- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel hat, glaube ich, 18 Zimmer. Es ist ein koloniales Gebäude. Im Erdgeschoss befindet sich ein Restaurant, in dem man auch sein Frühstück zu sich nimmt und im 1. Obergeschoss befinden sich alle Hotelzimmer. Im 2. Obergeschoss befindet sich die Dachterrasse, von der man einen schönen blick über Santiago hat. Im sehr günstigen Übernachtungspreis (zu meiner Reisezeit 18 € pro Nacht im Doppelzimmer als Einzelzimmer genutzt) ist das Frühstück mit eingeschlossen. Die Gästestruktur zu meiner Reisezeit war international: Kubaner, Franzosen, Italiener, Österreicher, Iren, Kanadier und Deutsche. Es waren fast alles Individualtouristen, die Land, Leute und Kultur kennen lernen wollten. Vereinzelte wollten auch nur Frauen kennen lernen. Im Großen und Ganzen macht das Hotel einen guten Eindruck. Sauberkeit war überall vorzufinden. Mann bedenke aber trotzdem: Man befindet sich auf Kuba! Das Hotel ist nicht für Ruhe suchende Menschen geeignet. Auch wer einen gewissen Komfort und Standart wünscht, sollte sich nach einem anderen Hotel umschauen. Ich selber war bei meiner letzten Reise im Jahre 2006/2007 im Hotel "Meliá Santiago de Cuba". Dort findet man die Ruhe, den Pool, die Kaffeemaschine und der gleichen. Für Menschen, die sich für das alltägliche Leben der Kubaner interessieren und selber mitten im Leben stehen wollen, ist das Stadt-Hotel "La Libertad" eine sehr gute Alternative. Aus diesem Grund habe auch ich dieses Hotel gewählt. Aus diesem Grund gebe ich auch dem Hotel eine hohe Bewertung.
Die Zimmer sind einfach aber ordentlich und sauber. Zum schlafen und duschen sind sie vollkommen ausreichend. Die Zimmer werden jeden Tag gereinigt. Auch hier findet man die Unnötigkeit des tägliche wechseln von Handtücher und Bettwäsche. Die Klimaanlage funktioniert – und das ist schon mal sehr wichtig bei diesen Temperaturen. Das Wasser läuft etwas spärlich und man benötigt zum duschen etwas mehr Zeit als man es gewöhnt ist. Es gibt keine Minibar, keine Kaffeemaschine und der gleichen Annehmlichkeiten. Es gibt auch keinen Safe (aber es ist auch nicht weggekommen). Da ich ein Zimmer direkt zur Straße hatte, wurde man von Montag bis Samstag gegen 7, 8 Uhr von Hupkonzerten geweckt. Auch gab dann die Klimaanlage die Abgase der Fahrzeuge ins Zimmer frei – was nicht so schön war. Dafür werde ich eine Sonne weniger geben.
Die Gastronomie im Hotel war landestypisch. Wir wissen ja, dass wir uns auf Kuba in einem einfachen Hotel befinden. Somit sollte man seine Erwartungen etwas bescheidener definieren. Es gab ein Restaurant, in dem man jede Tagesmahlzeit zu sich nehmen konnte. Das Speisenangebot war schlicht und einfach. Was es aber auch gab, es hat geschmeckt. Es dient ja schlichtweg nur der Nahrungsaufnahme. Was mich jedoch ein bisschen gestört hat, waren die Launen des Bedienungspersonals im Restaurant. Morgens schlechte Laune und Abend permanente Haar und Nagelpflege im Restaurant. Die Sinnlichkeiten von "por favor" und "gracias" konnte ich aus meinem kleinen und spärlichen spanischen Sprachschatz löschen. Diese Worte wurden vom Restaurantpersonal nie erwidert. Aber vielleicht ist dieses auch eines der vielen kleinen Geheimnisse, die man von Kuba mit nach Hause nimmt und einem für immer verschlossen bleibt. Ansonsten waren die Tische und das Geschirr sauber und ordentlich eingedeckt. Die Qualität und Quantität entsprechen dem Kubanischen Niveau. Des wegen gebe ich trotzdem 6 Sonnen und bitte dieses zu berücksichtigen. Es ist Kuba und nicht Deutschland! Im 2. Obergeschoss befindet sich die Dachterrasse mit der Bar "Cachita". Dor beginnt ab 19 oder 20 Uhr die der Betrieb. Musik und Einheimische verhelfen einem zu einem schönen Abendabschluss. Das Personal ist dort wirklich nett (muss ja auch keine Frühschicht machen und kein Frühstück servieren). Ich fand die Atmosphäre dort sehr angenehm. Ich kam zwar immer erst später aber der Gute-Nacht-Trunk wurde mir immer noch gereicht.
