- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die gesamte Anlage mit seinem Park (insges. 5 ha) ist in sehr gutem, liebevoll gepflegten Zustand. Die ursprüngliche Struktur des Gutsbetriebes wurde weitgehend beibehalten, daher nur bedingt geeignet für Rollstuhlfahrer. Der Gründer des Hotels hat die operative Leitung in diesem Jahr 2 Nachfolgern übergeben. Wir sind zuversichtlich, dass es Ihnen gelingen wird, den persönlichen, herzlichen Charakter des Hotels zu bewahren. Das Hotel hat verschiedene Übernachtungsmöglichkeiten: Haupthaus (11), sog. alter Stall (7) mit Sauna und Konferenzraum, 6 Nurdachhäuser und Haus Mera mit Appartments (12). Im Haupthaus: W-LAN, dort auch preiswerter Internetplatz (5sl/Std.) für Gäste ohne Laptop o. i-pad; stilvoll eingerichteter Aufenthaltsbereich mit kleiner Bibliothek, Sofaecken und offenem Kamin; Cafe und Bar im Souterrain mit angrenzender Terrasse. Das großzügige, im Landhaustil eingerichtete Restaurant mit überdachter Terrasse entstand aus einem weiteren ehemaligen Stallgebäude. Das Haus hat 2 Parkplätze direkt in der Nähe des Haupthauses. Einer der Parkplätze ist gesichert. Ein Nachtwächter sorgt für zusätzliche Sicherheit.
Zur Zimmereinrichtung im Gutshof können wir keine Aussagen treffen. Zu beachten: alle Gebäude wurden weitestgehend im Ursprungszustand wieder errichtet, daher keine Balkons am Haupthaus und am Alten Stall. Unser Appartment im Haus Mera: einladend und zweckmäßig auf einfacherem Niveau eingerichtet. Es verfügte über 2 Schlafzimmer mit Doppelbetten, kleiner Kochnische mit Herd, Kühlschrank und Kaffeemaschine. Bad und Toilette in einem Raum, daher nur bedingt geeignet für 4 Erwachsene; überdachter, großer Balkon mit Blick auf den See, guten Sitzgelegenheiten und 2 Liegestühlen; der Wohnbereich mit Flachbildschirm, offenem Kamin und kleinem Esstisch f. 4 Personen. Badbeleuchtung und -belüftung sind leider nur unterdurchschnittlich. Hier besteht deutliches Potential nach oben.
Das Frühstücksbuffett entspricht internationalen Standards und lässt kaum einen Wunsch übrig. Tagsüber ab 13 Uhr werden Kleinigkeiten im Cafe/der Bar oder im Restaurant angeboten. Ebenso empfehlenswert: die kleine aber leckere Kuchenauswahl mit verschiedenen Kaffeespezialitäten. Das Abendessen im Restaurant verdient besonderes Lob. Es wird regional (Wild, Fisch, Geflügel, Pilze) mit internationalen Anklängen auf sehr gutem Niveau abwechslungsreich gekocht. Neben der Karte täglich wechselndes 3-Gang-Menu. Im Vergleich zu deutschen Restaurants überraschend niedriges Preisniveau! Weinliebhaber müssen allerdings deutliche Abstriche machen, die Auswahl ist sehr begrenzt. Dafür entschädigt das schmackhafte Bier und der natürtrübe Apfelsaft aus eigener Herstellung. Den Abend kann man in der Cafe/Bar bei Bier, Wein und diversen Spirituosen ausklingen lassen.
Haus und Personal sind geprägt von der Idee des Gründers, ein Hotel zu etablieren, das Gastfreundschaft lebt und Gäste wie gute alte Freunde empfängt. Nahezu das gesamte Personal spricht deutsch und/oder englisch, freut sich aber dennoch über - wenn auch mühsame - Versuche der Gäste in polnischer Sprache. Es ist aufmerksam und jederzeit hilfsbereit. Sollte etwas nicht so funktionieren wie gewünscht, wird umgehend Abhilfe geschaffen. Regelmäßige Zimmerreinigung und Wäschewechsel sind obligatorischer Standard.
Hotel im Park in Jedrichowo liegt 12 km westlich von Mragowo und 4 km südlich von Sorkwity, dem Hauptort, direkt am Lampasz-See in absolut ruhiger Lage. Von Warschau oder Danzig ist es in ca. 3 bis 3,5 Std. Autofahrt zu erreichen. Von Warschau besteht eine Zugverbindung nach Mikolajki und Gizycko für Gäste, die sich ausschließlich zum Wandern oder Radfahren nach Jedrichowo aufmachen. Durch seine zentrale Lage eignet es sich hervorragend für Entdeckungsreisen in Masuren. Ob Masurische Seen mit Gizycko, Mikolajki, Ruciane-Nida, die Krutina, Olsztyn, das Storchendorf Zyckowo direkt an der russischen Grenze oder die weiten, naturbelassenen Wald- und Heidegebiete Masurens liegen direkt vor der Haustür. Kunsthistorisch Interessierte kommen gleichermassen wie Naturliebhaber auf ihre Kosten. Selbstverpfleger - soweit dies überhaupt sinnvoll ist (s. Restaurant) - finden in Sorkwity 4 Miniläden oder fahren nach Mragowo mit seinen vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Direkter Zugang zum See mit kleinem Badesandstrand und diversen Badestegen; Kanu- und Bootvermietung; Fahrradvermietung (Standardräder); der Park mit altem Baumbestand bietet Möglichkeiten für kleine Spaziergänge, weiträumig verteilte Bänke laden zum Lesen und Faulenzen ein; Ballonflüge können direkt im Hotel gebucht werden, gestartet wird auf der der Rasenfläche vor dem Gutshaus; ein teilüberdachter Grillplatz steht zur Verfügung, ebenso Schaukeln auf der Wiese vor den Nurdachhäusern; in der Rezeption liegen ausgearbeitete Ausflugsempfehlungen für Auto- und Fahrradfahrten aus, das Personal hilft bei Anmeldungen für Besichtigungen. An einzelnen Abenden: Vorträge zur Geschichte, dem Land und den Leuten und nicht zuletzt zur Entstehung des Hotels. Das Hotel ist definitiv nicht geeignet für Personen, die Unterhaltung auf professionellem Niveau durch Animateure, Shows oder andere organisierte Freizeitaktionen wünschen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2013 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martina |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 12 |