Alle Bewertungen anzeigen
Jennifer (19-25)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2008 • 1 Woche • Strand
Sonniger Urlaub mit nur wenigen Schattenseiten
4,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel Houria Palace ist ein großer Kompelx mit schätzungsweise 600 Zimmern, die sich auf insgesamt 3 Etagen verteilen. Das Hotel zählt sicherlich nicht unbedingt zu einem der neusten Bauten, jedoch kann es ohne Probleme mit den sich in Tunesien auffindbaren Hotels mithalten. Ich persönlich achte sehr auf Sauberkeit und fahre nie in den Urlaub, ohne mit Sakrotan bewaffnet zu sein=) Unser Zimmer war aber sauber. Auch im Speisesaal und an der Poolanlage (isg. 2 Pools), wurde auf Sauberkeit geachtet. Wir hatten AI gebucht und waren mit den Leistungen zufrieden. Es gab Frühstück, Mittagessen, Nachmittags Crepes (aber nur für die ganz schnellen Gäste, zu deinen wir leider nie zählten;)), Abendessen und noch einen Mitternachtssnack (d. h. kleine reste, die vom Abendessen überig geblieben waren). Die Gäste des Hotels waren meist deutscher, russischer aber auch französischer Herkunft. Immer schön was gegen Magen und Darm Erkrankungen mitnehmen. Am Besten immer Wasser mit Gas bestellen und vielleicht keine Kameltour machen. Den Tieren zuliebe.


Zimmer
  • Gut
  • Die Doppelzimmer sind geräumig und wie bereits erwähnt sauber. Man muss ja nicht unter Beckbezug oder Schränkchen schauen, ne?!=). Die Klimaanlage ist 1a=) TV hatten wir, nachdem ein Techniker im Zimmer war dann problemlos auch nach einigen Tagen. Ein Safe anzumieten ist zu empfehlen und auch super unkompliziert. Man hat ein Telefon im Zimmer, mit dem wir nur die Möglichkeit nutzten intern im Hotel kostenfrei zu telefonieren. Handtücher wurden täglich gewechselt. Feucht durchgewischt wurde auch. nur ich glaube, Staubsauger gibt es in Tunesien wohl irgendwie nicht=) denn unser Läufer vor dem Bett war vom 1. bis zum 7. Tag total dreckig. Alles in allem waren wir mit unserem 2. Zimmer zufrieden.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Frühstück war immer gleich und nicht ganz unser Ding. Der Käse in Tunesien hat kaum Geschmack und von Brötchen halten sie dort wohl auch nichts. Es gab jeden Tag Baquettebrot zum selber schneiden. Das Mittagessen u Abendessen war gut. Hat geschmeckt und war abwechslungsreich. Klar, Basics wie Pommes und Reis tauchten immer wieder auf. Mit Fleischsorten sollte man lieber ein bisschen vorsichtig sein, da die Tunesier gerne sämtliche Fleischarten als Gulasch servieren und man nach spätestens 4 Tagen (auch bei Verzicht auf Gulasch) Magen und Darm Probleme bekommt. Leider hatten wir keinen festen Tisch und mussten daher jeden Tag um einen Platz anstehen.


