Bereits zum 2. Mal verbrachten wir unseren Skiurlaub in Saalbach und übernachteten im Hotel Interstar, da wir beim letzten Besuch so begeistert waren. Diesmal hatten wir ein Komfort-Doppelzimmer mit Halbpension. Das Hotel ist im typischen alpenländischen Stil gehalten, jedoch etwas moderner. Bei unserem Besuch im Januar war alles noch winterlich-weihnachtlich gemütlich dekoriert. Betritt man das Hotel läuft man direkt auf die Rezeption zu, rechts geht es zu den Zimmern und zu Bar & Restaurant. Beim Check-In wurden wir von der Eigentümerin sehr herzlich begrüßt. Wir bekamen unsere Zimmerkarten und einige Infos und uns wurde Hilfe mit dem Gepäck angeboten. Neben der Bar und dem gemütlichen Restaurant hat das Hotel einen schön angelegten Wellnessbereich (dazu später mehr) sowie einen großen Skikeller mit Schuh-Heizungen, der nur mit Zimmerkarte zu öffnen ist. Vor dem Hotel gibt es kostenlose Parkplätze, dort liefen bei Schneefällen auch ständig 2 Mitarbeiter herum, die den Schnee beiseite räumten und halfen, Autos vom Schnee zu befreien. Die Gäste waren in erster Linie Familien & Paare aus Europa (viele aus Osteuropa, aber auch Niederlande und Deutschland) - Das Hotel bietet auf seiner Internetseite eine Restplatzbörse mit Sonderangeboten für Kurzentschlossene an, auch die Kommunikation per email klappt sehr gut! - Bei Sonderwünschen oder Problemen kann ich nur raten, an der Rezeption nachzufragen - die Eigentümer sind sehr engagiert und bemühen sich, Wünsche & Kritik sofort zu berücksichtigen.
Unser Komfort-Doppelzimmer (Nr. 109) war sehr groß, ca. 30 m². Rechts vom Eingang befindet sich zunächst eine Kofferablage und das Bad, links eine voll ausgestattete Küchenzeile. Geht man weiter in den Raum hinein befindet sich links neben der Küchenzeile ein kleiner Schreibtisch, auf dem weiter rechts ein großer Flachbildfernseher (plus DVD-Player und eine Kompakt-Musikanlage!) steht, und daneben ein Kleiderschrank mit Garderobe. Auf der rechten Seite steht ein kleiner Tisch mit 2 Stühlen vor einem elektrischen Kamin, außerdem das große Doppelbett mit 2 Nachttischen. Vom Schlafzimmer aus ging es hinaus auf den großen Balkon mit Blick ins Grüne bzw. Weiße. Das Versprechen vom vorigen Jahr, Sichtschutzwände auf den Balkonen anzubringen, sodass man nicht von außen in andere Zimmer blicken kann, wurde eingehalten. Man konnte also problemlos lüften oder die Gardinen zur Seite ziehen, ohne befürchten zu müssen, dass andere Gäste oder Fremde hereinblicken. Der Möbelstil war klassisch bis modern, (siehe Fotos) und in recht gutem Zustand. Das Bett war herrlich - gute Matratzen, die überhaupt nicht durchgelegen waren und sehr angenehme Kopfkissen und Bettdecken. Positiv fand ich auch, dass das Zimmer mit Laminat ausgelegt war, was sich gerade bei feuchtem Wetter erfreulich leicht reinigen lässt. Das Bad hatte etwa 4 qm, war aber dennoch recht geräumig. Rechts vom Eingang befand sich eine Dusche und das WC, links das Waschbecken mit großer Ablagefläche. Auch lagen viele weiche Handtücher bereit. Das Zimmer und auch das Bad werden (getrennt einstellbar!) über große Marmorplatten beheizt, die an der Wand angebracht waren, und die Wärme je nach Einstellung abstrahlen, was sehr angenehm war. Alles war sehr sauber und gepflegt. Die Lage des Hotels ist sehr ruhig, Stimmen oder TV aus dem Nachbarzimmer haben wir keine gehört, jedoch sind tobende Kinder auf dem Flur schon deutlich wahrnehmbar (was man allerdings weniger dem Hotel, als mehr den Eltern anlasten muss). Von draußen haben wir keinerlei Lärm vernommen. Das Zimmer 109 liegt direkt am Fuß der Treppe bzw. Aufzug des 1. Stocks und ist daher etwas mehr dem Lärm ausgesetzt als andere Zimmer. In den Zimmern gibt es WLAN, an der Rezeption kann man sich dafür Zugangscodes zu recht zivilen Preisen ausdrucken lassen. Ich hatte leichte Probleme mit dem Einloggen und später auch mit dem Empfang, sodass die Verbindung teilweise sehr langsam war. In dem Zimmer, das wir im Jahr zuvor hatten, gab es jedoch keinerlei Probleme. Interessent fand ich auch das „Star-Handy“ - ein Handy von Nokia, das im Zimmer kostenlos bereitlag und das man mitnehmen konnte, um damit alle eingespeicherten Nummern (z.B. die des Hotels) kostenlos anrufen zu können. Außerdem war es auch als Babyfon nutzbar.
