Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Guido (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • Juni 2004 • 2 Wochen • Strand
Sauberes Hotel in guter Lage mit freundlichem Service
4,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Bei dem Hotel handelt es sich um ein dreistöckiges Gebäude, leicht abseits der Haupteingangsstraße. Im Erdgeschoss findet man die Rezeption, eine Bar, einen Aufenthaltsraum mit Fernseher und den Speisesaal. Das Hotel stammt vermutlich aus den frühen siebziger Jahren, ist aber immer renoviert worden, und besitzt einen hell- und dunkelbraunen Anstrich. Auffallend ist die gute Sauberkeit der Innenräume, sowie des Außenbereichs und des Pools! Das Preis/Leistungsverhältnis der Bar ist ganz gut - Cappuccino 1,50 €, Bier jedoch sehr teuer. Man kann einen kleinen Hotelsafe (befindet sich im Treppenhaus, jedoch in Sichtweite der Rezeption) für einen Euro pro Tag mieten - Schlüsselkaution 20,- €. Den Preis für einen Einstellplatz in der Tiefgarage finde ich mit 6,- € / Tag jedoch sehr hoch, zumal wir direkt vor dem Hotel immer einen Parkplatz gefunden haben und das, obwohl das Hotel ausverkauft war. Wir hatten einen guten Eindruck von dem Hotel und von Garda selbst und haben uns sehr wohl gefühlt. Zum Einkaufen für alltägliche Sachen bietet sich ein Lidl-Markt an der Seestraße in Lazise an. Jetzt noch ein Tipp für alle die wie ich noch nie in Venedig waren, dort aber hinfahren möchten, ca. 130 Km. Parken muss man in den Parkhäusern(18,-€/Tag pauschal). Dann kann ich aber nur empfehlen nicht mit einem Boot zum Markusplatz zu fahren (wird einem von den örtlichen "Touristeneinweisern" förmlich aufgezwungen, aber hart bleiben !!!), sondern diesen Weg zu Fuß zurück zu legen. Dieser Weg ist zwar auf den ersten Metern nicht sehr schön, aber billiger. Gelangt man dann an den eigentlichen Ortskern, kann man ganz Venedig durch enge Gassen begehen und bestaunen. An jedem fünften Haus sind Pfeile mit den Richtungen zur Rialtobrücke und zum Markusplatz aufgebracht, so dass man sich auch nicht verlaufen kann. Ist man dann am Markusplatz angekommen, hat alles gesehen und ist geschafft (Fußweg vom Parkhaus etwa sechs KM) kann man immer noch mit einem öffentlichen oder vielleicht einem Taxiboot (dürfte auch nicht teurer sein, einfach mal nachfragen) durch den Canale Grande zurück zum Auto fahren.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmer waren von ausreichender Größe. Die zwei Einzelbetten ließen sich zusammenschieben, waren jedoch etwas hart. Es gibt einen Fernseher (deutsche Programme nur: Sat1, RTL, Eurosport, Neun Live) und einen recht großen Kleiderschrank. Das Badezimmer war einfach ausgestattet, jedoch mit Fön und vielen Handtüchern in verschiedenen Größen. Auf den Zimmern gibt es keinen Kühlschrank oder Minibar!! Tipp: Für den abendlichen Wein auf dem Balkon oder dem Döschen Bier eine Elektrokühlbox mit 220 V Adapter mitbringen. Die Reinigung erfolgt täglich und ist gut. Man sollte sich ein Zimmer auf der Rückseite zum Pool hin bestellen. Hier hat man dann nicht nur die bessere Aussicht, sondern auch eine Klimaanlage, welche rund um die Uhr - bei geschlossener Balkontür - in Betrieb ist. Ansonsten gibt es ein Telefon und einen kleinen Schreibtisch.