Alle Bewertungen anzeigen
Jürgen (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2017 • 1 Woche • Sonstige
Gut, aber nicht überragend.
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Insgesamt war das Hotel in Ordnung, es gäbe aber noch Potenzial nach oben. positiv: - Frühstück mit sehr reichhaltiger Auswahl, sogar an Veganer wurde gedacht. Wer da nicht zufrieden ist, dem kann man nicht helfen - größtenteils sehr freundliches Personal - Bad und WC kürzlich neu gemacht - direkt an der Talstation der Venet-Bahn. So ist man zu Fuß in ein paar Meter da - an einem Abend wurde ein Grillabend mit musikalischer Untermalung angeboten - Kräutergarten vor dem Hotel, an dem sich auch die Küche bedient - schönes Hallenbad in dem Handtücher kostenfrei zur Verfügung gestellt werden. Bademantel gibts auch für den Aufenthalt negativ: - Getränkepreise im Hotel sehr hoch z. B. eine Flasche Wasser 0,75l für 4,80 €, 0,2 l Fanta 2,00 €, 0,4l Johannesbeer-Schorle 4,00, Cappucino 3,10 €, alkoholfreier Cocktail 6,80 € (!) - Abendessen trotz vieler Sportler im Hotel doch sehr schwer und mächtig. Es gibt zwar immer ein vegetarisches Gericht, doch die Soßen haben es immer in sich. Vom Essen ist mir auch kein Abend in Erinnerung geblieben, der herausragend gewesen wäre. Trotzdem ist das Essen als "gut" zu bewerten. - Putzfrau kam mehrmals ohne Anzuklopfen in das Zimmer und ist eingetreten, obwohl meine Frau ihr halbnackt gegenüberstand. Sowas geht eigentlich garnicht. - Toilettensitz war nicht richtig fest und hat den ganzen Aufenthalt stark gewackelt. Beim Aufklappen des Deckels hat man das gemerkt und sowas hätte die Putzfrau melden müssen und das hätte vom Haus abgestellt werden müssen. - unangenehmer Geruch im Bad. Vermutlich ist der Siphon verschmutzt und gehört gereinigt. - fleckige Teppichböden im Zimmer und auf den Fluren (sehr schwierig sauberzuhalten) - "Spielplatz" kann man das kaum nennen, befindet sich in sehr traurigem Zustand. Am Spielturm sind einzelne Staken herausgebrochen wodurch spitze Schrauben hervorstehen an denen sich Kinder verletzen können. Durch die fehlenden Staken könnte ein Klindkind auch schlimmstenfalls 3 Meter tief herunterfallen.


Aktivitäten

Beliebte Aktivitäten

  • Sonstiges

Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
Infos zur Reise
Verreist als:Familie
Dauer:1 Woche im Juli 2017
Reisegrund:Sonstige
Infos zum Bewerter
Vorname:Jürgen
Alter:46-50
Bewertungen:5