Das Hotel ist von der Größe sehr angenehm. Es gibt 2 Fahrstühle, wobei nur einer der Beiden bedingt funktioniert. Es saß zwar jeden Tag ein netter Tunesier auf dem Fahrstuhl um ihn zu reparieren, doch nach 10 Tagen hatten wir den Eindruck, als würde er nur als Täuschung darauf sitzen, damit man den Eindruck gewinnt, daß er repariert wird. Wahrscheinlich war er eigentlich der Gärtner :-) . Das Hotel ist sehr hellhörig. Die Zimmer sind nicht schön, doch der Rest des Hotels war sehr gepflegt. Alternativ waren wir mal im Hotel Vincci. Dieses Haus war sehr gepflegt, wobei es auch nicht als "AI-Hotel" zu empfehlen ist. Als HP-Gast gibt es dort keinerlei Beanstandungen. Reisemedizin brauchten wir keine. Wir haben den Urlaub trotz der schmuddeligen Zimmer sehr genossen. Das Houria Palace ist kein Hotel für ältere Generationen und auch kein Hotel für Familien, da für Kinder rein gar nichts angeboten wird außer der Pool. Wir waren froh, daß wir drei Kinder haben, die sich miteinander beschäftigt haben, ansonsten wäre es sicher nicht so ein entspannter Urlaub gewesen.
Die Zimmer in einem katastrophalen Zustand. Wir haben das Zimmer bezogen und hatten gleich den beißenden Geruch von Katzenurin in der Nase. Der Reiseleiter schickte uns einen Mitarbeiter aufs Zimmer, der leider kein Wort deutsch oder englisch verstand. Er entfernte die Tagesdecke vom Bett und schmiß sie auf den Balkon. Wir drängten dann, daß er die Betten neu bezieht, denn der Gestank war nicht auszuhalten. Das Bad war fürchterlich dreckig, doch da wischte er kurz mit einem trockenen Handtuch durch... Uns ist klar, daß man in Tunesien keinen deutschen Stadart erwarten kann, doch es ist schon extrem, daß einen die Bazillen nur so anspringen und man mit Schuhen duschen muß. Der Mülleimer, der Toiletenrollenhalten und die Fugen sprießten nur so vor Pilzen. An den Wänden waren die Fußspuren von den vorigen Gästen. Abends hatten wir oft Besuch von einem Gecco, aber darüber wollen wir uns auch gar nicht beschweren. Das muß man in Kauf nehmen, sonst ist man in Tunesien leider falsch aufgehoben.
Wir waren leider "AI-Gäste". Der Nachteil ist, daß man dann nicht bedient wird. Es wird zwischen HP-Gästen und AI-Gästen unterschieden. Was uns auch nicht gefallen hat, ist daß man den Rotwein und das Bier oft aus Plastikbechern bekommt. Die Bedienungen waren sehr sehr freundlich, obwohl sie absolut überfordert waren. Sie taten uns schon recht leid. Die beiden Restaurantleiter waren unmöglich. Sie haben das wirklich fleißige Personal permanent vor den Gästen angeschrien, daß es einem schon peinlich war es mitzubekommen. Vor allem waren die beiden Restaurantleiter auch zu den Gästen sehr unhöflich. Das Essen war wirklich in Ordnung. Es war abwechslungsreich. Die Auswahl war sehr gut, sodaß wirklich für Jeden was dabei war. Was vielen Gästen sauer aufgestoßen ist, daß um Punkt halb zehn das Licht im Frühstücksraum ausgemacht wurde und man somit gar nicht mehr zu Ende frühstücken konnte. Das Langschläferfrühstück war nicht vorhanden.
Kinderanimation ist in diesem Hotel kaum vorhanden. Bis auf die Kinderdisco wurde nicht viel angeboten. Wasserball gab es nur für Erwachsene, Kinder wurden hier leider nicht mit einbezogen. Eigentlich wußten wir nach 10 Tagen nichtmal, wer zur Animation gehörte. Auflagen am Pool gab es nur, wenn man sie sich irgendwo selbst zusammengesucht hat. Es war zwar den ganzen Tag jemand dort, der sich um diese Dinge kümmern sollte, doch er saß lieber in der Sonne.
Das Hotel liegt direkt zwischen einer Hauptstraße und dem Aqua-Park, welcher den kompletten Tag lang sehr laut ist. Die Musikanlage von dort beschallt ganz Port El Kantaoui. Wenn man am Pool liegt, wird man gleichzeitig von der Hotel-Animation sowie von der Animation des Aqua-Parks beschallt, sodaß man sich nur schreiend unterhalten kann. Es ist kein Hotel für ältere Personen. Port El Kantaoui ist ein sehr netter Ort mit vielen Freizeitangeboten besonders für Familien. Wir waren schon mehrfach dort und sind immer wieder begeistert. Sehr zu empfehlen sind die Kathamaran-Touren. Sehr praktisch war die Kutsche, die kostenlos zwischen Hotel und Strand pendelt. Da läßt man gerne ein Trinkgeld für springen, obwohl auch der Fußweg ohne weiteres zu bewältigen ist. Der Strand war sehr schön.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Tennis spielen war leider auch nicht möglich, was uns sehr geärgert hat, da wir aus diesem Grund das Hotel gewählt hatten. Billiard war vorhanden, man mußte es zwar ohne weiße Kugel spielen, aber für unsere Kinder war es okay, sieh hatten dabei trotzdem sehr viel Spaß. Der Kinderspielplatz besteht aus 2 Geräten, Wasserrutschen gibt es nicht. Ist eher ein Hotel für die mittlere Altersklasse.
- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Eckhard |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 10 |