- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Haus liegt zwischen der Stadt Kristiansand und dem kleinen Küstenstädtchen Lillesand. Es handelt sich um eine einfache Herberge in einem älteren Holzgebäude, das an eine Cafeteria und Tankstelle angeschlossen ist. Das Haus verfügt über 13 Zimmer, teilweise mit Balkon oder Terrasse - verteilt auf zwei Stockwerke. Das Haus ist ziemlich in die Jahre gekommen und bietet nur noch einen einfachen Standard. In vielen Bereichen besteht mehr oder weniger großer Renovierungsbedarf. Auch bzgl. der allgemeinen Sauberkeit/des Allgemeinzustandes im Haus und im Hausumfeld darf man nicht sehr pingelig sein...Die Gäste setzen sich überwiegend aus Durchreisenden von und zu den Fährschiffen in Kristiansand zusammen sowie auch aus Handwerkern etc., die in der Umgebung tätig sind. Frühstück ist bei Bedarf - außer Sonntags - zubuchbar. Dieses Haus ist eine für norwegische Verhältnisse eine günstige Übernachtungsmöglichkeit in relativer Ruhe auf dem Weg von bzw. zu den Fähren in Kristiansand und/oder um die schöne Küstenregion um Lillesand einmal kurz kennenzulernen. Große Erwartungen sollten an dieses Haus nicht gestellt werden: einfach, angejährt, an einigen Stellen renovierungsbedürftig und ein Sauberkeitsfanatiker sollte man hier auf keinen Fall sein. Aufgrund der dünnen Wände zu den Nachbarzimmern und zum Flur ist ein fester Schlaf sicherlich auch hilfreich. Unter Beachtung des hohen norwegischen Preisniveaus für Hotels und der Preise in der Umgebung (Lillesand/Kristiansand) geht das Preis-/Leistungsniveaus - mit ein wenig Bauchweh - noch so gerade eben in Ordnung.
Mein kleines Einzelzimmer lag nach hinen raus und blickte auf den abgenutzten Spielplatz. Das Fenster war sehr dreckig und müßte dringend geputzt und einmal frisch gestrichen werden. Das Bett bestand aus einer kurzen Pritsche. Die Bettwäsche war sauber. Die Nachttischlampe hing an der gegenüberliegenden Wand, sodaß man diese im Bett liegend nicht benutzen konnte. Der Fußboden bestand aus dunklen Laminant und war leidlich sauber. Ein großer neuerer Flachbildfernseher stand auf dem kleinen Schreibtisch. Das Badezimmer glich einem Badezimmer auf einem Fährschiff: klein und kompakt, ohne Fenster und wirkungsvolle Lüftung und leider etwas abgenutzt. Besonders auffällig der defekte Türgriff und die Duschhalterung (mit Kabelbindern repariert). Gewohnungsbedürftig auch der Klopierspender: Das Klopapier war nur stückchenweise entnehmbar... Das Zimmer war sehr, sehr hellhörig. Aus dem Nachbarzimmer war jedes Geräusch/Gespräch problemlos wahrnehmbar. Fazit: Ein Zimmer um ein paar Stunden zu schlafen - mehr nicht!!!
Eine einfache Cafeteria (mit langen Öffnungszeiten) befindet sich im Hause. Es gibt täglich min. ein Tagesgericht und zudem die "üblichen" Cafeteriaangebote. Die Preise sind für norwegische Verhältnisse "günstig". Das Essen ist einfach, aber o.k. Die Cafeteria ist relativ sauber, an einigen Stellen sind aber Abnutzungsspuren deutlich sichtbar. Es gibt auch ein paar Außenplätze zur Straße auf einfachen Holzbänken. Das Abräumen des Geschirrs von den Tischen dauert mitunter etwas länger Morgens steht gegen Aufpreis ein kleines Frühstücksbuffet bereit. Hauptbestandteile sind Brot, mitunter Brötchen, Aufschnitt, Marmelade und Kaffee (Tee gibt es nicht!)
Die Zimmerbuchung über's Internet geht schnell und einfach. Der Empfang ist nett und freundlich. Sehr gute Englisch-Kenntnisse sind vorhanden. Eine tägliche Zimmereinigung findet nicht statt.
Das Haus liegt zwischen Kristiansand und Lillesand im "Nirgendwo" an einer nicht zu viel befahrenen Landstraße (der Hauptverkehr läuft mittlerweile über die nahe Autobahn). Ein Auto ist dringend zu empfehlen und ein Navi ebenfalls, denn anderenfalls kann man sehr schnell große Umwege fahren und lange suchen. Nebenan befindet sich eine (etwas abgetakelte) Esso-Tankstelle mit kleinem Shop und im Haus eine Cafeteria. Ansonsten ist das direkte Umfeld des Hauses eher langweilig und oftmals sehr ungepflegt (Parkplatz, Container, Altautos, Lagerhallen, Reifen, abgestellte LKW, bereits erwähnte ältere Tankstelle, ein einfacher Spielplatz etc.). Ein interessantes Ausflugsziel in der Umgebung ist das schöne Küstenstädtchen Lillesand mit kleinem Hafen, netten Gaststätten am Wasser und im Sommer Ausflugsfahrten in die schöne Schärenlandschaft (u.a. mit M/S "Öya" auf der Linie Lillesand-Kristiansand-Lillesand).
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Malte |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 33 |