- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel macht allgemein einen guten Eindruck. Doch es sind Klinigkeiten, die auffallen. Die Eingangstüre knallte ständig zu und der Türhalter war wackelig. Insgesamt nach meinem Geschmack ist mir das Hotel von innen viel zu dunkel. Ich war als ich ankam auch wirklich sauer. Ich habe mit Herrn D. einen netten E-mail Kontakt. Da ich Platzangst habe, hatte ich nach den Hotelbewertungen meine Horrorvorstellung, was die Zimmergröße angeht. Herr Dobner versprach uns per E-mail ein großes und helles Zimmer. Als ich im Hotel ankam, bekam ich zuerst ein kleines, dunkles Zimmer, was für mich eine echte Zumutung war. Nach Tränen und nach Reklamation bekamen wir ein Familienapptarment. Viel besser als das Doppelzimmer, aber insgesamt dunkel und altmodisch. Ganz schlimm fand ich den Kronleuchter an der Decke mit insgesamt sechs Lammpen, wo nur drei Birnen eingeschaltete waren, weil es sonst zu hell gewesen wäre. Da frag ich mich, warum kauft man nicht gleich eine Lampe, die in den Raum passt? Wir würden dieses Hotel nicht wieder wählen und das obwohl ich vorher nach dem E-mail Kontakt schon meinen Herbsturlaub dort buchen wollte. Ich bin froh, dass ich gewartet habe, denn die Wirklichkeit zur Homepage sieht anders aus. Das Hotel kann ich trotz großer Bemühung, nicht weiterempfehlen. Tut mir leid, aber das ist ehrlich und ich möchte mich auch anschließend nicht dazu rechtfertigen, warum ich nichts gesagt habe? Ich bin so, wie ich bin, das ist meine Art, um mich auszudrücken. Das gilt es zu respektieren. Sie können Kritik zerpflücken aber sie haben (und das ist das Schlimmste für einen Hotelier) Gäste verloren, die bereit gewesen wären noch mal den Urlaub bei Ihnen zu verbringen. Ein unzufriedener Gast, der nicht wieder kommt, ist die größte Kritik, die es gibt.
Wie oben beschrieben war das Familienappartment ausreichend groß. Die Möblierung eher dunkel und altmodisch. Der Kühlschrank wurde erst ein Tag vor unserer Abreise eingeschaltet. Das Bad war klein und die Toilette winzig. Aber es war viel besser als das erste Zimmer, was wir beziehen sollten, das war eine echte Zumutung. Das war auch so ein erster Vertrauensbruch, weil ich mich auf das Wort von Herrn D. verlassen habe. Etwas zu versprechen und dann nicht halten ist ein No Go! Da hat mich auch die reibungslose Reklamation nicht darüber hinweggetröstet. Ich möchte nichts Reklamieren sondern ich möchte nur das, was mir versprochen wurde. Ich möchte als Gast ernst genommen werden und nicht das Gefühl haben, ach' das haben wir mal versucht, hat aber nicht geklappt.
