- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Hotel teilt sich in einen Hotelteil und davor gelegene Bungalows auf. Alles etwas in die Jahre gekommen, aber die Anlage wird sehr sauber gehalten. Da wir einen Bungalow hatten, können wir zu den Hotelzimmern nichts sagen. Zur Anlage gehört ein Hauptrestaurant wo man Frühstück und Abendessen einnimmt, ein Fischrestaurant, eine Bar, eine Poolbar, eine Strandbar und ein Restaurant an der Hauptstraße, zudem gibt es noch einen Arzt und eine kleine Disco. Die Empfangshalle macht bei der Ankunft einen guten Eindruck, auch wenn der große Springbrunnen in der Halle langsam zu schimmeln anfängt. Teilweise waren Gehwegplatten kaputt (hierrauf sollte man achten), teilweise lagen Elektrokabel auf den Wegen und Nachts wird mit Straßenlaternen mit Energiesparlampen beleuchtet. Der Pool war von der größe ok, leider nur eine maximale Wassertiefe von 90cm....für Hineinspringer, Schwimmer etc. nicht geeignet, zum kurzen Abkühlen aber zu empfehlen. Es gibt auch einen kleinen Spielplatz, der aber schon bessere Zeiten gesehen hat (Kinder fühlen sich hier nicht unbedingt wohl). Zum Strand geht es über einen Steinweg vorbei an großen, mit Meerwasser gefüllten Löchern. Der Strand ist klein aber fein, mit feinem Sand, es gibt Holzliegen, für die man beim Beachboy dünne Auflagen erhält (dauert zwischen 5 Min bis 30 Min bis man diese erhält). Es sind ausreichend Liegen und Sonnenschirme vorhanden, die teilweise auch direkt nebeneinandr stehen, was besonders für Gruppen ideal ist. Am Strand befindet sich noch ein Aqau-Center wo man Schnorcheltouren buchen kann oder Windsurfen oder Banana-Boot fahren kann sowie ein eigenes Tauchcenter. Internationales Publikum, dass sich aus Russen, Polen, Tschechen, Deutschen, Holländern, Franzosen, Engländern zusammensetzt, was sehr angenehm und unterhaltsam ist. Hotelgäste können in der Bar oder im Restaurant an der Straße teilweise kostenlos Schischa rauchen, dies wird durch Zettel angeboten, sonst kostet es 5.50 Pfund. Tabak (immer mit Apfelgeschmack) reicht für ca. 30 Minuten ziehen. Medikamente gibt es in der Apotheke neben dem Hotel für lau, hier kann man sich gut eindecken, ebenso mit Zigaretten. Telefonieren: Nicht an der Hotelrezeption telefonieren oder gar vom Zimmer aus, sehr teuer. Kauft euch in den Läden die grünen Telefonkarten. Telefonzellen gibt es auf dem Weg zum Hard Rock Café. Echtes Papyrus gibt es in Hurghada nur im Papyrus Museum, welches ihr z.b. bei der Stadtrundfahrt mit Neckermann besucht, alle anderen Angebote sind z.b. aus Bananenhalmen gemacht. Basalt: Viele Händler bieten kleine oder große ganz schwarze Figuren von Pharaonen etc an und sagen, es handle sich um echten Basalt. Diese Figuren sind aus normalen Stein, mit Gummi überzogen und schwarz angemalt. Echter Basalt kostet ab 100 Euro aufwärts pro kleine Figur. Geheimtipp: Kauft eure Souvenirs nicht in Hurgahda, sondern erst am Flughafen, hier viel viel günstiger als in den Läden in Hurghada, es gibt viel Festpreise (wir haben z.b. pro Tasse dort 2 Euro bezahlt, auf dem Basar nach Handeln 5 Euro) und man kann hier gucken ohne angesprochen zu werden. Man hat da zwar nur eine Stunde Zeit auf dem Flughafen, reicht jedoch, um ausreichend Souvenirs zu kaufen. Fazit: Sehr einfaches Hotel, was höchstens 2 Sterne verdient. Nicht für Familien-Badeurlaub mit Kindern geeignet (hier z.b. lieber die Hotel der Sunrise Kette wählen), wer viel unternimmt und wenig in Zimmer und Hotel verbringt, hat hier eine kostengünstige Unterkunft für Anspruchslose. Nicht unbedingt behindertengerecht eingerichtete Anlage. Wir werden das nächste Mal ein anderes Hotel wählen.
