Sichere Dir jetzt bis zu 250 € Sofortrabatt von TUI & Airtours in ausgewählten Hotels.
Alle Bewertungen anzeigen
Petra (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • März 2010 • 1 Woche • Sonstige
Beste Erholung bei Traumtemperaturen im März
5,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Die Hotelanlage liegt ästhetisch und wunderschön eingebettet in eine Gartenanlage am oberen Ortsrand von Playa de Santiago ca. 50 m über dem Meer. Trotzdem sich im Hotel über 400 Zimmer befinden, empfindet man die gesamte Anlage als privat und sehr ruhig, da sich die Zimmer in jeweils kleinen Bungalows befinden. Wir möchten auf jeden Fall empfehlen, unbedingt einen sehr hohen Lichtschutzfaktor bei der Sonnencreme zu wählen. Die Haut dankt es einem. Bei der Anreise sollte man unbedingt darauf achten, auf eine große Fähre zu gelangen, um unangenehme Folgen wie Seekrankheit zu vermeiden. Wenn möglich, ein Zimmer mit Meerblick buchen. Die Aussicht ist ein unbezahlbares Geschenk und trägt extrem zur Erholung bei. Wir reisten im März und würden jederzeit wieder eine Auszeit vom hiesigen Winter auf La Gomera in diesem Hotel nehmen.


Zimmer
  • Gut
  • Die Mehrzahl der Zimmer bietet einen phantastischen Ausblick auf den Atlantischen Ozean. Die Zimmereinrichtung ist bereits etwas älter, aber voll funktionsfähig und einem 4-Sterne-Hotel entsprechend. Die Sauberkeit ist gut. Wir bewohnten eines der Superior-Zimmer in erster Reihe mit Meerblick. Dieses war ausgestattet mit einem Balkon, auf dem zwei Stühle zum relaxen standen. Das Zimmer war ausreichend groß und ausgerüstet mit einer Klimaanlage und einem Safe (welcher leider in unserem Zimmer nicht funktionierte). Weiterhin gab es eine Minibar und Telefon. Im Bad waren Bademäntel und Fön vorhanden.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Im Hotel befindet sich ein Hauptrestaurant, welches für die Halbpensionsgäste von 18.30 bis 22 Uhr eine große Auswahl an warmen und kalten Speisen in Form eines Buffets bereithält. Das Essen war abwechslungsreich - es wechselsten täglich diverse Fisch- und Fleischgerichte sowie kanarische Spezialitäten. Der "Charme" des Hauptrestaurants ließ unserer Meinung nach etwas zu wünschen übrig. Hier wurden an manchen Abenden bis zu 700 Gäste versorgt - entsprechend laut und unruhig, mit dem Touch der Abfertigung war es dort. Wir empfehlen, soweit das möglich ist, erst gegen 20-20.30 Uhr essen zu gehen. Dann ergattert man ziemlich sicher einen der begehrten Tische auf der Außenterrasse und kann hier sein Abendessen in wesentlich entspannterer Atmosphäre genießen. Weiterhin gibt es noch das internationale Restaurant sowie im Club Laurel (erreichbar über einen hoteleigenen Lift zum Meer) ein a-la-Carte- sowie Barbecue-Restaurant. Diese können wir nicht beurteilen, da wir Halbpensionsgäste waren.