Das Essen muss ich leider kritisieren. Die Buffets waren echt toll, aber das Wahlmenü war leider eine Katastrophe. Am 23.12. habe ich mich auf Cordon bleu wirklich gefreut. Mein Lieblingsessen in Österreich. Ich bekam ein aufgewärmtes Schnitzel mit trockenem Reis. Ein Kellern bot mir freundlicher weise Bratensoße an, damit es nicht zu trocken ist. Es war kalte Bratensoße und ich habe mich wirklich geschüttelt. Ich habe mich auf selbst gebackene Brote gefreut, die vom Hotel angepriesen werden. Sie waren knochenhart, das meiste blieb liegen. Wir haben vorher 7 Tage in einem drei Sterne Hotel in Bischofshofen Urlaub gemacht und dagegen konnte das 4 Sterne Hotel mit dem Preis von knapp 80 Euro pro Pers. und Tag leider nicht mithalten. Insgesamt fand ich den Preis für diese Leistung überzogen. Einzig und allein die Buffets waren gut. Herr D. fragte uns beim Essen immer, ob wir zufrieden sind? Leider war der Speiseraum immer voll, sodass ich nichts sagen konnte. Ich glaube und das ist meine ehrliche Meinung, dass es sinnvoll wäre, den Gäste einen Bewertungsbogen zu geben, um das Hotel ehrlich bewerten zu können. Herr D. ist sehr bemüht und bei seiner Weihnachtsansprache sind mir vor Rührung fast die Tränen gekommen. Auch die Tischdeko zur Weihnachtszeit war stilvoll eingedeckt. Trotzdem halte ich es zum Beispiel für notwendig den Gast zumindest bei der Abreise zu fragen, wie es ihm gefallen hat? Das fiel ganz aus. Ich glaube, um authentisch und ehrlich zu sein, brauche ich einen gewissen Raum für Lob und konstruktive Kritik zu äußern. Eine Intimität, die ich im Speiseraum nicht antraf und auch der falsche Ort ist um Dinge zu erörtern. Das hat so etwas Verbindliches und Obligatorisches, mal eben im Vorbeigehen nachfragen, ob alles in Ordnung ist? Das zeigt zwar Präsenz, was ich außerordentlich gut finde, aber es war für mich persönlich inhaltslos.
Die Freundlichkeit des Personals war sehr gut. Alle sehr freundlich, schnell und zuvorkommend.
Alles ist gut zu Fuß und auch mit dem Skibus gut zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Dezember 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christriane |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |
Sehr geehrte Frau Sch.! Vielen Dank für Ihre Meinungsmitteilung und auch für Ihren Aufenthalt in unserem Haus. Schön, dass Sie zu unseren Gästen zählten! Zunächst einmal möchte ich natürlich mein Bedauern ausdrücken, dass Sie sich nicht wohlgefühlt haben bei uns. Das tut mir sehr Leid, denn unser stetig tägliches handeln dreht sich einzig und allein um den Gast und sein Wohlbefinden. Deshalb sind wir auch täglich im Restaurant, an der Bar, an der Rezeption etc. zu finden. Uns liegt die Kommunikation mit den Gästen sehr am Herzen und das hat nichts mit "lapidarer Präsenz" zu tun. Ich möchte nur damit sagen, dass ich Ihnen stets zur Verfügung gestanden hätte und das hab ich auch mehrmals gesagt. Es gäbe viele Rückzugsorte wo wir uns austauschen hätten können. Aber wie gesagt, es gibt halt leider immer wieder Menschen die das persönliche Wort scheuen. Was jedoch nicht heißen soll, dass ich Ihre Aussagen nicht respektiere. Liebe Frau Sch., es geht in keinster Weise darum, dass ich Kritiken zerschlagen möchte. Wieso auch? Wir sind ein junges Team inkl. mir, dass tagtäglich dazulernen darf. Und ich habe nie von mir bzw. uns behauptet, dass wir fehlerfrei arbeiten. Ich liebe meinen Beruf und es ist schön, dass ich die Möglichkeit habe keiner stupiden Büroarbeit nachzugehen sondern einer abwechslungsreichen und lehrreichen Aufgabe. Insbesondre ist es immer wieder interessant Menschen und deren Charaktere kennenzulernen. Das macht Spass und wird mir auch nach Ihrer Kritik weiterhin Spass machen. Eine