- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
ein kleines überschaubares Hotel mit familiärer Athmosphäre. Die Einrichtung strahlt Gemütlichkeit und Wärme aus, es wirkt alles sehr sauber und gepflegt. Das Hotel bietet Verwöhn-Halbpension in absoluter Spitzenklasse. Die Gäste kamen überwiegend aus Deutschland. Für uns ist der September für Österreich die beste Reisezeit, es ist nicht mehr so heiß, die große Reisewelle ist durch (Ferien). Also auch angenehm für diejenigen, die nicht unbedingt Kindergeschrei haben möchten. Allerdings muß man auch schon mal mit Schnee rechnen, aber auch das ist mal ganz spannend. Wir hatten von heue auf morgen 50 cm Neuschnee und erlebten mal live, wie es ist, wenn Sraßen geschlossen werden. Nur 1 Tag später konnten wir den Sommer wieder von seiner schönsten Seite erleben. Höher gelegene Wanderwege waren zwar trotzdem noch gesperrt, aber es gibt hier so vielfältige Möglichkeiten, dass keine lange Weile aufkommt. Alles in allem hatten wir eine wunderschöne Urlaubswoche und wir werden auf jeden Fall noch einmal ins Hotel Jäger fahren
Wir hatten ein DZ im Haupthaus, für uns völlig ausreichend.Sehr angenehm empfanden wir, dass Badezimmer und Toilette zwei getrennte Zimmer sind. Das Hotel Jäger besteht aus 3 Häusern, dem Haupthaus, dem Gästehaus und dem Schlössl. Das Haupthaus und das Gästehaus sind unterirdisch miteinander verbunden. Der Wellnessbereich und der Skiraum (wo man auch die Wanderschuhe und Jacken trocknen kann) befinden sich im Gästehaus. Man kann also ganz unkompliziert im Bademantel den Wellnessbereich aufsuchen. Man braucht übrigens weder Handtücher noch Bademantel im Reisegepäck. Bademantel kann man für 5 Euro pro Aufenthalt ausleihen und Handtücher gibt es im Saunabereich kostenfrei. Einfach super.
Vom Essen waren wir absolut begeistert. Ein großes Lob gilt hier dem Koch, wir hoffen, er bleibt dem Hotel noch lange erhalten. Wir haben uns jeden Tag auf die Hotelzeitung gefreut, in der jeweils 3 Hauptspeisen zur Wahl standen. Am Abend gab es täglich 1 Vorsuppe, Salatbüffet (unglaublich bis zu 16 Sorten Salat), eben die Hauptspeise, für die man sich am Morgen entscheiden konnte, und zum süßen Abschluß eine Nachspeise. Eine Augenweite ist die Anrichtung der Speisen. Nach unserem Ermessen sind hier 3 Sterne deutlich untertrieben.
Das Personal ist sehr freundlich und vermittelt das Gefühl, gut aufgehoben zu sein. Eine Überraschung war jeden Tag die Gestaltung der Betten. Bei der Planung der Tagesaktivitäten steht die Cheffin auf Wunsch immer beratend zur Seite.
Mitten im Ortsteil Lanersbach gelegen, bietet das Hotel ideale Ausgangspunkte für Wanderungen aller Schwierigkeitsstufen. Bushaltestelle und Bergbahn sind in unmittelbarer Nähe, so dass man auch mal einen Ruhetag vom Wandern einlegen kann. Mit der Gästekarte kann man kostenlos bis Hintertux und Finkenberg fahren, für nur 5 Euro mehr kommt man bis Mayerhofen (hin und rück). Mit der Zillertal-Card ( 51 Euro ) hat man eine Unmenge an Inclusive-Leistungen wie freie Bus und Bergbahnfahrten. Wenn man dies viel nutzt, lohnt sich die Investition auf alle Fälle, es kommt natürlich auch auf die Länge des Urlaubes an.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Im Hotel gibt es einen super schönen Wellnessbereich, den wir auch jeden Tag nutzten. Nach den mitunter anstrengenden Bergtouren eine absolute Wohltat. Er war auch nie zu überlaufen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andrea |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 11 |