Alle Bewertungen anzeigen
Jürgen (71+)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • Oktober 2025
Zu Gast in einer Pariser Institution.
6,0 / 6

Allgemein

Das altehrwürdige Grand Hotel in bester Lage gegenüber der Garnier-Oper, das ich vor über fünfzig Jahren zum ersten Mal kennengelernt habe, ist eine Pariser Institution. Insbesondere die klassisch gestalteten Zimmer und Suiten sowie der Club InterContinental sind (natürlich neben Paris selbst) eine Reise wert.


Zimmer
  • Zimmergröße
    Sehr gut
  • Schlafqualität
    Sehr gut
  • Sauberkeit
    Sehr gut

Der Auftakt unseres einwöchigen Aufenthaltes in dem altehrwürdigen InterContinental Paris – Le Grand, das ich erstmals vor etwa 60 Jahren kennengelernt habe, war etwas holprig, da das für uns vorgesehene Zimmer bei unserer Ankunft noch nicht bezugsfertig war. So mussten wir zunächst mehrere Stunden in der Club Lounge zubringen, bis wir uns schließlich in unsere One Bedroom Suite begeben konnten. Die lange Wartezeit wurde uns jedoch mit einer angemessenen Kompensation vergütet. Unsere Suite bestand aus zwei getrennten Zimmern (über 50 qm) und verfügte über ein überdimensional großes Bad mit Badewanne und Dusche sowie eine Gästetoilette. Die Einrichtung kann man als klassisch-elegant bezeichnen; sie wurde wohl erst vor kurzer Zeit erneuert. Die Fenster ließen sich natürlich öffnen, so dass man nicht auf die künstliche Belüftung durch die Klimaanlage angewiesen war.


Restaurant & Bars
  • Essensauswahl
    Gut
  • Geschmack
    Sehr gut

Eine Oase der Ruhe in dem immer gut besuchten und häufig sogar ausgebuchten Haus stellt der Club InterContinental im ersten Obergeschoss dar. Zwar ist die Lage der Club Lounge nach der Verlegung aus der 5. Etage vor einigen Jahren nicht mehr so perfekt, doch ist die Einrichtung klassisch-modern und bietet darüber hinaus von früh bis spät einen exzellenten Service. Sei es beispielsweise der Empfang durch Gilles oder die Betreuung durch Karim oder Lofti: Hier werden Gastfreundschaft und Servicebereitschaft großgeschrieben; eben noch „alte Schule“. Champagner steht den ganzen Tag gekühlt bereit. Auch das Speiseangebot kann sich mittlerweile wieder sehen lassen, nachdem es in der Covid-Zeit qualitativ und quantitativ eingebrochen war. Die Auswahl an alkoholischen und nichtalkoholischen Getränken ist richtungsweisend. Vielleicht könnte es die Leitung des Hauses noch erreichen, dass bei den allabendlich gereichten warmen und kalten „Canapés“ ein täglicher Wechsel eingeführt wird, was bei einem längeren Aufenthalt zweckmäßig und empfehlenswert wäre. Auch das berühmte, über 160 Jahre alte Café de la Paix mit der Bar und der Verrière (Wintergarten mit Glasdach) sind wie seither ein beliebter Treffpunkt der Pariser und Pariserinnen sowie ihrer internationalen Gäste.


Service
  • Deutschkenntnisse
    Eher schlecht

Bester Service

  • Zimmer
  • Gästebetreuung
  • Woanders

Insbesondere in der Club Lounge des Hotels darf der Gast einen personalisierten Service und viel Aufmerksamkeit erwarten; eben noch "alte Schule".


Verkehrsanbindung
  • Lage für Sehenswürdigkeiten
    Sehr gut

ÖPNV-Erreichbar

  • Ja

Parkplätze in der Nähe

  • Ja

Absolute Innenstadtlage mit mehreren Metro- und Buslinien unter bzw. vor dem Hotel. Auch mehrere Fernbahnhöfe in nächster Nähe. Der Flughafenbus zum Flughafen Charles de Gaulle (CDG) hält gegenüber dem Haus.


Preis-Leistung
  • Eher gut
  • Unerwartete Kosten

    • Nein, keine unerwarteten Kosten.

    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Jürgen
    Alter:71+
    Bewertungen:17