    Service
  • Gut
  • Das Personal ist überwiegend sehr freundlich. Empfang - checkIn und checkOut waren sehr gut und sehr angenehm. Viele Rezeptionsmitarbeiter/-innen sprachen neben Spanisch auch English und Deutsch und waren durchweg bemüht, alle Wünsche zu erfüllen. Die Servicekräfte am abendlichen Buffet waren ebenfalls sehr freundlich und bemüht, dem sehr großen Anstum gerecht zu werden. Allerdings mangelte es beim Frühstück bei manchen der Kellner an Servicekenntnissen. Das Reinigungspersonal erledigte in den Zimmern alles zu unserer Zufriedenheit. Über kleinere Mängel wie vergessenes Austauschen der Tempobox oder eines Handtuches konnten wir hinwegsehen.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Wir reisten von Deutschland aus nach Teneriffa. Und fuhren dann mit dem Bus zum Hafen, von dem aus wir mit der Fähre nach La Gomera gebracht wurden. Leider handelte es sich bei der Fähre um die kleinere Fred Olsen Fähre. Von einer Fahrt mit dieser ist unbedingt abzuraten. Ca. 90 Prozent der Fahrgäste litten durch die sehr unruhige Fahrt enorm an Übelkeit und ihren sehr unangenehmen Folgen wie Erbrechen etc. Es war ein regelrechter Horrortrip!! Da wir am Abreisetag mit der großen Schnellfähre fuhren, wußten wir diesen Unterschied sehr zu schätzen. Da es hier zu keinerlei Unruhen kommt, die entsprechend unangenehme Auswirkungen auf den menschlichen Organismus zur Folge haben ;-) Da die Fähre nur 3xtäglich von Teneriffa nach La Gomera fährt, sollte man sich vom Reiseveranstalter die Zeiten mitteilen lassen. Ansonsten kann es je nach Ankunft am Flughafen sein, daß es hier zu längeren Wartezeiten kommen kann. Die Fahrtzeit der großen Fähre beläuft sich auf ca. 40 Minuten. Nach Ankunft mit der Fähre wurden wir dann mit einem vom Reiseveranstalter angebotenen Shuttlebus zum Hotel gebracht, die Fahrt dauerte noch einmal ca. 35 Minuten. Einen Strand findet man im Hotel nicht direkt vor, da es sich um eine Steinküste handelt (sehr große Steine), die einen direkten Zugang nur schwerlich zulassen. Vom zum Hotel gehörenden Club Laurel (hier befindet sich im Pool Meereswasser) könnte man theoretisch über einen kleinen, aber sehr sehr steinigen Weg ins Meer gelangen. Im Hotel selbst befindet sich ein kleiner Shop, der neben Waren wie Wasser, Süßigkeiten, Weine, Zeitschriften, einer kleinen Auswahl von Büchern in mehreren Sprachen, Drogerieartikel auch einige Souvenirartikel anbietet. Andere Einkaufsmöglichkeiten gibt es in dem kleinen Ort Playa de Santiago. Da wir aber im Hotel selbst bestens versorgt waren, waren Einkäufe nicht notwendig. Es werden diverse Ausflügsmöglichkeiten angeboten. Eine Oase für Wanderer. Da wir in erster Linie zum Golf spielen angereist waren, haben wir diese Routen nicht erwandert. Würden bei einem nächsten Aufenthalt aber auf jeden Fall davon Gebrauch machen.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Da wir für einen Golfurlaub angereist waren, können wir unsere Bewertung lediglich hierfür abgeben. Und dieser verdient die absolute Höchstwertung. Der Platz liegt malerisch. Alle Löcher bieten durchweg einen spektakulären Ausblick auf das Meer. Der Platz ist wegen seiner 10%igen Neigung anspruchsvoll zu bespielen. Die Grüns sind entsprechend trickreich. Man kann den Platz bestens laufen und muß aus unserer Sicht keinen der angebotenen Buggys nutzen. Das Clubhaus ist klein, aber charmant mit einer Terrasse ausgestattet. Es gibt einige Tapas und Gebäck sowie eine ausreichende Getränkekarte. Hier ist das Personal ebenso sehr freundlich. Es gibt einen Shuttleservice von Hotel zum Golfplatz. Aber da es sich um lediglich 300 m handelt, kann man diesen Weg auch gut zu Fuß gehen. Zumal man an Bananenplantagen und phantastischem Panorama vorbeiläuft. Daß die Driving Range sicher etwas "rustikal" und klein ausfällt übersieht man gerne bei der imposanten Lage des gesamten Platzes. Die Poolanlagen haben wir jeweils am Haupthaus sowie Club Laurel genutzt. Beide Anlagen waren sauber und gepflegt. Im Club Laurel badet man im Meereswasser bei sehr angenehmen Temperaturen. Der Pool am Haupthaus bietet auch Kinderbecken und ist sehr warm. Es sind ausreichend Liegen und Sonnenschirme vorhanden. Leider gab es während unseres Aufenthalts immer noch Zeitgenossen, die bereits morgens "mit dem typischen Handtuch-Reservieren-Ritual" ihren Tag begannen, obwohl es seitens des Hotels ausdrücklich untersagt war.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im März 2010
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Petra
    Alter:46-50
    Bewertungen:5