Das Frühstück und das Abendessen wurden in den beiden Räumen des Restaurants eingenommen, das sich im Erdgeschoss des Hotels befindet. Man geht durch die Bar hindurch und gelangt in ein gediegenes, modernes aber gemütliches Ambiente. Die Räume sind mit dunklen massiven Tischen und Lederstühlen in gedeckten Farben (bordeaux, dunkelbraun...) möbliert und toll dekoriert, die Räume haben große Fensterfronten und es gibt einen großen Kamin. Das Frühstücksbuffet war recht umfangreich und sehr frisch: warm: Rührei, gekochte Eier, gebackener Speck kalt: getrocknete Früchte, mehrere Sorten Müsli & Cornflakes dazu weitere Zutaten wie Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne oder Bananenchips, Milch, verschiedene Sorten Joghurt. Täglich gab es frisches Obst sowie frisch geschnittene Rohkost wie Paprika, Gurken und Tomaten und natürlich verschiedene frische Brötchen & Brotsorten (ca. 3-4 Sorten Brot und ca. 4 Sorten Brötchen) und dazu Aufschnittplatten mit Wurst (7-8 Sorten) und Käse (ca. 4 Sorten plus Streichkäse), Honig, mehrere verschiedene Sorten Marmelade sowie Nutella. Außerdem gab es jeden Tag eine kleine Auswahl an süßen Dingen wie Nusschnecken oder kleinen Kuchenstücken. Zu trinken gab es eine große Auswahl an Tee (ca. 10 Sorten Beutel-Tee, außerdem 6-8 Sorten losen Tee (Rooibos, Oolong) mit entsprechenden Tassen & Sieben, 3-4 Säfte (Orangensaft, Karottensaft, Tomatensaft...) und Kaffee direkt am Tisch. Gelegentlich waren die Tassen & Siebe für den losen Tee aus, es wurden aber auf Nachfrage vom Kellner sofort neue gebracht. Abendessen: Das Abendessen wechselt täglich, teilweise gibt es Buffets, teilweise 4-7-Gang Menüs. Gemeinsam hatten alle Varianten, dass sie hervorragend schmeckten, der Koch und sein Küchenteam sind absolut klasse und haben uns jeden Abend etwas Leckeres auf den Tisch gezaubert! Hier eine kurze Übersicht, was wir genießen durften: Samstag: italienisches Buffet - sehr vielfältig, frisch und lecker! Beispielsweise gab es Antipasti (u.a. Pepperoni, gefüllte Oliven & Pepperoni, Tomaten-Mozzarella-Scheiben, Lachs, ein großer Schinken am Stück, verschiedene Brotaufstriche) Salatbuffet (u.a. Krautsalat, Tomaten, Gurken, Mais, Feldsalat, grüner Salat, verschiedene Dressings) eine große Auswahl an Hauptgerichten und Beilagen wie Ravioli, Tortellini, Spaghetti mit verschiedenen Saucen, Fisch, verschiedene Gemüse, Lasagne... Dessertbuffet (frisches Obst, verschiedene Obstsalate, verschiedene Kuchen, verschiedene frische Sorten Pudding, Creme und Mousse in Gläschen - alles selbstgemacht!, Eiscreme) verschiedenes Brot mit frischem Käse am Stück Sonntag: 6 Gänge Galamenü (1. Gruß aus der Küche, 2. Ententerrine, 3. Bouillon, 4. Roastbeef mit Kartoffel-Mandel-Bällchen und grünen Bohnen, 5. Käseauswahl mit frischem Brot vom Buffet, 6. Germknödel „Sissi“ mit heißen Kirschen) Alles schmeckte hervorragend und war liebevoll auf den Tellern angerichtet! Der Vollständigkeit halber hier auch das Menü für die anderen Tage: Montag: „Salzburger Bauernbuffet“ Dienstag: 4 Gänge Menü Mittwoch: Steak-Buffet Donnerstag: 4 Gänge Menü Freitag: Fisch Buffet Das Preisniveau war wie in einem 4-Sterne-Hotel üblich, aber nicht zu teuer: Die Wasserflasche (0,75 L) kostete 3,90 €, für eine heiße Schokolade bzw. Tee an der Bar wurden 2,50 bzw. 2,40 Euro berechnet. Eine Frittatensuppe bekamen wir am Nachmittag für 2,90 Euro.
Der Service war grundsätzlich sehr gut, sowohl im Restaurant, als auch der Zimmerservice, und an der Rezeption, die meist durch die Eigentümerin selbst besetzt war, sowieso. Auch der Zimmerservice war gut, es wurde gewischt, das Bad gereinigt, die Betten gemacht, die Handtücher wieder ordentlich aufgehängt und bei Bedarf gewechselt. Im Restaurant waren immer mehrere Kellner unterwegs, alle waren sehr freundlich und höflich, größtenteils sehr aufmerksam. Besonders positiv aufgefallen sind uns erneut Micha und Angelo, die sich sehr freundlich um unsere Wünsche gekümmert haben. Und auf jeden Fall zu erwähnen ist das Eigentümer-Paar Dobner/Vanicek, die ihre Gäste absolut herzlich und kompetent betreut haben! Unser Check-Out erfolgte leider aufgrund eines Skiunfalls unplanmäßig früh, wobei das Hotel hier wirklich toll reagierte und uns eine sehr kulante Lösung anbot. Wir haben uns wirklich als willkommene Gäste gefühlt und werden den abgebrochenen Urlaub so bald wie möglich nachholen.
