Wir hatten mit unseren 2 Kindern (10/7) ein Familienzimmer gebucht. Wir hatten zwei Betten von 140 cm breite. Es gab genug Aufbewahrungsmöglichkeiten für uns 4. Unser Blick ging direkt auf die Hauswand des nächsten Hauses. War uns aber egal das wir fast nur unterwegs waren. Wir haben direkt übers Internet bei Holiday Inn gebucht und pro Nacht ca 135 Euro bezahlt. Wir sind ab Bremen mit Ryanair geflogen günstig aber VORSICHT mit dem Gewicht des Gepäckes. Man hat nur 15 KG frei und viele mussten den günstig gebuchten Flug mit Übergepäck teuer bezahlen. Wir hatten unsere Eintrittskarten/Bahn und Stansted Express im Vorfeld übers Internet gebucht, so daß wir nirgends anstehen mußten. Bei Madame Tussaud`s gibt es extra Eingänge für Internetkarten bei denen man bevorzugt behandelt wird. Um 15. 30 dort zu sein reicht völlig aus und es ist nicht mehr so überfüllt. Beim Buckingham Palace ist der beste Platz für die Wachablösung direkt am Brunnen vor dem großen Tor. Dort spielt sich nämlich das Meiste ab und man hat einen freien Blick. Wir haben uns oft einfach in irgendeinen Bus gesetzt und sind dort ausgestiegen wo wir etwas entdeckt haben das uns gefällt. Das ist mit der Travelcard wirklich klasse. Ansonsten kann man immer wieder nur sagen London ist eine Reise wert aber eine super teure Stadt. Übrigens hatten am Karfreitag alle Geschäfte in der Innenstadt auf, das Britische Museum hatte dafür aber zu.
Das Zimmer war okay. Mit zwei so großen Betten gab es natürlich wenig Platz. Das Bad war sehr klein aber sauber, und es gab jeden Tag frische Handtücher. Leider gab es zu Hauptzeiten nicht immer warmes Wasser aus der Dusche. Einmal gab es zudem einen Feueralarm um 6. 30 Uhr, zwar nur kurz aber wir waren dann wach und einmal gab es relativ lange Stromausfall. Das soll in England aber normal sein.
Wir haben jeden Tag im Hotel gefrühstückt. Kostet pro Erwachsenen 20 Euro extra, dafür Essen die Kinder kostenlos. Es gab ein kontinentales Frühstück das keine Wünsche offen lies. Sogar Nutella für die Kinder. Der Frühstücksraum ist sehr hell und freundlich gehalten mit Blick auf die kaum befahrene Straße. Am Abend konnte man dort auch Gerichte aus einer kleinen Karte auswählen. Haben wir aber nicht genutzt.
Check In war leider erst ab 14 Uhr möglich. Bis dahin wurden unsere Koffer sicher verwart. Diesen Service haben wir auch am Abreisetag genutzt. Zimmer waren wie gesagt sauber.
Das Hotel liegt zwar nicht direkt in der Innenstadt, aber mit der U-Bahn und auch mit den Bussen ist man schnell am gewünschten Ziel. Gegenüber von dem Hotel ist ein Pub und direkt hinter dem Hotel noch eins und eine Sushi-Restaurant. Wenn man hinter dem Hotel über die Brücke geht kommt man direkt ins Herz von Camden-Town. Dort gibt es ab morgens bis 22 Uhr abends schrille Klamotten zu kaufen und jede Menge kleiner Essenstände an denen man gut und günstig Essen kann. Die Leute die in Camen Town unterwegs sind, sind allerdings eher schrill. Punks und so. So ca. 800 m entfernt ist auch ein großer Supermarkt in dem man alles bekommt.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Das was uns am meisten gefehlt hat war eine nette Bar im Hotel. Da wir noch nicht mit unseren Kindern pünktlich ins Bett gehen wollten, hatten wir uns gerne wo anderes aufgehalten als in der Lobby.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2007 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heike |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 19 |