Alle Bewertungen anzeigen
Katja (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • März 2008 • 1 Woche • Winter
Optisch schön, aber sonst ungeeignet!
3,1 / 6

Allgemein

Das Hotel Hubertus war vor ca. 1 1/2 Jahren noch ein 3-Sterne-Hotel bzw. Gasthof. Dann erfolgte ein Anbau. Der Eingangsbereich wurde schön gestaltet. Das Mobiliar und die Stoffauswahl ist gut gewählt. Ebenso wurde ein weiteres Stockwerk auf das Hotelgebäude gesetzt. Das heißt, das Hotel verfügt weiterhin über alte Zimmer und neu eingerichtete moderne Zimmer. Unserer Meinung nach, hat man versucht durch den Umbau/Anbau allein durch die Optik aus dem bisher 3-Sterne-Hotel ein 4-Sterne-Hotel zu machen und hat dabei vergessen, dass zu diesem 4. Stern noch sehr viel mehr gehört. Wir haben diese schlechten Erfahrungen bisher in keinem anderen 4-Sterne-Hotel gemacht.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Wie gesagt, das Familienzimmer im 3. Stockwerk (Richtung Süden) war modern, aber unpraktisch.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Das Restaurant ist ansprechend eingerichtet. Es gibt verschiedene Bereiche. Wintergarten, Empore oder ebenerdig. Wir hatten einen Tisch direkt am Eingang. Direkt an unserem Tisch war der Einwurf für die dreckige Tischwäsche. Das war sehr störend. Wenn man keine großen Ansprüche an ein 4-Gang-Menue stellt, ist das Essen ok. Viel erwarten (Menge und optische Herrichtung) sollte man nicht (ähnlich wie in einem der anderen uns bekannten 4-Sterne-Vergleichshotels in Neukirchen). Unmöglich empfanden wir und unsere Bekannten, dass bereits um 19. 50 Uhr mit dem Eindecken (Einfahren des klappernden Geschirrwagens) der freien Tische für das Frühstück am nächsten Tag begonnen wurde. Dazu muss man wissen, dass die Essenszeiten am Abend von 18. 00 Uhr bis 20. 00 Uhr sind. D.h. lt. Rezeption, dass man spätestens um 19.30 Uhr zum Essen erscheinen soll. Um ungestört zu Essen bedeutet das bei einem 4-Gang-Menue man sollte um 18.00 Uhr am Tisch sitzen. Wenn man aber die Lifte bis zuletzt nutzt, wie wir, ist man erst um 17 Uhr im Hotel. Dann hieß es für uns hetzen. Unter Urlaub stelle ich mir etwas anderes vor. Das Frühstück ohne Croissants, aber mit frischem Obst gibt es von 8-10 Uhr. Die Preise sind normal. Der Kamin im Foyer gefiel uns gut. Zweimal in der Woche gibt es abends ein Themenbuffet. Das bedeutet, dass man tatsächlich bereits um 18 Uhr erscheinen soll. Nicht akzeptabel für uns. Auch gehört es sich nicht, dass sobald eine oder zwei Personen von 6 am Tisch fertig mit Essen sind, hier sofort die Teller weggenommen werden. Das ist störend und unhöflich gegenüber den noch essenden Personen. Am letzten Tag mussten wir dann auch nochmal den Tisch wechseln, da einige grosse Gruppen angereist waren und demzufolge der große Tisch für andere benötigt wurde.


    Service
  • Eher schlecht
  • Nun kommen unsere negativen Erlebnisse, die wir ansonsten von keinem der zwei anderen Hotels die wir in Neukirchen Jahre zuvor bewohnt haben berichten können. Bei unserer Ankunft im Hotel wurden wir sofort mit einer "Bitte" konfrontiert, wie sich die Juniorchefin ausdrückte. Sie bat uns nämlich, am nächsten Tag sofort nochmal in ein anderes Zimmer umzuziehen, denn unser gebuchtes Zimmer stände erst am nächsten Tag zur Verfügung. Ich muss hier erwähnen, dass wir bereits im Oktober 2007 für März 2008 gebucht hatten. Man reservierte für uns gemäß Bestätigung, ein neues Familienzimmer für 7 Tage mit separatem WC und Doppelwaschbecken. Was von uns auch ausdrücklich so gewünscht wurde. Wir waren darüber sehr verärgert. Angeblich wollte sie einem anderen Pärchen einen Gefallen tun! Zu unserem Pech! Daraufhin bot man uns für die eine Nacht ein altes Zimmer an, in dem die Vorbenutzer offensichtlich fleißig gequalmt hatten. Für uns als Nichtraucher unzumutbar, auch für eine Nacht. Das nächste angebotene Zimmer war zwar klein und kalt (Fußbodenheizung, die nicht vom Zimmer aus zu regulieren ist) und im anderen Gebäude, aber wir blieben dort. Was blieb uns auch anderes übrig. Gegen die Kälte übergab man uns einen Heizlüfter für das Zimmer. Gute Lösung! So versuchten wir unsere Skiuntensilien aus den Koffern zu angeln ohne die vielen Koffer ausräumen zu müssen. Bei einem Skiurlaub fast unmöglich. Wir vermissten eine unaufgeforderte Entschuldigung von seiten der Hotelführung und sowie eine Entschädigung. Nachdem wir die Chefin darauf ansprachen versprach man uns eine Flasche Prosecco. Selbst diese erhielten wir nie. Am nächsten Tag bezogen wir das neue Familienzimmer. Allgemein kann man sagen, dass es modern eingerichtet ist. "Wenig ist mehr", kam hier zum Einsatz. Gemeint ist, das man in diesem Zimmer auf so einiges verzichten muss. Es fehlen Haken zum Aufhängen von Handtüchern (nur einer und eine kurze Stange vor dem Waschbecken). Wenn drei Personen duschen, hat man drei grosse nasse Handtücher, die bis zum nächsten Tag nicht trocknen können. Also warfen wir sie zum Austausch jeden Tag auf den Boden, leider! Auch in diesem Zimmer gab es eine Fußbodenheizung ohne eigenständige Regulierung. Der Handtuchheizkörper funktionierte nicht. Eine zweimalige Reklamation brachte kein Erfolg. Stattdessen stand ohne Ankündigung wieder ein Heizlüfter im Zimmer. Nur konnte ich da auch keine Kleidung drauf trocknen. Die nassen Skiklamotten versucht man vergeblich irgendwo aufzuhängen, denn auch hierfür gibt es keine ausreichenden Möglichkeiten. Das Ehebett verfügt nur auf einer Seite über einen Nachttisch mit kleiner Lampe. Das heißt es können abends nicht beide im Bett noch lesen ohne das man die helle Zimmerbeleuchtung anschaltet und das Kind nicht schlafen kann. Ungemütlich. Die Badewanne im Zimmer war witzig. Lieber hätte ich aber das gebuchte Zimmer mit separatem WC und dem Doppelwaschbecken gehabt, dann hätten wir nicht morgens immer Stau im Bad gehabt. Tja, auch das hatte nicht geklappt! Das war schon alles sehr enttäuschend. Erwähnen muss ich noch, dass das Wasser die ersten Tage nur aus dem Brausenkopf plätscherte. An einem Tag mussten wir erleben, das wir eingeseift unter der Dusche standen und gar kein Wasser mehr kam. Verhältnisse, die man schon mal in südlichen Urlaubsregionen antrifft. Das Problem wurde behoben, nachdem wir an der Rezeption vorgesprochen hatten. Später erzählte man uns, dass wohl der Hauptwasserfilter verstopft war. Die Sauna befindet sich, was nicht im Internet zu lesen war, im Nebengebäude. Man muss also einmal über den Parkplatz. Die Öffnungszeiten sind meistens von 15. 00 bis 18. 30 Uhr. Es gibt einen kleinen Spielraum im Keller und einen Billardtisch.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel liegt am Wald, am Ortsrand. Sehr ruhige, schöne Lage. Bei super Pistenverhältnissen kann man die Talabfahrt nehmen und somit mit den Ski direkt zum Hotel fahren. Den kleinen Ortskern erreicht man in nur 3 Minuten zu Fuß. Im Ort gibt es Restaurants, Drogerie, Cafés, Supermärkte, Skiverleih. Der Skibus fährt direkt vor der Haustür los: 8. 52 Uhr, 9. 12 Uhr und 10. 02 Uhr. Wenn die Talabfahrt geöffnet ist hat man Glück, denn dann fährt auch der Kogel-Mogel-Express (Traktor mit 2 Anhänger-Waggons) im 10-Minuten-Takt am Ende der Talabfahrt, d.h. unmittelbar vor dem Hotel bis zur Gondel.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Die zu buchenden Kosmetikanwendungen oder Massagen im Nebengebäude haben wir nicht genutzt.


    Hotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im März 2008
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Katja
    Alter:36-40
    Bewertungen:1