- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Sehr schönes und absolut gemütliches Hotel. Viele verschiedene Zimmertypen, wobei jedes auf seine Art eingerichtet ist. Wir hatten ein Doppelzimmer ganz oben im 3. OG. - von hieraus hatten wir super Blick auf den Kaiser sowie den eigenen großen Garten. Der Garten bietet viele Möglichkeiten - Spielplatz für Kinder - Tischtennis, großer (Bade?)Teich mit vielen ruhigen Plätzen (Liegen reichlich). Familie Lackner ist stets freundlich und für alle Fragen und Wünsche zur Verfügung. Das Hotel hat einen gemütliches Barbereich (mit lecker Schnäpsen) einen großen Restaurantbereich und eine sonnige Terrasse. Im Keller ist ein großer Wellnessbereich mit diversen Saunen und großem Ruhebereich (sogar mit einem Wasserbett). Parkplätze sind reichlich kostenlos vor dem Hotel vorhanden. Das Hotel ist sehr sauber. Es gab nix zu meckern und für uns ist klar - wir kommen gerne wieder !! Buchen und selbst ein Bild machen !!
Das Zimmer war sehr gut. Aussreichend groß, großer Balkon, total sauber. Schickes Bad. Gestört hat uns nur, dass es kein Fenster hatte. Bad und WC sind getrennte Räume (beide ohne Fenster). Schöner wäre, wenn das WC ein eigenes Waschbecken hätte. So musste man zum Händewaschen immer den Raum wechseln. Da es kein Fenster hatte, fanden wir das Licht auch etwas zu dunkel. Ausreichend Schränke sowie Fernseher und kostenloses WLAN (für zwei Geräte gleichzeitig) ist ebenfalls vorhanden.
Das Essen war eigentlich viel zu gut !!! Wir haben beide bestimmt 5 KG zugenommen. Die Qualität war grandios. Alles total frisch, umfangreich und ausreichend. Das Frühstück hatte vom Brot, Brötchen, Toast, Rührei, Käse, Wurst, Obst, Müsli und und und - alles was man braucht. Am besten fanden wir eigentlich die "Käsebretter". Die gab es irdendwie immer. Hier konnte man sich von großen Käsebrocken rustikal ein "Scheibchen" abschneiden. Das "Käsebrettchen" gab es dann immer als Nach-Nachtisch :-) ! Mittags gab es ein kleines Snackbuffet - das haben wir aber zeitlich nie geschafft. Allerdings haben wir auch um 12 noch kein Hunger, da wir immer relativ spät frühstücken. Die Kaffeezeit sah da schon wieder anders aus. Die haben wir sehr oft genossen. Viele lecker selbstgemachte Kuchenstücke von 14 bis 16:30/17 Uhr. Der Hammer war jedoch das abendliche 5 Gänge Essen. Vom Salatbuffet, welches es immer gab ,sowie den Käsebrettern wurde allerlei Leckereien serviert. Hierbei wurde sich auch schön Zeit gelassen und nicht alles innerhalb von 30 Minuten runterserviert. Wir haben viel Wild gegessen und konnten zwischen 3 Hauptgerichten wählen. Ein Abend war ein lustiger Buffetabend mit Livemusikanten. Genial war auch der Hüttenabend, bei welchen Herr Lackner über offenem Feuer eine Art von Kaiserschmarren kredenzte. Das Essen war komplett die Reihe durch sehr Lecker und obwohl wir immer kurz vor dem Platzen waren, passte immer das obgligatorische Käsebrettchen noch rein. Einziger Minuspunkt für uns war, dass es eine feste Essenszeit gab: immer von 18 bis 20 Uhr. Das immer zu einem festen Zeitpunkt parat zu sein ist eigentlich nicht so unser Ding. Für die Woche war es aber OK.
Familie Lackner sowie dessen Angestellten waren immer freundlich und zuvorkommend. Allerdings merkte man schon sehr wer wohl noch Auszubildender war. Aber jeder fängt halt mal an. Alle Wünsche wurden kurzfristig erfüllt. So ist z.B. Frau Lackner extra für uns in den Keller um schon mal ein Prospekt für die Skisaison rauszukramen oder hat uns extra für die Stühle auf dem Balkon ein paar Auflagen gebracht. Der Zimmerservice war sehr gut und absolut unsichtbar. Immer als wir frühstücken waren, wurde in der Zeit unserer Zimmer aufbereitet. Eine Zimmerdame haben wir aber nie gesehen.
Naja - Lage ist etwas einsam. Gasteig selbst ist zu Fuß in ca. 10 Minuten umlaufen und bietet selbst eigentlich gar nichts. Einzig der hinterm Hotel langlaufende Wanderweg (Geheimtipp) ist abstolut zu empfehlen. Man kann direkt aus dem Garten heraus loslaufen. Von hieraus läuft man dann (sehr idyllisch) an einem Stausee vorbei und kommt dann nach 2-3 KM direkt zum nächsten Ort Kirchdorf. Hier gab es in unserer Woche ein nettes Dorffest, sonst bietet der Ort auch nicht viel. Wer ein wenig mehr möchte muss ca. 7 KM nach St. Johann, welches viele Shoppingmöglichkeiten sowie einen kleinen Citykern bietet. Hier kann man gut flanieren. Kitzbühel war auch ganz nett - TIPP: Sportalm Outletcenter. Andere Richtung gehts nach Kössen - hier gibt es aber eigentlich nichts besonderes. Wer ein paar Schnäpse sucht, findet hier in Höhe der Kirche einen super kleinen Schnapsladen mit sehr leckeren Sorten (z.B. Honig Williamsbirne)
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Hier kann man alles machen, vom Wandern bis Golfen oder Skifahren. Famiele Lackner bietet täglich geführte Wanderungen an. Dafür hatten wir jedoch keine Zeit (allerdings total Lust). Unser Ziel der Woche war es, die Golf Platzreife zu erlangen (welches wir jetzt auch haben). Im Umfeld sind diverse Golfplätze, Berge und und und. Ansonsten ist eine große Wellnessoase im Keller, ein großer Garten und Badeteich, Liegen. Spielplatz für Kinder. Zur Unterhaltung zähle ich auch den Hüttenabend mit dem Alpenexpress (abenteuerlich) sowie den rustikalen Musikabend mit den beiden Musikanten und Buffet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Markus |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 4 |