultur des Orients ein. Neben einem großen und gemütlich warmem Speckstein gibt es Dampfbäder mit verschiedenen Düften und einen Ruhebereich mit traditionellen Tees und anderen kleinen Köstlichkeiten. Die neu gestalteten, tollen und beheizten Aussenpools laden ebenfalls zum Entspannen ein. Wem diese Angebote, welche alle im Preis inbegriffen sind noch nicht ausreichen, der kann im Spa vielfältige kosmetische Anwendungen (diese kosten extra) zusätzlich buchen, Massagen ebenfalls. Diese Liste könnte ich noch endlos fortsetzen. Aber fürs Erste muss es reichen. Danke, liebes Hochschober-Team. Diese Woche war wieder ein Genuss! Wir kommen sehr gerne wieder.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2017 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Melanie |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 11 |
Liebe Melanie! So viel Wertschätzung und so viel detaillierte Rückmeldungen zum HochschoberN im September - DANKE, DANKE, DANKE dass Sie sich so viel Zeit dafür genommen haben! Es ist uns Ehre und Ansporn gleichermaßen, dass Sie uns über viele Jahre hinweg die Urlaubstreue halten. So hoffen wir ganz fest, dass das Jahr 2018 ein Gutes für Sie wird und es auch ein Wiedersehen im Hochschober gibt. Mit besten Grüßen und guten Wünschen, Ihre Karin Leeb