Wir hatten einen sehr geräumigen, etwas abseits vom Geschehen sehr ruhig liegenden Bungalow. Dieser wurde täglich mehr oder minder gut gereinigt, es gab täglich frische Handtücher, welche am späten Nachmittag gebracht werden. Das Badezimmer, besonders die Dusche in sehr marodem Zustand, Vorhangführungstange stark verrostet. Kaltes Wasser gab es keines, nur warmes bzw lauwarmes Wasser, Klospülung erfolgt mit heißem Wasser. Bitte nicht wundern. Ansonsten sehr gute gemütliche Betten, Minibar, Fernseher mit 3 arabischen Programmen, Kleiderschrank in der Wand, hier klemmte die Schiebetür extrem wo man sich regelrecht zum Aufschieben gegenwerfen musste. Klimaanlage extrem laut, man gewöhnt sich jedoch daran. Da Bungalow im grünen, viele Eidechsen draußen an der Wand und Käfer auf den Fliesen, fanden wir sehr spaßig. Radio nicht funktionstüchtig, Telefon aus dem Antiquitätenladen, macht aber alles zusammen einen abenteuerlichen, aber gemütlichen Eindruck.
Das Hauptrestaurant ist sehr in die Jahre gekommen, an der Wand bröckelt der Putz und die Farbe blättert ab, die Stühle teilweise sehr wackelig und kaputt. Es gibt Musikdauerberieselung, die alle 3 Tage sich wiederholt. Das Frühstück und Abendbüffet ist so gut wie jeden Tag das gleiche, sehr eintönig. leider sehr wenig Obst, ab und zu abends oder morgens Wassermelone, auf die sich dann alle freudig stürzen. Sonst täglich Reis, Nudeln, Kartoffeln und immer die gleiche Sorte Fleisch. Aber alles sehr lecker, besonders die Vorsuppen und die Nachtische sind empfehlenswert. Bei der grauen Paste sollte man absolut aufpassen, diese ist extrem schwer verdaulich und verursacht üblen Durchfall bei schwachen Mägen! (auf dies wird auch im Reiseprospekt hingewiesen). Wir haben dies leider zu spät gelesen *gg* Alles in allem ist die reine Essensqualität in Ordnung, wenn auch sehr sehr eintönig. Negativ war hier besonders, das manche Köche an den Fingernägeln kauen, und dann das Fleisch weiterschneiden. Nervig teilweise auch, das während des Abendessens Folkloreshows mit Drehmensch und Bauchtanz stattfinden, dabei sehr hoher Lärmpegel und an ein gemütliches ruhiges Abendessen ist dann nicht zu denken Teilweise muss man extrem lange auf die Rechnung und auf das Wechselgeld warten. Gerne werden auch mal 2-3 Pfund automatisch unterschlagen. Tipp: Wasser in Flaschen vor der Anlage im Supermarkt für 1,5 Pfund kaufen, im Rucksack reinschmuggeln und zum Abendessen mitnehmen. Wasserflaschen sind die selben wie im Restaurant, so spart man 5 Pfund die Flasche. Geheimtipp hier: Das Barbeque am Strand immer Montags. Hier gibt es diverse Meeresfrüchte und Fleischsorten, die es so im Restaurant nicht gibt. Aufpreis 7 Euro pro Person, dazu gibt es langes und schönes Folkloreprogramm..... Essen am Strand und am Pool: Hier gibt es eine reichhaltige Karte mit Burgern, Pizzen etc., besonders empfehlenswert hier die Burger und Hotdog, sehr lecker und große Mengen für sehr wenig Geld. Man wird bei der Ankunft im Hotel gefragt, ob man für 8 Euro Aufpreis pro Tag All inklusive machen möchte, lohnt sich jedoch nicht, man kann außerhalb im Supermarkt sehr günstig Getränke einkaufen.