Vielzahl an wachsendem Stammgastpotenzial zeigt mir, dass wir schon auf der richtigen Spur sind nach den ersten 1 1/2 Jahren. Aber nochmal: NOBODY IS PERFECT - und ich bestimmt auch nicht. Wir streben alle zusammen um immer über die 100% unserer Leistungen abzurufen. Und wenn uns das nicht gelingt, dann nehmen wir uns die Kritik sehr wohl zu Herzen. z. B. auch das mit der Küche und der Enttäuschung Ihrerseits was das Cordon bleu anbelangt. Wenn wir da Fehler gemacht haben bzw. uns einen kulinarischen "Patzer" geleistet haben, dann tut uns das Leid und wir werden das intern natürlich besprechen. Hier sei gesagt, dass unser Küchenchef immer stets bemüht ist auf die Bedürfnisse und Wünsche unserer Gäste einzugehen. Wir sind beide nicht erfreut, wenn wir unser gastronomisches Ziel nicht erreichen. Wenn Ihnen das restliche Angebot unserer Buffets, Menüs und dem Weihnachtsessen zugesagt hat, dann bin ich froh und Sie können bestimmt erkennen, das es sich um einen Ausrutscher gehandelt hat. Nochmal: Mir geht es nie darum Kritik zu zerpflücken. Es ist mir nur daran gelegen, dass auch beide Seiten angehört bzw. gelesen werden können. Und da brauchen Sie sich auch nicht zu rechtfertigen. Aber manchmal kommt es halt immer wieder mal vor, dass sich die Wahrheit nicht immer ganz so darstellt oder auch etwaige Details ausgelassen werden. Und diese will ich auch kund tun - da bin ich nunmal wie ich bin. Wie gesagt es kommen auch Menschen mit Verbesserungsvorschlägen oder mit Kritik auf mich zu mit denen ich mich gerne im Gespräch auseinandersetze, mir ernsthaft Gedanken mache und dann ran gehe um Dinge zu verbessern, zu verändern bzw. auf die Gästewünsche noch mehr einzugehen. Da mit der Tür gebe ich Ihnen Recht. Das war wirklich sehr unangenehm. Jedesmal flog einem die Tür im Büro fast um die Ohren wenn vorne jemand reinkam. Aber es ist nicht so, dass wir es einfach so haben laufen lassen. Ganz im Gegenteil. Als die Feder brach in dieser Türverankerung (aufgrund des starken Frostes) haben wir sofort ein Ersatzteil bestellt. Aufgrund der Firmenschließungen während der Feiertage ist es uns nicht gelungen vor Weihnachten noch eine Abhilfe zu schaffen. Gestern haben wir das ersehnte Ersatzteil erhalten und einbauen lassen und die Tür wieder ausrichten/einstellen lassen. Wie gesagt, wenn etwas kaputt geht, dann lassen wir es nicht kaputt sein, sondern handeln. Aber manchmal sind auch mir die Hände gebunden und ich bin auf Fremdfirmen und deren Lieferzeiten angewiesen. Sie haben schon recht und uns hat das noch viel mehr genervt wahrscheinlich als sie, weil wir an der Rezeption direkt daneben standen und die Tür am Tag ja 100x auf und zugeht. Es tut mir sehr Leid, dass dies auch bei Ihnen zu einem Störfaktor geführt hat und kann mich nur in aller Form dafür entschuldigen. Nun ganz kurz noch zum Thema Zimmer. Es tut mir auch hier sehr Leid, dass wir nicht Ihren Wünschen entsprochen haben bzw. Ihrem Vorstellen entsprechen konnten. Ich habe die Korrespondenz zwischen uns beiden vor mir liegen und weiß auch über die Abläufe beim check-In Bescheid -auch das da keine Tränchen geflossen sind ;-)-! Sie haben mir damals geschrieben, dass Sie "Platzangst" haben oder sich über den Komfort-Standart hinaus ein größeres Zimmer wünschen. Ich habe Ihnen damals schriftlich mitgeteilt, dass dies kein Problem darstellt und ich Ihnen ein superior Zimmer zu einem Sonderpreis-Aufschlag von EURO 7,50 p. P./Nacht zur Verfügung stellen kann. Ich hätte damals den Wünschen auch entsprechen können, da Sie ja bereits im Juli 2011 gebucht haben. Sie haben mir daraufhin geschrieben, dass Sie dies nicht wollen und das angebotene DZ Komfort mit 23qm in Anspruch nehmen möchten. So ist das dann auch von uns