- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Historisches Gebäude aus dem 16. Jahrhundert das um- und angebaut wurde. Die Lage des 4* Hotels ist trotz Navi nicht leicht durch die kleinen überschmalen Gassen in der Calle Dos Hermanas 7 zu finden. Die Beschreibung und der Prospekt versprechen mehr als die Wirklichkeit zeigt. Schon der Eingang ist recht beschwerlich zu erreichen. Zunächst stehen auf dem kleinen Vorplatz Autos wo man sich durchhangeln muß mit dem Trolli. Dann geht es 6 Stufen hinab zur Eingangstür. Nichts für Rollstuhlfahrer. Gleich rechts ist dann der Empfang. Das Hotel ist in seiner Größe , da in der Altstadt verbaut, nicht einzusehen. 42 Zimmer gibt es die auch unterschiedlich in ihrer Gestaltungsweise sind. Auch hier merkt man, dass schon lange Zeit nichts mehr renoviert wurde. Die Sauberkeit war in Odnung und nichts zu bemängeln. Das Frühstück in Form von Büffet muss man extra bezahlen und ist mit Euro 14.50 recht teuer und das Angebot für ein 4* Hotel äußerst armseelig. Da geht man besser in eines der umliegenden Cafes morgens. Die Gästestruktur war schwer festzustellen da nicht allzuviel Gäste zu sehen waren. Sevilla hat soviel zu bieten als Expo Stadt. Angefangen vom Blick über die Stadt aus der größten gotischen Kathedrale der Welt. Deutsche Rentner können dort mit Rentnerausweis Euro 6 sparen. Auch Alcazar,der königliche Palast, eine befestigte arabische Burg mit schöner Gartenanlage gleich neben der Kathedrale ist zu besichtigen. Sevilla sollte man nur zur Frühjahrszeit oder im Herbst besuchen da die Sonne im Sommer gnadenlos runterbrennt. Man kann sich in Sevilla mit der Pferdekutsche durch die Stadt fahren lassen. Oder man kann sich auch einen Stadtführer angagieren. 2 Stunden allerdings Euro 130.- Und wer es ganz deutsch mag geht in die Calle Pastor Y Landero 5 zu Ingrid. Dort gibt es deutsches Bier/Fernsehen und schmackhafte deutsche Küche. Sevilla ist übrigens auch die Hochburg des Flamencos, entweder in der Flamencobar El Patio Sevillano oder El Palacio Andaluz.
Die Größe der 42 Zimmer war recht eigenartig angelegt. Unser Zimmer war recht groß, auch sauber, dafür war der Ausblick seltsam. Beide Fenstertüren gingen in ein 4 x 4 m großen von hohen Betonmauern umgebenen Schacht. Bei Feuer hätte man nur dort hinflüchten können in der Hoffnung entdeckt zu werden. Dieser Vorraum sah auch so spittelig aus. Wer soll sich da auf die lumpige Sitzgelegenheit setzen? Die Zimmer nebenan waren von der Tür ellenlang schmal nach hinten, und wo die Betten standen war es äußerst eng. Die Betten waren qualitätsmäßig in Ordnung. Weitere Ausstattung des Zimmers war ein Safe, eine Minibar, Haartrockener, Klimaanlage, Heizung, Telefon, Fernsehr, SAT-TV - aber kein deutsches Programm - . Einige Fliesenfugen waren schon schwer lediert und man hat den Eindruck,da gehört mal wieder einiges renoviert.
Es gibt einen Frühstücksraum und ein Restaurant. Im Restaurant haben wir überhaupt keinen Menschen gesehen und am Frühstücksbüffet für Euro 14,50 auf den harten Eisenstühlen konnte man auch niemand erblicken. Es gibt noch eine Bar, einen Tagungsraum und ein Cafe. Einen kleinen Innenhofgarten kann man auch erkennen, aber schmuddelig. Bei den vielen schönen urtypischen Altstadtrestaurants oder Cafes konnte man es gemütlicher haben.
Die Freundlickeit des Personals kann noch gesteigert werden oder man legt keinen Wert auf Kurzzeitgäste. Also mit Deutsch ist man auch dort fehl am Platze und wenigstens englisch sollte man etwas können. Die Zimmerreinigung war in Ordnung . Unser Mietauto wurde in die eigene Garage/Parkplatz gefahren, allerdings für Euro 23.- die Nacht.
Für zu Fuß in die Altstadt und zu den ersten Sehenswürdigkeiten zu gelangen liegt das Hotel sehr günstig - doch in einer äußerst schmalen Seitengasse. Ständig nervte ein Auto in der Durchfahrt und man mußte höllisch aufpassen. Zu den Einkaufs- oder Unterhaltungsmöglichkeiten war es nur um die Ecke herum. In der Avenida de la Constitucion stehen pächtige Bauten und Geschäfte.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Udo |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 72 |