Im Hotel sind fast alle überfreundlich und hilfsbereit und haben ein Lächeln auf den Lippen. Die Kellner im Restaurant sind alle sehr sehr jung, keiner kann Deutsch, Englischkenntnisse bei vielen Kellnern auch nicht vorhanden, haben einmal anstatt der Rechnung Servietten bekommen. Die Oberkellner können jedoch Englisch. Der Service ist sehr flott, die Teller werden sehr schnell abgeräumt, teilweise zu schnell, man hat kaum runtergeschluckt, ist der Teller weg. Kellner machen teilweise einen sehr unbeholfenen Eindruck und haben vom Restaurantservice kaum Ahnung, was aber teilweise deswegen sehr amüsant anzusehen ist (besonders die Art Bier einzugießen und sich der Kellner dann wundert, wieso es Schäumt wie Hölle). Das Personal auf den Zimmern und am Strand sehr freundlich und fix. Das Personal an der Rezeption war anfangs freundlich, später jedoch wurde man behandelt, als wäre man nicht da. Ich hatte ein paar Fragen, der Rezeptionsmensch hat mich nicht angesehen, aus dem Fenster geschaut und bei der Beantwortung sich mit anderen Dingen beschäftigt; als ich eine Beschwerde hatte, hat der Rezeptionsmensch in aller Ruhe weiter Bögen ausgefüllt und sich nur knapp entschuldigt, beim Ausschecken wurden wir auch nicht verabschiedet. Schade. An der Rezeption kann man seine Wertsachen im Safe dponieren lassen, die Wertsachen werden mit Papier umwickelt und mit Klebeband umrundet und in den Tresor geworfen, wer öffters mal was braucht, wird hier unfreiwillig an Weihnachten erinnert. Besonders nervig sind am Strand die Leute vom Aqaucenter, die alle 10 Minuten einen Fragen, ob man Schnorcheln oder Windsurfen möchte, reagieren sehr unfreundlich und teilweise beleidigend wenn man nein sagt Aqaucenter-Typ kümmert sich auffallend intensiv um weibliche Gäste und teilt gerne mit, das sein Kollege Drogen nimmt. (danach hatte ich erst recht keine Lust mehr dort was zu buchen). Die Massageleute sind zwar sehr nett, aber nach ein paar Tagen nerven die auch sehr, wir haben uns als wir sie sahen, unter Handtüchern versteckt um in Ruhe gelassen zu werden. Die Kellner am Strand sind die Freundlichkeit in Person, zurückhalten, sehr schnell und höflich und scherzen gerne. Super-Top! Trinkgelder haben wir zwischen 3 und 5 Pfund gegeben.
Im Hotelstadtteil von Hurghada gelegen, von Downtown mit dem Minibus gute 15 Minuten Fahrt, 10 Minuten per Auto vom Flughafen entfernt. Von den Bungalows/Hotelzimmern bis zum Strand gute 100m. Liegt direkt am eigenen privaten Sandstrand. Dieser fällt sehr sehr flach ins Meer hinein, man muß viele Meter laufen um mit den Schultern im Wasser zu stehen, für Schwimmer eher nachteilig, aber für Leute die im flachen Wasser relaxen oder lesen möchten ideal. (besonders bei Ebbe). Taucher kommen hier nicht auf ihre Kosten, da die Korallen fast alle weggebaggert wurden, das Wasser ist aber angenehm warm und läd zum verweilen ein. Teilweise sieht man auch Fische und andere Meerestiere. Ein Life-Guard steht manchmal am Strand und passt auf, das keiner mit der Luftmatratze zuweit hinausschwimmt, dies sehr positiv. Es liegen links und rechts direkt andere Hotelanlagen, von denen man außer manchmal etwas Musik nichts mitbekommt. Der Flughafen liegt sehr nah dran, ab und zu fliegen tief Maschinen über die Anlage, was aber kaum stört. Kommt man aus dem Hotel raus, wird man alle paar Sekunden von Händlern angesprochen, woher man den komme und ist schwups im ersten Laden drin. Hier absolut die Scheuklappen aufsetzen, in Ruhe gucken kann man leider nirgends. Aber genügend Supermärkte in unmittelbarer Nähe, Apotheke direkt neben dem Hotel sehr empfehlenswert, die können auch etwas Deutsch. Hard Rock Café in unmittelbarer Nähe, sehr lecker aber teuer. Ausflusgmöglichkeiten wurden von Neckermann ab dem Hotel sehr viele Angeboten, wir haben eine Stadtrundfahrt + Glasbodenbootfahrt gemacht, 2 Tage Kairo, 2 Tage Luxor und eine Jeepsafari in die Wüste bei Nacht. Alles absolut zu empfehlen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Alle paar Tage kommt zum Abendessen ein Drehtyp oder eine Bauchtänzerin, in der Disko gibt es jede Woche die Mr. Hor Palace oder Mrs. Hor Palace Wahl, teilweise moderiert vom 11jährigen Sohn des Besitzers. Folklore gibt es auch beim Barbeque in der Hauptsaison immer Montags, dieses empfehlenswert. Fernsehprogramme auf dem Zimmer nur arabische, am Pool gibt es einen Großbildfernseher, wo auf Wunsch auch mal ARD oder ZDF angeschaltet werden oder RTL für die Soup-Junkies läuft. Sportmöglichkeiten gibt es welche, ein Volleyballfeld auf einem Steinplatz (Knieschützer unbedingt einpacken), Billardtisch, Tischtennis. Sonst Aquacenter, Windsurfkurs mit 100 Euro für 6 Stunden ziemlich teuer, denn Surflehrer macht auf dem Brett keine sehr gekonnte Figur. Aber sonst sehr reichhaltiges Wassersportangebot (Windsurfen, Schnorcheln, Tauchen, Wasserski, Bananaboot).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tim |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 7 |