Es ist ein großes Hotel mit einem schönen Eingangsbereich. Es gibt 2 Pools, wovon einer an der Hauptstraße und fast den ganzen Tag im Schatten liegt. Der zweite Pool liegt ruhiger, aber die sich immer wiederholende Musik vom nebenan befindlichen Aquapark kann manchmal nervig werden. Die Sauberkeit lässt im gesamten Hotel zu wünschen übrig. Der Teppich in den Gängen war verdreckt und fleckig und wurde immer nur abgekehrt. In den Zimmern befanden sich stellenweise Schimmelflecken an den Decken, in meinem Zimmer auch im Kleiderschrank. Viele Engländer im Hotel, die das typische "Liegen reservieren" nicht sein lassen konnten. Wenn man mit dem Gedanken, ein 4-Sterne-Hotel gebucht zu haben, dort hinfährt, ist es eine ziemliche Enttäuschung. Es ist okay für jemanden, der einen günstigen Urlaub buchen will. Ich hätte mich auch weniger geärgert, wenn ich nicht mit einem anderen Standard gerechnet hätte, da ich es aus diesem Land eben auch anders kenne. Wem aber die Qualität von einem 4-Sterne-Hotel wichtig ist, sollte sich ein anderes Hotel aussuchen. Erholen kann man sich aber auch in diesem Hotel, nur eben nicht mit sehr hohen Ansprüchen. Wenn man dort Urlaub macht und an den "Nebenkosten" sparen möchte, sollte sich seine Getränke in einem der Supermärkte draußen kaufen. Aber immer einen Rucksack oder eine große Tasche dabei haben (das klappt ganz gut), denn eigentlich darf man nichts mit ins Hotel nehmen. Die Gegend ist wirklich schön und selbst im September war es noch richtig heiß. Telefonieren ist am günstigsten von den sogenannten "Taxiphones". Vom Hotel aus habe ich nicht telefoniert.
Ich war schon in anderen 4-Sterne-Hotels in Tunesien, in denen die Zimmer diese Sterne verdient hatten. Aber dieses nicht. Das Beste am ganzen Zimmer war die Klimaanlage. Die Toilettenspülung hing immer wieder und hat nicht aufgehört zu spülen. Im Kleiderschrank, wie gesagt, Schimmelflecken. Außer dem Kleiderschrank hatte man keine Möglichkeit, Dinge irgendwo wegzustellen, denn es gab nicht eine Schublade. Man konnte seine Sachen also nur offen im Zimmer dekorieren. Der weiß gestrichene Türrahmen vom Bad wurde auf einer Seite von unten her schon braun, durch Feuchtigkeit...eklig. Eine Bodenfliese direkt neben dem Bett war an der Ecke zerbrochen,daran gemacht wurde aber nichts. Es wurde auch erst nicht richtig geputzt. Man hatte auch nach dem Putzen noch dreckige Füße, wenn man ohne Schuhe durchs Zimmer gelaufen ist. Das änderte sich erst nach einer Beschwerde bei der Reiseleitung und einer Zimmerbesichtigung mit der Hotelchefin. Die Fernsehprogramme waren in den einzelnen Zimmern unterschiedlich. Ich hatte Sat.1, RTL, ZDF, arte und EuroSport. Meine Nachbarn hatten Pro7, dafür aber einen anderen Sender nicht. Bei meiner Anreise habe ich erst eine falsche Fernbedienung bekommen, dann eine, bei der die Batterien leer waren.