Alle Mitarbeiter des Hotels waren nett. Außer die, die früh morgens einem das Frühstück gereicht haben. Morgenmuffel! Dafür gibt es eine Sonne weniger. Ansonsten wurden alle Probleme so schnell wie möglich und so gut wie möglich beseitigt. Ob Reparatur der Steckdosen oder der Toilettenspülung – egal, alles wurde getan, damit man sich Wohl fühlt. Mann bedenke aber trotzdem: Man befindet sich immer noch auf Kuba! Mit Englisch kommt man im Hotel weit – mit Spanisch kommt man noch weiter. Mit Deutsch hat man so seine Verständigungsprobleme; aber trotzdem kommuniziert man auf irgendeiner Art und Weise und man versteht sich trotz alledem. Die Zimmerreinigung war ordentlich. Der netten Dame konnte man auch seine Wäsche zum Waschen geben. Preis nach Vereinbarung. Ich habe immer für drei Beutel Wäsche der guten Damen 5 CUC gegeben. Sie war damit einverstanden.
Das Hotel befindet sich direkt im Zentrum von Santiago de Cuba am Plaza de Marte. Der Plaza de Marte ist ein sehr frequentierter Platz. Mit dem allmorgendlichen Hupkonzert wird man geweckt. Das Hupkonzert zieht sich bis in die Abendstunden. Also nix für Ruhe suchende Menschen. Wegen den alten Busse und LKWs, ist auch ständig mit Abgas angereicherte Atemluft zu rechen. Asthmatiker werden ihre Probleme haben. Vom Hotel aus ist Santiago gut zu Fuß aus zu erkunden. Schräg gegenüber vom Hotel, über den Platz hinweg, ist ein Supermercado (Supermarkt), in dem man alles Wichtige einkaufen kann. Gleich neben dem Hotel ist auch ein kleines Geschäft, in dem man die Wichtigsten Tagesdinge bekommt, wie z. B. Wasser, Rum und Weißbrot. Eine Apotheke befindet sich auch am Plaza de Marte. Das Hotel ist eben zentral gelegen und viele Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten befinden sich in unmittelbarer Nachbarschaft und sind gut zu Fuß zu erreichen. Auch ein "Barbería" (Friseur) befindet sich an dem Platz, in dem man ordentlich und höflich bedient wird. Taxen findet man zur genüge am Plaza de Marte. Ansonsten ist einem der Concierge behilflich und organisiert ein Taxi. Es sind Taxen ohne Taxameter. Mann sollte den Preis vorher absprechen. Ansonsten wir einem auch ein staatliches Taxi mit Taxameter gerufen. Wer mit einem Mietwagen anreist, kann sein Auto bedenkenlos vor dem Hotel Parken – es wird immer vom Wachpersonal bewacht, welches rund um die Uhr im Eingangstor des Hotels steht.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Die einzige Sportart, die man im Hotel machen kann, ist Treppensteigen (Trepp auf – Trepp ab) – was anderes gibt es nicht. Das ehemals vorhandene Internetcafe gibt es nicht mehr (zumindest war es zu meiner Reisezeit nicht vorhanden).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im Januar 2009 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |