- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ein cooles Hotel im Hafenviertel von Brest - einer Gegend, die sich offenbar zu einem Hotspot der Lokal- und Ausgehszene von Brest entwickelt.
Originell und gut eingerichtet. Etwas größer als in anderen Ibis Hotels.
Nur Bar- und Frühstücksservice; kein Restaurant, aber viele Restaurants in der Nähe am Hafen. Gemütlich gestaltete öffentliche Räume.
Es gibt eine Parkgarage und ausreichend freie Parkplätze auf einem Parkplatz vor dem Hotel.
Im Hafenviertel gelegen. In die City und zur Seilbahn geht man etwa 20 Min. Die Bedeutung des Hafens scheint rückläufig zu sein, daher wurden einige ehemalige Hafengebäude zu modernen und wahrscheinlich nicht ganz billigen Wohnungen umgebaut. Auch viele Lokale haben sich etabliert. Ein typischer Gentrifizierungsprozess, wie er in vielen ehemals etwas herabgekommenen Stadtteilen in Europa zu beobachten ist.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Zentrum von Brest ist ca. 20 Min. zu Fuß entfernt. Unbedingt sehenswert: das Marinemuseum von Brest, in dem es auch um die interessante Stadtgeschichte geht. Auch eine Seilbahnfahrt über den Hafen sollte man sich nicht entgehen lassen. Am anderen Ende der Seilbahn wurde ein ehemaliges Industriegebäude zu einem Kulturzentrum umgebaut.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wolfgang |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 98 |