Das Essen war sehr eintönig und kaum gewürzt. Es gab beim warmen Buffet in 14 Tagen 4x Ravioli, 4x Spaghetti mit Tomaten- oder Bolognesesauce und sehr oft Gulasch. Aber den Fisch gab es (fast) täglich in verschiedenen Variationen und das Dessert-Buffet war abwechslungsreich. Das Essen im Hotel-Bistro war sehr gut. Ab 8.30Uhr wurde der Automat für den Orangensaft nicht mehr nachgefüllt, dann gab es an Saft nur noch Zitrone. Die 3-Minuten-Eier sind schon beim Schälen ausgelaufen, dafür waren die 5-Minuten-Eier steinhart. Eigentlich bekommt man einen Tisch zugeteilt, an dem man immer sitzt. Aber morgens kam es sehr häufig vor, dass weder Servietten noch Besteck auf dem Tisch vorzufinden waren, weil vorher schon andere Hotelgäste dort gefrühstückt haben. Teilweise war noch nicht mal das dreckige Geschirr abgeräumt.(Das hat sich auch nach der Beschwerde nicht geändert!) Die Tischdecken waren auch voller Flecken, lagen aber trotzdem mehrere Tage auf dem Tisch. Und selbst die Stoffservietten beim Abendessen waren teilweise fleckig. Es gab einmal eine Weinkarte auf dem Tisch. Eine große Flasche Wasser hat genauso viel gekostet, wie eine kleine 0,2l Flasche Cola. Die Teller waren meist nicht richtig abgetrocknet. Sauberes Geschirr, z.B. kleine Löffel direkt am Buffet, wurden auf einem mit Marmelade beschmierten Tablett in den Speiseraum gebracht.
Das Personal war überaus freundlich, die Rezeption mal ausgenommen. Man konnte sich sogar auf Deutsch gut verständigen, außer bei den Zimmermädchen. Aber mit Englisch oder Französisch war auch das kein Problem. Leider waren aber nie wirklich richtig saubere Handtücher vorhanden. Es waren grundsätzlich Flecken darin, die beim Waschen nicht mehr rausgehen. Die benutzten Handtücher sind vormittags geholt worden. Neue waren aber meistens um 15Uhr noch nicht da. Auch das Bettzeug, was nach einer Woche gewechselt wurde, war nicht sauber, in der Decke waren z.B. Nagellackflecken. Es gab neue Bettwäsche nach dem Gespräch mit dem Reiseleiter.
Zum Zentrum von Port El Kantaoui ist es nicht weit. Mir persönlich hat es dort besser gefallen, als im Stadtzentrum von Sousse. Der Hafen ist schön und es gibt viele Geschäfte zum Bummeln. Man fühlt sich auch sicher, wenn man alleine unterwegs ist, da den ganzen Tag (abends sogar verstärkt) Polizei auf den Straßen ist. Für Kinder gibt es einen kleinen Freizeitpark mit einigen Fahrgeschäften. Der Strand war nicht schön. Leider liegen einige Zimmer direkt an der Hauptstraße, die zu jeder Tages- und Nachtzeit sehr stark befahren ist. Von 14 Nächten habe ich eine ganze Nacht gerade mal durchgeschlafen. Sich mal auf den Balkon oder die Terrasse zu setzen, macht bei diesen Zimmer auch keinen Spaß. Mit dem Tuk Tuk kann man günstig nach Sousse fahren, 2 Dinar für eine einfache Fahrt oder 3 Dinar für hin und zurück. Bis zum Flughafen fährt man ca. 1/2 Stunde.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Am ruhigeren Pool konnte man Tischtennis oder Boccia spielen. Zweimal gab es auch ein Wasserballmatch. Ich glaube, an dem Pool an der Hauptstraße gab es auch Animation. Da war ich aber nie, mir hat der Straßenlärm auf dem Zimmer schon gereicht. Allerdings waren auch mind. 70% der Liegen beschädigt. Die Streben der Liegefläche waren in der Mitte durchgebrochen oder teilweise angebrochen, sodass man sich nur vorsichtig darauflegen konnte. Einige davon wurden nach der Meldung bei der Reiseleitung und der Chefin entsorgt. Es gab auch ein Hallenbad und einen Whirlpool, aber diese wurden so gut wie gar nicht benutzt von den Gästen. Die Abendanimation hat nicht begeistert, das ganze Publikum hat still auf seinen Stühlen gesessen und ist nach und nach gegangen. Außerdem gab es nur drei "Shows",die immer wieder abwechselnd gezeigt wurden. An meinem letzten Abend gab es zwar eine Travestie-Show, aber für diese musste man nochmal 10 Dinar Eintritt bezahlen. Die habe ich mir dann nicht mehr angesehen. In der Hoteldiskothek bin ich nicht gewesen, da sie auch für Einheimische zugänglich ist. Das kann für eine allein reisende Frau dann ziemlich nervig werden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im September 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Julia |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 6 |