Das Hotel liegt in Vorderglemm, nur kurz von der Hauptstraße entfernt aber dennoch in ruhiger Feldrandlage. Parken kann man kostenlos direkt vor dem Hotel. Die Jausernabfahrt (blaue Piste) führt ebenfalls direkt bis ans Hotel. Die Schönleitenbahn ist direkt um die Ecke (5 Minuten zu Fuß), der Skibus hält direkt vor dem Hotel und befördert alle Gäste kostenlos auch zu den anderen Talstationen in Saalbach und Hinterglemm oder Leogang. Zwar sind keine anderen Restaurants und Cafés in der unmittelbaren Nähe, an der gleichen Straße liegt noch ein weiteres Hotel, jedoch ist man mit dem Auto oder dem Skibus innerhalb von 5 Minuten in Saalbach, wo man alles Nötige findet. Der Skibus fährt auch nach dem Schließen der Bergbahnen noch. Außerdem gibt es im Hotel ein sehr gutes Restaurant und auch eine Bar, sodass man nicht gezwungen ist, auswärts zu essen.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Der Wellnessbereich war sehr schön gestaltet, in mediterranen Farben gehalten und ein wenig verwinkelt, was aber nicht störend war. Es gibt 3 Saunen (Finnische Sauna mit 75°, Bio-Dampf-Sauna mit 55° und Lichttherapie), außerdem eine 2-Personen Infrarotkabine, ein Tauchbecken, einen großen Whirlpool und 2 Duschen direkt neben der finischen Sauna. Im Ruhebereich standen Liegen und ein Wasserspender bereit, am Eingang lagen große Mengen frische Handtücher für die Saunanutzung aus. Bademäntel kann man gegen eine kleine Gebühr ausleihen. Im Wellnessbereich gab es separate Umkleiden, man kann aber auch per Aufzug vom Zimmer aus direkt im Bademantel dort hin gelangen. Die finnische Sauna ist relativ klein (3 bis maximal 5 Personen) und außerdem ein wenig dunkel. Die Biosauna war dafür sehr groß, hier hatten bequem 8-10 Leute Platz. Je nach Bedarf und Nachfrage besteht aber mittlerweile die Möglichkeit, die Biosauna zur Finnischen Sauna zu machen, was ich sehr positiv finde. Hinter dem Wellnessbereich befindet sich ein großer, wirklich gut ausgestatteter Sportraum mit modernen Geräten (Laufband, Fahrräder, verschiedene Geräte für Krafttraining...) Außerdem kann man im Wellnessbereich Massagen, Maniküre und Pediküre bekommen, was wir jedoch nicht genutzt haben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Januar 2012 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Laura |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 133 |
Sehr geehrte Frau N.! Auf diesem Weg möchten wir uns nochmals ganz herzlich bei Ihrem Mann und Ihnen für Ihren Aufenthalt und dem wiederholten Vertrauen in unser Haus und in unsere Mannschaft bedanken. Es freut uns sehr, dass Sie erneut zu unseren Gästen gezählt haben. Uns tut es sehr Leid, dass Sie aufgrund Ihrer Verletzung den Urlaub vorzeitig abbrechen mussten und wir wünschen Ihnen von dieser Stelle aus eine gute und baldige Genesung! Und wie Sie schon geschrieben haben, der "restliche" Urlaub wird nachgeholt :-) Auch möchten wir uns ganz herzlich für Ihre sehr ausführliche und umfangreiche Bewertung bedanken und die Zeit die sich dafür genommen haben! Das ist ja der Wahnsinn in welchem Umfang Sie uns bewertet haben - super spitze und eine große Freude! :-) Desweiteren stimmt es uns sehr positiv, dass wir wieder zu einem erholsamen, zufriedenen und entspannten Urlaub beitragen konnten. Ihre Bewertung ist ein tolles Zeugnis für unser tägliches handeln und tun - ein schöner Motivationsfaktor. Wir haben uns alle sehr über Ihre Meinung gefreut! Schon heute freuen wir uns auf ein Wiedersehen im Interstar. Bitte melden Sie sich sobald Sie Ihren Urlaub fortsetzen können! Bis dahin wünschen wir Ihnen und Ihrem Mann alles Liebe & Gute sowie erholsame Tage und glückliche Momente! Bis bald und ganz liebe Grüße von uns allen aus dem Ski- und Sommercircus Saalbach-Hinterglemm, Ihre Gastgeber Jürgen Dobner & Jana Vanicek sowie das gesamte Team