- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Es handelt sich hier um ein mit wenig Zimmern ausgestattetes Hotel in einem für Wien typischen Altbau. Es befindet sich in zentraler Lage, so dass alles wunderbar zu Fuß erreichbar ist und man am Besten ohne Auto anreisen sollte. Die Zimmer sind super groß und echt cool ausgestattet (der Fußboden knarrt ein wenig). Etwas negativ wirken sich die Zimmer zur Straßenseite aus, da es abends sehr lebhaft in Wien zugeht und der Lärm erst gegen Mitternacht geringer wird. Die Zimmer sind sehr sauber und es steht immer eine Obstschale bereit. von diesem Hotel aus sind tolle Ausflüge zu Sehenswürdikeiten der Stadt möglich. Die Donaufahrt mit einem Dampfer kann man sich sparen, man sieht nicht all zu viel von Wien. Abends in eine der vielen Kneipen setzen und das Flair von Wien auf sich wirken lassen und eventuell Info's einholen, ob zur Reisezeit interessante Ausstellungen stattfinden, wir hatten das Glück durch das Bummeln in den Gassen auf eine von Leonardo da Vinci zu stoßen.
saubere und große Zimmer, Flachbildfernseher, Minibar und Safe waren in eine Art Schrank versteckt. Auch das Bad befand sich hinter einer rießigen Tür versteckt mit Wanne und Fön ausgestattet. Größe der Zimmer war unterteilt in M, L und XL. Klimaanlage vorhanden und auch notwendig bei Zimmern die zur Straße liegen, da reichlich Straßenlärm. Für den Spa-Bereich stand eine Extratasche im Schrank mit Saunatuch bereit.
tolles individuelles Frühstück. Es gibt alles was das Herz begehrt, von Nutella bis Marmelade. Diverse Wurst- und Käsesorten werden extra für die Gäste an den Tisch serviert, toll angerichtet mit Obst und Neckigkeiten, so etwas habe ich noch nicht erlebt. Dazu kann Ei in allen Variationen bestellt werden und auch alle möglichen Kaffeearten. Das Frühstück war mit das Schönste an diesem Hotel - ein wahrer Genuss
Rezeption ist von 8-21 Uhr besetzt, für später anreisende Gäste liegen aber die Schlüssel bereit (man kommt dann über eine Geheimzahl in das Hotel hinein). Freundliches Personal, man wird kurz überall herum geführt. Tägliche Reinigung sowie eine Obstschale, die ebenfalls täglich aufgefüllt wird
liegt direkt im Zentrum und man kann alles zu Fuß erreichen bzw. sich schnell und unkompliziert mit der U-Bahn fortbewegen, am besten macht sich hierbei die Wien-Karte für 72 Stunden, die gleichzeitig Rabatte auf diverse Eintrittskarten für Sehenswürdigkeiten beinhaltet (Preis pro Person ca 18, 50€). Viele kleine Kneipen und Restaurants laden abends zum Essen ein und es ist für jeden Geschmack etwas dabei. Oder man nutzt die preisgünstigen Angebote der Supermärkte wie Spar und Billa
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
kostenlose Nutzung des Internets möglich, dafür steht ein Laptop bereit. Außerdem gibt es einen Spa-Bereich (Sauna und Laufband), welchen wir aber nicht genutzt haben
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2008 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Renée |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 60 |