bzw. von mir eingebucht worden. Was ich für Sie eingebucht habe war ein schönes DZ Komfort mit Whirlpool und Bartheke. Ich dache ich würde Ihnen damit eine Freude machen. Da Ihnen das Zimmer nicht gefallen hat, waren wir kulant und haben Ihnen ohne Aufpreis ein Familienappartement mit 46qm mit Wohnzimmer und separatem Schlafzimmer zur Verfügung gestellt. Also für zwei Personen meines Erachtens auch bei "Platzangst" in angenehmer Grösse. Das Appartement war auf Parterre mit Blick zum Garten. Da eine kleine seitliche ragende Felsmauer an das Zimmer bzw. an die Terrasse grenzt, ist der Blick nur linksseitig möglich. Toilette ist in diesem Appartement vom Bad getrennt. Was viele als sehr positiv empfinden. FAZIT: Ich habe das was ich versprochen hatte auch eingehalten. Ich hatte Ihnen aufgrund Ihrer Bedürfnisse oder Anforderungen Angebote unterbreitet die Sie ablehnten. Wahrscheinlich aufgrund des geringen Aufpreises. Wobei ich ja wie erwähnt dann beim Appartement nichts als Aufpreis berechnet habe. Wenn Sie hier irgendwo einen Vertrauensbruch sehen, dann tut mir das sehr Leid, denn ich habe alles versucht um Ihren Wünschen zu entsprechen. Und ich habe nach Bezug des Appartements auch keinerlei negativer Worte mehr vernommen. Das der Kühlschrank im Appartement nicht eingeschaltet war ist daher zu eroieren, dass Sie keines gebucht hatten bzw. wir nicht mit Ihren Einzug in ein Appartement geplant hatten. Den Kühlschrank haben wir für die nachfolgenden Gäste eingeschaltet, die die Kücheneinrichtungsnutzung bestellt hatten. Wenn Sie uns gesagt hätten, dass auch Sie diesen benötigen, dann hätten wir das selbstverständlich getan. Wir haben Sie ernst genommen und ich frage nicht einfach so ob es unseren Gästen gut geht. Das sind keine Phrasen oder Managerfloskeln sondern ist ernst gemeint. Weil ich bzw. wir alle wollen nur das Beste. Aber das können wir nur dann tun, wenn man mit uns spricht. Und das am besten Vorort und gleich, damit wir dementsprechend reagieren können. Danach ist es zwar schön, dass Sie es uns mitteilen, aber schade auch weil wir im Hotel natürlich sofort für Abhilfe schaffen können um Ihnen einen angenehmen Urlaub zu bereiten. Warum nicht alle Birnen im Lüster gebrannt haben weiß ich heute nicht mehr. Das tut mir Leid, wenn wir das übersehen haben kaputte auszutauschen. Darf eigentlich nicht passieren, da geb ich Ihnen völlig Recht. Nur ist es aber bestimmt nicht aus dem Grund, weil es dann zu hell ist. Weil da gäbe es wie Sie sagen andre kostengünstigere und effektivere Alternativen. Sie haben Recht, es stimmt mich traurig, wenn ein unzufriedener Gast nicht wieder kommt. Aber nicht wenn ich nicht wüsste, das wir alles getan haben und ich bzw. wir immer wieder unser offenes Ohr anbieten. Zum Abschluss kann ich nur nochmal hinzufügen: Ich behaupte nie und nimmer das wir alles perfekt haben oder perfekt machen obwohl es unser tägliches bestreben ist. Aber ich ich kann halt immer wieder nur wiederholen: Nur sprechenden Menschen kann geholfen werden! Nichts desto trotz, ich bin auch Ihnen dankbar für Ihre Meinung und filtriere das aus wo ich sage: OK, hier haben wir oder ich einen Fehler gemacht und da muss eine Veränderung her. Ich wünsche Ihnen und Ihrem Mann alles Liebe & Gute, ein tolles Jahr 2012 mit viel Erfolg und Gesundheit und bedanke mich nochmals im Namen aller für Ihren Aufenthalt bei uns und bedaure die Dinge sehr, die nicht zu Ihrer Zufriedenheit geführt oder wir Fehler gemacht haben! Und diese Entschuldigung ist wie alles aufrichtig und ernst gemeint von mir! In diesem Sinne sage ich AUF WIEDERSEHEN - was mich sehr freuen würde - und verbleibe mit herzlichen Grüßen aus dem Herzen des Salzburger Landes Ihr Jürgen Dobner mit Familie & Team