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Frühstück bestannt natürlich in Büffetform. Es gab neben zwei verschiedenen Sorten Toast auch verschiedene Sorten helle Brötchen (teilweise etwas hart). Des weiteren verschiedene Sorten Wurst, Käse, Marmelade, Honig, Spiegel- und gekochte Eier und fettigen Speck (war wohl eher für die vielen Engländer gedacht). Weiter gab es noch Müsli, Joghurt, Dosenobst und Marmorkuchen. Das Frühstücksbüffet war zwar nicht abwechslungsreich, aber trotzdem für italienische Verhältnisse gut. Abends gab es Menüwahl - bis auf die Vorspeisen. Hier konnte man beim ersten und zweiten Gang jeweils aus drei Gerichten wählen und danach gab es noch verschiedene Sorten Nachtisch. Die Qualität der Speisen war durchgehend gut. Die Getränke gehen Abends natürlich extra. Man bekommt aber schon für acht Euro eine gute Flasche Wein in allen Farben, welchen man auch nicht austrinken muss, da man ihn dann nämlich am nächsten Abend wieder auf dem Tisch hat. Donnerstag gibt es das Galadinner am Pool. Hier bekommt man dann ein sehr reichhaltiges Angebot an Speisen, sowie gegrilltes Fleisch. Der Alleinunterhalter, sowie seine "Sängerin" waren jedoch grottenschlecht !!! Wer genau hinsieht, kann erkennen, dass der Mann an der Orgel auch noch bescheißt. Falls jemand die Hoffnung hat, dass sich dies am nächsten Donnerstag ändert, wird so wie wir bitter enttäuscht.


    Service
  • Gut
  • Bis auf das Besitzerehepaar, was vermutlich aufgrund seiner Position etwas kühl und zurückhaltend wirkte, war der Service und die Freundlichkeit des Personals sehr gut. Das gesamte Personal sprach mindestens gebrochen Deutsch. Da das Personal auch öfter die Terrasse und den Pool bestreifte, konnte man sich seinen Drink oder den Kaffee auch direkt an die Liege bringen lassen. Ein Unterhaltungs- bzw. Animationsprogramm gibt es -zum Glück- nicht.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Imperial liegt etwa 20 Autominuten von der BAB-Abfahrt Affi/A 12 entfernt und wie bereits erwähnt in einer kleinen Seitenstraße der Haupteingangsstraße von Garda. Da wir Zimmer zur Rückseite/Poolseite hatten (kann man direkt so bestellen), haben wir von Straßengeräuschen nichts mitbekommen. Abends und Nachts war die Geräuschkollisse sowieso nicht hoch - haben immer mit offener Balkontür geschlafen. In unmittelbarer Nähe liegt ein kleiner Supermarkt und zum Ortskern mit kleinen Geschäften und der Uferpromenade sind es max. 300 Meter. Garda selbst ist ein kleiner Ort mit südländischem Flair. An der Uferpromenade erstrecken sich viele Gastronomien mit vielen Außentischen, die bis an das Seeufer heranreichen (abends sehr idyllisch). Zu Fuß kann man sehr bequem den Ort Bardolino erreichen. Diskotheken konnten wir nicht ausfindig machen, so dass der Ort eher für den ruhigen Urlaub geeignet ist. Die Wasserqualität des Sees ist als gut bis sehr gut zu bezeichnen. Zu unserer Jahreszeit hatte er etwa eine Temperatur von 20°C und war somit zum Schwimmen gut geeignet. Allerdings gibt es in Garda und Umgebung keinen richtigen Strand! Meistens besteht das Ufer aus Wiesenflächen und einem relativ feinen Kiesstreifen oder kleinen Felsen.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Der Pool ist zwar nicht sehr groß, reichte aber für eine Erfrischung. Es waren viele Sonnenliegen vorhanden. Ansonsten beschränkte sich das Freizeitangebot auf eine Tischtennisplatte und eine Ecke für Kleinkinder mit Spielzeug. Im inneren fand man noch eine Ecke mit Computer und Internetzugang / Gebühr ?


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:2 Wochen im Juni 2004
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Guido
    Alter:26-30
    Bewertungen:2