    Service
  • Eher gut
  • Die Putzfrauen sind super lieb und mit etwas Trinkgeld zu Beginn des Urlaubs umso flinker und netter;) Das Rezeptionsteam ist auch nett. Sie bemühen sich sehr, den Wünschen und Bedürfnissen ihrer Gäste nachzukommen. Z. B. haben wir unser Zimmer gewechselt, da wir wegen des Straßenlärms selbst um 3 Uhr nachts nicht schlafen konnten. Zugegeben war es eine größere Prozetur, aber am Ende des nächsten Tages hatten wir ein Zimmer, genauso sauber, auf der Aquaparkseite. Also TIPP: Nicht in die Zimmer auf der Seite der Schnellstraße, sondern Richtung Aquapark. Mit englisch kommt man auf jeden Fall gut klar. Auch deutsch, da es Tunesien als 2. Fremdsprache in der Schule gelehrt wird, ist weit verbreitet. Unser Check-In verlief schnell und unkomploziert. Hätte uns der Kofferträger nicht einfach stehn gelassen und wie aufgetragen unser Gepäck über die Poolanlage in unser Zimmer (erreichbar nur über Treppen) gebracht, wäre unser 1. Eindruck nicht so schlecht und enttäuschend gewesen. TIPP: wechselt am besten beim Check-In sofort einen kleinen Handbestand an Geld. Dann weiß wohl auch, wie wir später in Erfahrung brachten, der Kofferträger, dass er ein kleines Trinkgeld erwarten kann. Unzufrieden waren wir mit den Kellnern im Speisesaal. Selbst mit sehr großer Freundlichkeit unsererseits, war von den Kellnern nicht viel zu erwarten. Sie haben selten ein Lächeln auf den Lippen und sind immer super gestress und unorganisiert. Sie flitzen zwar durch die Gegend und man bekommt eher das Gefühl, man befände sich in einer Studentensmensa, als in einem Urlaubsrestaurant, aber trotzdem erhält man sein Getränk erst wenn man schon mit dem Essen fertig ist. Und das muss ich ganz ehrlich sagen, geht einfach gar nicht!!


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Vorab möchte ich sagen, dass das Städtchen Port el Kantaoui eins der Schönsten in Tunesien ist. Der Strand ist vom Houria ca 200 m entfernt und locker, über eine Schnellstraße, zu erreichen. Außerdem pendelt auch eine hoteleigene Kutsche zwischen Strand und Hotel. Gegen ein kleines Trinkgeld wird man gerne mitgenommen. Jedoch lehnten wir lieber ab, da der Weg wirklich nicht weit ist und die Pferde einfach so schlecht und krank aussehen, dass wir das arme Ding lieber verschonen wollten. (Dazu ist zu sagen, dass die Pferde sowie Kamele sehr, sehr übel aussehn wobei das Hotel-Kutschenpferd noch zu den besser aussehenden zählte). Die nächste Ortschaft befindet sich ca 15 km vom Hotel entfernt: Sousse. Mit dem tuktuk schnell und für 2 Dinar pro Person zu erreichen. Die Händler in Sousse sind jedoch noch aufdringlicher als in Port el Kantaoui. Also gilt hier: Abstand wahren, nicht auf ansprechende Gegenstände deuten=) und trotz allem höflich bleiben, denn die Tunesier legen sehr großen Wert auf Respekt ihnen gegenüber. Neben dem Hotel befindet sich ein Aquapark, dort ist lärm von Partymusik ca ab 10 bis abends 20 Uhr. Dies war für uns kein problem, da wir uns um diese Zeit eh nie im Zimmer befanden. Strand und Ortsmitte mit Hafen und schönem Brunnen sind wie gesagt schnell zu erreichen und immer gut besucht. Dem Hotel gegenüber befindet sich ein etwas größeres Hotel, wo man auch gerne mal Geld wechseln kann. Wir sind von Monastir ca 45 Minuten zum Hotel gefahren, waren aber auch eins der letzten Hotels und unser Busfahrer für zuvor sämtliche Reisenden nach Sousse. An Ausflügen kann ich nur eins sagen: Nichts im Hotel buchen oder am Strand. Wir waren Katamaran fahren zu viert auf unserem "eingenen" Katamaran udn haben dies direkt am Hafen gebucht (auch hier HANDELN). Wir waren eher selbstständig unterwegs und sind mit dem Taxi öfters mal nach Sousse gefahren. (6 Dinar pp).


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Die Animateure sind zu dritt. Sie sind ca 20 Jahre alt und nicht wirklich in der Lage ein Animateurprogramm auf die Beine zu stellen, was mit anderen Hotels vergleichbar ist. Wir haben nicht viel von der all abendlichen Show mitbekommen. Wir waren eher zu viert abends noch am Hafen bummeln und was trinken. Am Strand wird kostenpflichtige Sportarten angeboten. Bisschen teuer im Vergleich mit anderen Ländern, aber ist noch ok.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Juli 2008
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Jennifer
    Alter:19-25
    Bewertungen:1